Elternforum Schwanger - wer noch?

Mutter-Kind-Stiftung - Höhe des Verdienstes???

Mutter-Kind-Stiftung - Höhe des Verdienstes???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine blöde Frage. Und zwar bekommen wir unser erstes Kind und nun war ich gestern beim sozialdienst kath. Frauen (untergruppe der caritas), um den Antrag zu stellen. Die haben mich gleich zurückgewiesen, denn wir dürften zu zweit nicht mehr verdienen als 900 € + Miete. Und wir würden ja weit drüber liegen. Na, so weit auch nicht, wenn man bedenkt, was wir an Nebenkosten, etc. zu zahlen haben (wir reden hier nicht von Luxusartikeln, es sei denn Zahnerneuerung i.h.v. über 3000 € ist heute schon Luxus wofür leider noch ein Kredit läuft). Stimmt das? Andere verdienen genauso viel und haben wenigstens 300 € bekommen hab ich gehört. War total enttäuscht, aber anscheinend passte mein Gesicht ihr wohl nicht. Wie waren Eure ERfahrungen? Sollte ich nochmal bei Pro Familia anfragen? LG Pooh, die sich vera....vorkommt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Süße, ich bin es Kerstin. Hab mein altes Passwort vergessen. Konnte somit keine Beiträge mehr schreiben. Das ist ja echt ärgerlich. Hab eine Bekannte, der erging es auch so. Allerdings war sie gerade mal mit etwa 50 Euro über dem Satz und hat nichts an Hilfen bekommen... Ich glaube nicht, daß es Sinn macht noch mal zu Pro Familia zu gehen, denn schließlich sind das alles doch nur Stiftungen die diese Anträge annehmen und dann weiter leiten. Es wird also nur an einer Stelle entschieden wer Geld bekommt und wer nicht. Aber versuche es. Vielleicht irre ich mich da auch. Hoffe sonst geht es dir gut. ;-)) LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

frag mal im juni-forum, die haben sich mit dem thema ziemlich intensiv auseinander gesetzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben der Dame zuWENIG verdient, nur wenn wir ALG II beantragt hätten und ihr dann den Bescheid vorgelegt, hätten wir was bekommen können... aber wir wollen kein ALG II, wir kommen klar. Außerdem wäre dann mein Bausparvertrag weg, der im Moment unsere Hauptaltersvorsorge darstellt. Aber meines Wissens werden gewisse laufende Kosten abgezogen, vielleicht solltest Du per Kontoauszug oder Vertrag die Kreditzahlung nachweisen?! LG Isabelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir hatten zusammen ca. 2300 Euro und ich habe 600 Euro bekommen von der Mutter-Kind-Stiftung. Mir wurde gesagt das so ziemlich alles angerechnet wird. Miete Strom Nebenkosten Kredite Unterhaltsverpflichtungen Autoversicherung andere Versicherungen usw. ich würde an Deiner Stelle mal ne Liste machen was im Schnitt über bleibt, und du kannst dich ja auch noch an andere institute wenden, nicht nur die Caritas. Ich habe damals auf der HP bei der AWO per Mail angefragt und die haben mir drei Adressen hier in meiner Stadt genannt. Ich war dann beim Verein SOzialer Katholischer Frauen, und es gab überhaupt kein Problem. LG Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe gestern mit einer von pro familia telefoniert die auch für mutter kind stiftung da ist. Wir leigen zusammen bei 2300 Eruo und würden keinen Cent bekommen. Wie kann das sein? Das einzige was gerechnet wird ist die Miete, (kein Strom) Fahrtkosten des Arbeitsweges und versicherungen (Haftpflicht- und Hausratversicherung). Da würden wir trotzdem drüber liegen und nichts bekommen. Ich kann das nicht verstehen. Man andere verdienen mehr und kriegen trotzdem was. Ich möchte doch keine 500 Euro oder so, mir reichen doch schon 100 oder 200. Für einen ordentlichen Kinderwagen. Wie sollen wir das bloss machen wenn ich mein Geld nicht mehr bekomme? Da habe ich jetzt richtig Angst vor. Gruß Bibi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du, wir haben ja auch nichts bekommen. Bei uns wurde der Antrag nicht mal gestellt. Zu uns sagte die Damen, dass die Kredite nicht angerechnet werden. Nur die Miete wurde abgezogen und der Unterhalt, den mein Schatz zahlt. Ist eigentlich totaler Blödsinn. Denn wir haben ja im Monat nur das zur Verfügung, was wirklich übrig bleibt. Sie hatte blos gemeint, wir sollten die Raten der Kredite kleiner machen. Aber dann zahlen wir ja noch länger ab. Naja, es wird wohl auch ohne gehen. Aber richtig finde ich das auch nicht. LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wann war das? Hattest Du es dieses Jahr (nach Hartz IV) beantragt oder vorher? Habe mir jetzt nochmal nen Termin geben lassen. Hoffe, dass es was nützt. Lieben Dank und dicke Umarmung Pooh


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich habe es am 07.02.2005 beantragt und konnte mir das Geld ab dem 25.02.2005 abholen. Wie gesagt, ich denke es kommt auch sehr darauf an wo man das beantragen will und ob man denen "grün" ist. Ich bin mit der Dame sehr gut klar gekommen. Mein Freund und ich stehen beide im Arbeitsverhältnis und bekommen ganz normalen Lohn. Frage mich auch langsam warum die da solche unterschiede machen??? ganzdummdreinschau


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie man's in den beiträgen schon rausliest. man kann sich an niemandem orientieren. ich war beim ersten kind (und immer noch) unverheiratet. so hatten wir's mit dem verdienst meiner eltern probiert, da ich noch jüngere geschwister habe und mein haushalt im haus meiner eltern ist. die haben ständige kosten wie straßenreinigung etc. als luxus eingestuft. auch wurden nur die kosten von einem auto angerechnet (und da auch nur haftpflicht oder steuern, weiß nicht mehr). meine eltern brauchen aber zwei autos, um ihre beiden verdienste, die angerechnet werden, nach hause zu bringen... für meine geschwister wären nur kosten angerechnet worden, wenn sie im internat untergebracht gewesen wären (zu hause entstehen für sie scheinbar keine kosten?!) also fazit: die legen sich das so aus, wie sie's brauchen. konnt dir damit nicht wirklich weiterhelfen, oder? aber auf jeden fall: hier gibt's noch mehr, deren unterkiefer vor enttäuschung runterklappte! liebe grüße und alles gute - probier's ruhig woanders, wenn du die möglichkeit hast! b-i-b


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wenn die Familie ohne dieses zusätzliche Geld die Erstausstattung nicht finanzieren könnte. Das ist also was für den NOTFALL und nicht für jeden der nicht grad in Geld schwimmt. Ich hatte auch dran gedacht dieses Geld zu beantragen, hab mich aber dagegen entschieden, obwohl ich weiß daß ich es bekommen würe. Aber ich weiß auch, daß ich meine Babyausstattung auch so kaufen kann, also laß ich das bleiben und die sollen dieses Geld für Leute verwenden, die sich sonst wirklich NICHTS fürs Kind kaufen könnten. @Püppi Was sagtest du noch gleich, 2.300, richtig? Ich hab ca. 2000 für bald 7 Personen und bei 600 Euro Miete und beantrags nicht. Ich komm auch so aus, das kommt nur drauf an wie man mit dem Geld umgeht. Und ich könnte nicht behaupten, daß es mir schlecht damit geht. Wie gesagt, nur kein Neid auf die dies bekommen, bei denen fehlts ständig an allen Ecken und Kanten,und in jedem Lebensbereich, wär euch deren Leben lieber? LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi nicole, hast ja eigentlich auch recht, damit das dieLeute dies wirklich brauchen das Geld kriegen sollten. Nur mir wurde zum Anfang gesagt, ich solle das bei pro familia beantragen weil ich so viel ja auch nicht habe. Wir zahlen auch 700 Miete, warm mit allem. Dann kommt Auto, GEZ, Telefon und was sonst noch alles anfällt. Versicherungen usw. Ich finde da bleibt nicht wirklich viel übrig. Man möchte sich ja auch mal was leisten können, bzw auch später dem Kind. Ich hoffe bloss wir kriegen das alles hin, ich möchte nicht vom Staat abhängig sein. Wünsch dir was. PS. bin weiterhin bis 07.05. krank geschrieben worden. Muss nur noch bis 12. Mai arbeiten, also wird die 1 Woche noch nachgezogen. Muss am 09. Mai erst wieder zum FA. Vielen Lieben Gruß Bibi mit boxer der wie wild gegen die Bauchdecke tritt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, dann hats ja wirklich Anlass gegeben, wenn du immer noch krank geschrieben bist. Bin ich froh daß du doch noch gegangen bist. Mach dir ne schöne Zeit und bloß keinen Kopf wegen Arbeit! LG Nicole