Elternforum Schwanger - wer noch?

Möchter gerne ein Baby

Möchter gerne ein Baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen!!? Ich bin 21 Jahre alt und bin ausgebildete ZMA seit fast drei Jahren und jetzt mit unter in der Kinderprophylaxe tätig. Jetz zum eigentlichen Teil: Ich bin seit drei Jahren mit meinem Freund den ich sehr liebe zusammen,ich habe seit einiger Zeit einen starken Drang schwanger wollen zu sein-- Das Problem ist das mein Freund noch studiert bin nächstes Jahr Sommer. Weiss jemand von euch wie das mit dem Geld für Miete und die alltäglichen Dinge ist?? Wenn mein Freudn noch kein Einkommen hat. Ich hoffe auf einige Beiträge von euch LG Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bist Du denn wirklich sicher ? Du bist 21. Du hst doch noch Jahre Zeit... Ich möcht Dir ja nicht reinreden, aber warum wartest Du nicht, bis ihr auf "festen" Füssen steht und etwas unabhängiger seid. Ist nicht böse gemeint...:-) Achso, wie das mit Geld bekommen ist weiß ich auch nicht ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin erst 18 und schwanger und bin nicht auf Sozialhilfe und ähnliche Dinge angewisen, deswegen kann ich dir da leider keine Auskunft geben... Wenn er im Sommer fertig ist mit dem Studium, könnte er doch dann anfangen zu arbeiten,oder? Du hast ja auch einen Job, wenn ich das jetzt richtig verstanden hab. Ein Baby hat ja auch immer nen knappes Jahr "Lieferzeit", wenn es denn gleich klappt. ALso wenn du so im Herbst schwanger werden würdest, würde das Kind im Spätsommer kommen. Also ich bin mit meiner Situation total zufrieden. Ich meine passieren kann immer was, arbeitslos wird man heutzutage schnell, ob nun 21 oder 41! Ich finde wichtig ist vorallem, das man einen Schulabschluss und ne Ausbildung hat und wenn möglich ein Elternteil arbeitet. So einen wirklichen Tip kann ich dir nicht geben. Höre auf beides, deinen "Verstand" und dein herz. Diese entscheidung kann dir niemand abnehmen. Aber wichtig für ein kind ist vorallem Liebe! Lass dir da von niemandem reinreden. Maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI, die Frage, die sich stellen sollte,ist nicht die des Geldes,sondern ob Ihr das Kind beide wollt,oder nur du??? So,wie ich dich verstanden habe,hast du ja eine Ausbildung und einen Job, also könnte sich doch dein Freund um das Kind kümmern bis er mit dem Studium fertig ist und wenn er dann einen Job hat könntest du in die Elternzeit gehen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also ich bin 19 und mein Freund ist 22, wir studieren beide noch...und das auch noch ne Weile. (2 1/2 J.) wir sind seit 4 Jahren zusammen und seit 2Jahren wohnen wir zusammen...wir haben uns das Kind beide gewünscht, das sollte natürlich so sein. (Auch, wenn der wunsch bei mir zugegeben größer war als bei ihm, was nicht heißt, ich hätte ihn überredet...wär ja schwachsinnig) Also wir bekommen beide Bafög und noch Kindergeld, wenn die Kleine da ist bekommen wir das Erziehungsgeld wie alle (300Euro/monatlich) und logischer Weise das Kige für die kleine. Ich mache ein Urlaubssemester und bekomme dann anstatt Bafög Alg2. Steven hat das halbe Jahr nach der Geburt zusätzlich noch sein Praxissemester und bekommt da auch 400Euro, das gleicht aus, dass ich jetzt nebenbei nicht mehr arbeiten gehe. Also wir kommen eigentlich sehr gut klar. Den Vorschlag, dass sich dein Freund um das Kind kümmern soll so lange er noch studiert find ich nicht so toll...1.ist er dann ja mit dem Studium eh schon fertig (zumindest, wenns nicht gleich klappt) und 2. grede zum Ende des Studiums kann man sich nicht um Abschluss und ein Neugeborenes alleine kümmern. So weit ich das verstanden habe hast du ja einen Job, also auch Anspruch auf Erziehungsurlaub, da kann dir also keiner Kündigen...und du musst ja auch nicht 3 Jahre nehmen. Meine Kleine wird spätestens mit 1Jahr zu einer Tagesmutti gehen, nur stundenweise, damit ich studieren kann...die Krippen-,Tagespflege-und Kigaplätze werden meist auch vom Jugendamt gefördert, d.h. du kannst einen Antrag auf Unterstützung stellen, in Unserem Fall, da wir kein Einkommen haben bekommen wir einen Freiplatz. Falls ich irgendwas vergessen hab...frag nochmal nach. (reichert.anne@web.de) Am besten du sprichst erstmal mit deiner 2. Hälfte...falls ihr das noch nicht getan habt. Na dann... Ciaoi Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI, Es kommt nur darauf an wie man sein Studium geplant und durchgeführt hat. Hat man nur noch die Dipl. zu schreiben und ein/zwei Klausuren, so geht das mit dem Kind super.Wann hat man denn sonst soviel Zeit??? Noch ehe du protestierst,ich weis selbst,was Studium,Arbeit und Haushalt bedeuten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein freund (21) und ich (24) studieren beide noch. ich fange im november mit meiner magisterarbeit an. meine tochter ist jetzt 9,5 monate alt und wir kommen ganz gut klar. allerdings wohnen wir beide noch in der alten wohnung meiner eltern, die auch noch von meinem vater finanziert wird. an geldquellen haben wir das bafög meines freundes, ich bekomme keins mehr - hatte spät im studium nochmal einen fachwechsel - dann unser beider kindergeld, das kindergeld für unsere tochter sowie erziehungsgeld. bei uns war der zeitpunkt der schwangerschaft recht gut. ich konnte bis zur geburt meiner tochter noch das gröbste in der uni erledigen und dann ein urlaubssemester nehmen. seit april studiere ich wieder - hatte aber nur noch zwei veranstaltungen zu besuchen und konnte mich daher mit meinem freund absprechen wer wann zu hause aufs kind aufpasst. in den ferien passt nun mein freund hauptsächlich auf die kleine auf, während ich noch meine zwei letzten hausarbeiten schreibe - ist aber trotzdem ganz schön anstrengend, das kann ich sagen. ich sehe jetzt wirklich wie schwer es ist, gegen ende des studiums ein kind zu betreuen. daher bin ich auch sehr froh darüber, dass unsere tochter ab oktober einen kita platz hat - das geld zahlt ja auch das jugendamt für uns. sie ist dann ein jahr und meiner meinung nach auch reif genug dafür. in der zeit hat mein freund dann die möglichkeit zu studieren und ich kann hoffentlich in ruhe meine magisterarbeit schreiben. nach der kita kann er sich dann um sie kümmern. es ist ein großer organisatorischer aufwand und ihr müsst den richtigen zeitpunkt erwischen. aber ich denke, irgendwie geht es bestimmt. ich denke nur, dass du deinem freund wirklich unter die arme greifen musst, denn am ende des studiums wird er wirklich gefordert sein und viel zeit zum arbeiten brauchen. daher denke ich, geht es nicht, ohne dass du den erziehungsurlaub nimmst. wie es allerdings mit den weiteren finanzhilfen aussieht, weiß ich leider nicht. lg, fran