Mitglied inaktiv
Beim letzten Ultraschall hat der Arzt festgestellt, dass zur Zeit der Mutterkuchen auf dem Gebärmutterhals sitzt. Sollte sich dass bis zum Ende der Schwangerschaft nicht ändern, müsste das Kind per Kaiserschnitt zur Welt kommen. Die Vorstellung gefällt mir gar nicht. Ich hatte immer die Vorstellung einer natürlichen Entbindung. Der Arzt sagte aber auch, dass kann sich mit dem Wachstum des Kindes noch ändern. Hat von Euch jemand auch so eine Erfahrung gemacht? Und wenn ja, wie ist es ausgegangen bzw. wird es ausgehen? Danke für Eure Unterstützung.
Hallo, mach ir erst mal nicht so viel Gedanken. ich hatte auch eine Plazenta Pravia und dann wanderte sie langsam nach oben. Erst war es dann noch eine sehr tiefsitzende Plazenta, dann eine tiefe und jetzt habe ich gott sei Dank nur noch eine normale Vorderwandplazenta. Das verwächst sich meistens wieder. Deshalb, keep cool, das wird sich dann erst später entscheiden. Steffi
Hallo, ich habe dasselbe Problem. Bei mir wurde in der 13. SSW eine Plazenta praevia totalis festgestellt. Nachdem sich am Anfang erstmal garnichts tat und auch meine Ärztin schon fast nicht mehr daran glaubte, dass die Plazenta sich noch verziehen wird, stellte sie in der 24. SSW fest, dass nun doch eine Verschiebung in Richtung Vorderwand begonnen hat (oder besser gesagt, durch das Wachstum der Gebärmutter wird sie nun nach oben gezogen). Du siehst also, dass es sehr schwer ist, zu sagen wie es sich bei Dir weiterentwickeln wird. Hat Dein Arzt gesagt, wie weit die Plazenta über dem Muttermund liegt? Es gibt nämlich drei Formen, die oben schon genannte totalis, die PP partialis bei der die Plazenta den Mumu teilweise bedeckt und die marginalis bei der sie gerade so an den Rand des Muttermundes heranreicht. Je weniger sie darüber liegt, desto höher sind natürlich auch die Chancen, dass sie sich bis zum ET verkrümelt. Mir wurde jedenfalls mittlerweile wieder Hoffnung dahingehend gemacht, obwohl eigentlich bei einer totalis die Chancen sehr gering sind. Also nicht verzweifeln, obwohl das leicht gesagt ist. Ich will auch eine natürliche Entbindung und war überhaupt nicht glücklich, mich mit dem Gedanken an einen Kaiserschnitt abfinden zu müssen. Aber im Ernstfall ist es die einzige Lösung, denn das Baby kann nun mal nicht an der Plazenta vorbei, wenn diese den Weg versperrt. Warte einfach ab, was in den nächsten Wochen passiert, noch hast Du jedenfalls alle Chancen. Liebe Grüße platschi
Hallo, im ersten Drittel meiner Schwangerschaft mir Leonie wurde bei mir eine Plazenta praevia totalis diagnostiziert. Im weiteren Verlauf wurde die Plazenta durch das Wachstum der Gebärmutter nach oben gezogen und der normale Weg ins Leben war frei. Ich habe Leonie ganz natürlich entbunden. Gib diese Hoffnung nicht auf und schone dich. Diese Lage der Plazenta geht häufig mit leichten Blutungen einher. Grüße Anne mit Lukas, Leonie und Papili
Bei mir wurde in der 20. Woche eine Plazenta Praevia totalis festgestellt. Die hat sich binnen 5 Wochen erledigt! Also du siehst es war bei mir schon später und ist schon ausgestanden. In der Zeit ist meine Gebärmutter natürlich auch extrem gewachsen! Also du siehst es gibt Hoffnung, ich war genauso verzweifelt wie du, da ich genauso wenig wie du einen KS haben wollte schon gar nicht nach 2 natürlichen Geburten! Hebe aber bitte nichts Schweres mehr!!! Schone dich so weit es geht! Ich drücke dir ganz dolle die Daumen!!! LG und alles Gute! Annett
Vielen Dank für die lieben Antworten. Dann will ich die Hoffnung mal nicht aufgeben. Vielleicht verändert sich ja auch noch alles. Liebe Grüße TAylor + Mäuschen
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?