greta1234.
Hallo zusammen. Ich bin momentan in der 25+1 SSW. Habe seit Monaten Durchfall mit Krämpfen (Unterleib), meine FÄ meinte immer, es kommt von dem Magnesium dass ich nehme.. Nun, vor paar Tagen hatte ich seeehr starke Magenschmerzen. Daraufhin bin ich zum Hausarzt gegangen.. habe eine Stuhlprobe abgegeben .. sieht da ich hab den Keim „Staphylococcus aureos“, kurz und klar, dass ist „MRSA“ .. nun weiß ich einfach nicht was ich machen soll .. mein Hausarzt sagt, ich soll meinen Frauenarzt fragen, der daraufhin sagt, sie haben die Diagnose nicht von uns bekommen, da muss der Hausarzt entscheiden.. jetzt weiß ich einfach nicht mehr weiter .. ich habe Angst, dass dem Baby was passiert im Bauch, dass es was abbekommt. Hilft mir bitte ..
Also steht da, du hast Staphylokokken, oder wirklich MRSA? Und ich würde zum Hausarzt gehen, der soll entscheiden, ob oder wie man das behandeln muss. Und er kann bei Fragen Rücksprache mit embryotox halten. Gute Besserung!
Sicher dass es der MRSA-Keim ist? Der wird normal durch Nasen- und Rachenabstriche (wie bei den Corona-Tests) und Urinproben gefunden. ich hatte den fast 6 Monate lang, weil er kaum behandelbar ist. Man kann nur Nasensalben verwenden und Gurgeln. Er ist resistent gegen AB Allerdings habe ich noch nie gehört, dass man Durchfall bekommt. Auch wurde von mir nie eine Stuhlprobe genommen. Angesteckt habe ich mich damit im Krankenhaus. Entdeckt wurde er nur durch Zufall, weil ich auf Reha mußte und dort von jedem neuen Patienten ein Abstrich gemacht wurde. (War noch lange vor Corona)
Oder im Urin, oder im Blut/Wunden usw und klar kann er da nachgewiesen werden, meistens macht man halt das über einen Nasen oder Rachenabstrich aber wenn der Patient un offene Wunden hat nimmt man auch da ne Probe. Übrigens ist MRSA gar nicht so selten in der Bevölkerung gab mal ne Folge bei Quarks und co dazu
Beim Hausarzt anrufen und sagen, dass der FA dich zurück schickt, weil er keine Ahnung hat. Wenn er auch nicht weiter weiß, soll er dich an einen entsprechenden Experten Notüberweisen. Schädlich für das Kind ist es eigentlich nicht, es kann halt nach der Geburt ein Problem werden, bis dahin bist du es ja hoffentlich wieder los. Du sollte es schon probieren vor der Geburt wieder los zu werden, ist halt nicht so wirklich leicht. Du musst auch, wenn es bis zur Geburt nicht weg ist, Rücksprache mit dem Krankenhaus halten, damit du den Keim nicht auf geschwächte Mütter und Kinder überträgst - auch wenn die Chance relativ klein ist. Außerdem müssen deine Genesung und dein Baby dann enger untersucht werden. Alles Gute und Kopf hoch.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?