Elternforum Schwanger - wer noch?

münchen-mamis

münchen-mamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo mädels aus münchen ich hab mein erstes kind nicht in münchen auf die welt gebracht, weil wir damals noch in hamburg gewohnt haben. und jetzt weiss ich nicht welches krankenhaus ich nehmen soll... in welches kh geht ihr denn? könnt ihr mir eine klinik empfehlen? vielleicht kennt ja eine von euch die geisenhoferklinik im e-garten? wir wohnen jetzt in schwabing und die geisenhoferklinik ist nicht weit von uns weg... oder hat jemand sein baby im schwabinger kh entbunden? help ich kann mich nicht entscheiden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine 1. Tochter habe ich im Klinikum Rechts der Isar entbunden und war überhaupt nicht zufrieden. Diesmal gehe ich nach Neuperlach und hoffe, dass es dort besser ist. Habe nur gutes von dort gehört. Schwabinger KH soll nicht schlecht sein (meine Cousine hat dort 2 Kinder bekommen), die Geisenhofer ist wohl auch nicht sooo schlecht, allerdings war meine Schwester dort unzufrieden. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Trixi, mit den Krankenhäusern kann ich dir nicht weiterhelfen, da dies mein 1. Kind ist. Ich werde mein Baby aber im Geburtshaus und nicht im Krankenhaus kriegen - was ich dir auch nur empfehlen kann. Dabei handelt es sich um eine ambulante Geburts, d.h. du gehst nach 2-3 Std. wieder heim. Vorteile sind weiterhin, dass du deine Hebamme während der ganzen Geburt bei dir hast, du eine natürliche und selbstbestimmte Geburt in einer ganz gemütlichen Atmosphäre hast und das Risiko eines Dammschnittes ganz gering ist! Deine Hebamme betreut dein Baby und dich dann noch nach der Geburt bis Ende der Stillzeit. Bei weiteren Fragen findest du das Geburtshaus auch im Internet bzw. geh mal zu einem Infoabend! Viel Erfolg beim Ortsuchen und eine gute Entbindung wünscht dir Cathy aus München!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wir haben in der letzten SS die Geisehofer, krüssmann und 3.orden angekuckt. Davon hat mir persönlich am besten der 3. orden gefallen. Ganz schlimm fand ich die krüsmannklinik. War echt grausam. Schau dir die geisehofer an, gerade wenn sie in der nähe ist. Aber ich würdxe mir immer ne andere Klinik auch noch anschauen um vergleicheh zu können. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir werden auch unser zweites Kind wieder in Bad Tölz bekommen (wir wohnen zwischen München und Tölz) - angeschaut hatten wir in der ersten Ss auch Harlaching, aber mir persönlich war das zu groß und unpersönlich, allerdings müssten die mit dem Umbau jetzt fertig sein, vielleicht ist es da schöner... Ich kann Dir aber eine Website mit Geburtsberichten von speziell Münchner KHs empfehlen: http://www.babynews.de/frames/indexg.htm Allerdings heißt es, dass man sich in München immer recht früh anmelden sollte, also geh bald auf Infotour. Meistens kann man da anrufen und spontan vorbeischauen. LG Isabelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe meine beiden kinder in der frauenklinik vom roten kreuz in der taxisstr. entbunden und würde es immer wieder tun ! nette station, tolle hebammen-was will man mehr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe meine beide Töchter im Dritten Orden zur Welt gebracht,für die 3.Geburt habe ich mich auch wieder dort angemeldet.Beim Dritten Orden ist es so,das man sich so schnell wie möglich anmelden muss(sobald man weiss das man schwanger ist)da es die Klinik sehr beliebt ist. Also ich kann es dir empfehlen. Gruß aledil


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie lustig! ..bei mir war es genau umgekehrt. Mein 1. Kind ist in München geboren (3. Orden) und das 2. im Albertinen KH! Der 3. Orden ist vergleichbar mit der Paracelsus Klinik in Henstedt Ulzburg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich habe mein erstes Kind in der Geißenhofer bekommen. (leider per Kaiserschnitt) Meine Meinung ist recht gemischt. Mit dem Arzt (ist mein Frauenarzt und dort Belegarzt) war ich sehr zufrieden, auch mit der Hebamme (auch wenn ich davon nicht viel hatte) und mit den Stationsschwestern. weniger gut fand ich die Kinderkrankenschwestern und ich habe mir ein Einzelzimmer geben lassen, welches dann leider unter aller Kanone ausgesehen hat. weiß nicht ob ich da nur Pech hatte,weil kein anderes Zimmer frei hatte; im Internet haben die Zimmer nämlich sehr schön ausgesehen. Diesesmal bin ich echt am nachdenken. werde zwar wahrscheinlich wieder dort entbinden, vor allem wegen dem Arzt und weil es sehr wahrscheinlich wieder ein KS wird und ich meinem Arzt vertraue. Habe aber auch schon mit dem Gedanken an Harlaching gespielt. Eine Freundin und meine Schwester haben dort entbunden; beide waren sehr zufrieden. und ein weiterer Vorteil: es ist ja gleich die Kinderklinik im Nebengebäude, wenn was sein sollte. Lieben Gruß Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe in Harlaching entbunden. Positiv: Kinderkrankenhaus ist gleich mit dran, Negativ: meinem kind wurde ohne meine Zustimmung ein Nuckel gegeben (Stillverwirrung), man hat nicht festgestellt, dass ich kaum Milch hatte (Kind wurde vohrer u. nachher nicht gewogen, man ging nicht auf meine Hinweise ein, dass ich keinen Milcheinschuss verspürt habe etc.). Verhungert bin ich auch fast mit meiner Zimmernachbarin (wir bekamen sogar mal Bonensalat zum Essen - super toll für stillende Mütter). Wir haben erst kurz vor Entlassung erfahren, dass wir unsere Essenschilder selbst verstellen dürfen, um anderes (mehr) Essen zu bekommen. Würde also nie wieder nach Harlaching gehen. Dritter Orden wäre mein Traum gewesen, aber mein Versuch, in der 14. SSW anzumelden ist leider gescheitert - ich komme dort nicht mehr rein. Jetzt wird es wohl Taxistraße (davon habe ich bis dato nur Positives gehört) oder Schwabing werden.