Elternforum Schwanger - wer noch?

mit 65 schwanger mit vierlingen

mit 65 schwanger mit vierlingen

Mino87

Beitrag melden

.....Wie findet ihr das? Ich finde es nicht gut!


Mino87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mino87

Sorry, habe jetzt erst gesehen, dass es die Diskussion schon in rub gibt ;-)


yola-noah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mino87

Ich finde die Entscheidung liegt ganz alleine bei der werdenden Mutter!!! Bei vielen 25-Jährigen finde ich es theoretisch auch nicht gut ^^ aber ganz ehrlich, wer bin ich, dass ich darüber urteilen dürfte, ob es gut ist oder nicht?


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yola-noah

Diese Einstellung ist an dem Punkt schlichtweg falsch. Die Entscheidung liegt hier einfach viel eher bei den Ärzten, die diese Schwangerschaft möglich gemacht haben. Und das verurteile ich. Irgendwie muss ich bei sowas immer an Jurassic Park denken. "Ihr habt soviel Zeit damit verbracht darüber nachzudenken, ob ihr es könnt, statt darüber nachzudenken, ob ihr es solltet." Ist natürlich "nobel" von dir, dass du es nicht verurteilen willst, aber irgendwo muss man auch mal Vernunft walten lassen.


Locken-Rocken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Das sehe ich genauso. Welcher Arzt kann so einen Entschluss nur unterstützen. Das ist für mich grob fahrlässig..... Mehr gibt es dazu nicht zu sagen


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mino87

Der normale Menschenverstand sagt einem das es nicht gut und normal ist und nicht von der Natur so vorgesehen ist.


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mino87

Ich bin eigentlich ein sehr toleranter Mensch,der dafür plädiert,dass jeder so leben soll,wie er/sie mag. Ich finde es nicht verwerflich,dass die Frau sich in dem Alter hat künstlich befruchten lassen,aber ich finde es verwerflich,dass sie sich hat 4 befruchtete Eizellen einsetzen lassen! Zwillinge hätten noch eine gute Chance gehabt,gesund und munter zur Welt zu kommen...aber Vierlinge? Die werden wohl noch vor der 30.SSW geholt werden müssen und evtl. alle Komplikationen durchmachen,die Frühchen so bekommen können,evtl. sogar sterben.Das ist so. DAS in Kauf zu nehmen,finde ich verwerflich,asozial und es macht mich wütend. Ansonsten kann die Frau machen,was sie will,wenn sie meint,sie packt es noch...aber ehrlich,die pumpt jetzt im 5. Monat schon wie ein Maikäfer,da möchte ich nicht wissen,wie es nachher mit 4 Babys gleichzeitig und dann 4 Kleinkindern gleichzeitig aussehen soll. Gesetzt dem Fall,dass alle Kinder die Schwangerschaft und Geburt und erste Lebensphase überleben.


edina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mino87

Das sind die extremen Auswüchse der ungeregelten Reproduktionsmedizin, wie sie leider in manchen Ländern angeboten wird, etwa in der Ukraine. Da geht es NUR ums Geld, die Bedürfnisse der dadurch gezeugten Kinder sind absolut nachrangig. Wenn die Vierlinge die Geburt überlebten sollten und in einer Frühchenstation betreut werden müssen, trägt die deutsche Allgemeinheit die hohen Kosten. Für Down Syndrom-Kinder oder andere Menschen ist oft kein Geld da. Pervers das Ganze. Ich als Staat würde in puncto Reproduktionstourismus irgendwie regulierend eingreifen! Die Selbstbestimmung einer Frau (die wichtig ist!) hat aber ihre Grenzen. LG Edith


strange1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mino87

Ich finds verwerflich. Klar jeder sollte seinen Traum leben, aber ich finde dies geht schon definitiv zu weit. Ich finde es unverantwortlich, weil wenn die Kinder 20 sind, dann ist sie schon 85. Ich finde es wichtig, das man seinen Kindern gerecht wird, denn das kann sie ja in dem Punkt nicht. Im höhren Alter wird man ja auch nicht wirklich beweglicher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mino87

Einfach nur Die hat einen Schuss.


Danilita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mino87

Ich hab das gestern auch gesehen und nur gedacht, die hat doch nen Knall. Ich finde das sowas von egoistisch und verantwortungslos. Und sie hat schon 13 Kinder. Wie oben schonmal erwähnt, wer trägt die Kosten, wenn was schief geht? Die Krankenkasse wird sich nicht freuen. Wer so egoistisch denkt und handelt, sollte auch alle eventuellen Kosten selber tragen.


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mino87

Sie hat ja auch eine neun Jährige Tochter. Klar kann jungen Mamas auch was passieren, aber die Chance das mit 65 was schief geht ist doch ein bisschien größer. Auch wenn alles festgelegt ist und genug Leute da sind die sich um die Kinder kümmern, wer kann schon die Mutter ersetzen? Man kann ihr nur das allerbeste wünschen, das alles gut geht und sie die nächsten 20 Jahre noch rüstig und gesund bleibt.


Mino87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mino87

Das älteste 44 Jahre und die vier kleinen noch. Die Frau ist einfach nur krank, irgendwo sollte man eine Grenze selten,weltweit!!!!


bexy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mino87

eigentlich bin ich sehr tolerant und verurteile niemanden ,aber ich finde es nicht gut zumal wie hier schon gesagt der mensch eigentlich nicht dafür "ausgelegt" ist in so einem alter noch kinder zubekommen es hat ja einen grund warum der körper irgendwann einen riegel vorschiebt ich finde es eine zumutung für die kinder wer will schon seine eltern in jungen jahren verlieren ... die mutter kann nicht wirklich aktivitäten mit den kinder machen weil sie einfach zualt ist sie wird die kinder nicht richtig aufwachsen sehen klar kann das andern auch passieren aber hier ist es ja mehr oder weniger bewusst und nicht durch einen unfall wie schon gesagt finde es eine zumutung für die kinder ABER bitte es ist ein freies land und es kann jeder machen was er will mit seinem leben sie hat sich dafür entscheiden ... sie muss ja damit noch die restlichen paar jahre dann leben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mino87

in dem alter ist künstliche befruchtung in Deutschland verboten und wird auch nicht mehr gemacht. und die deutschen ärzte schlagen auch die hände über dem kopf zusammen :( ich halte die frau für mediengeil, egoistisch und verantwortungslos. Sie sagt von sich, sie ist noch fit und gut drauf, aber ich seh da was anderes. ich seh eine alte Frau, die sich lieber um ihre enkel kümmern sollte. mag jetzt böse klingen, aber sollten die kleinen gesund und lebend zur welt kommen, wie lange haben sie ihre mutter noch? Was, wenn die kleinen dann mal größer werden und die mutter schon an die 80 geht? die pubertät kann schlimm sein. gerade dann brauchen kinder ihre mutter. sie wird mit 4 kindern überfordert sein, wenn sie das ganze überhaupt erlebt. vierlingsgeburten finden im schnitt 8 wochen zu früh statt, wird sie die zeit bis zur entlassung schaffen? das sind alles so fragen die sie selber auch nicht beantworten kann. ich weiß nur, daß ich den ganzen tag überlegt hab, woher ich den nachnamen kenn. dann wurde ich aufgeklärt: sie war schon vor 9 jahren so mediengeil, weil sie mit 55 jahren ihre tochter bekommen hat und da schon durch alle medien ging. wenn ich denk, meine mutter wollte sich mit 65 nichtmal mehr einen hund zulegen, weil sie meinte, der lebt ja im schnitt 14 jahre und wer weiß was bis dahin ist :( klar, hund und mensch kann man nicht vergleichen, aber alleine die tatsache, daß ich viele ältere damen kenn, die mit 70 sehr schnell abgebaut haben. läßt mich schaudern :(


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als wir uns kennenlernten,war die Oma Anfang 60 und echt,echt rüstig.Ich würde sogar behaupten,rüstiger als Frau Raunigk. Aber jetzt,mit Anfang 70 wird sie nur noch wunderlich und das Alter nagt sehr an ihr.10 Jahre können einen großen Unterschied ausmachen zwischen fit und uralt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Meine Mutter war mit 65 noch super gut drauf. ist auto gefahren, war jeden tag stundenlang mit ihrem hund unterwegs, den sie damals noch hatte. jetzt ist meine Mutter 73, hat fortgeschrittene Demenz, ein künstliches Schultergelenk (den arm kann sie dennoch kaum bewegen) und auch sonst hat sie körperlich sehr abgebaut. bei meiner schwiegermutter das selbe. Sie ist auch 73, liegt gerade im krankenhaus und wurde heute an der Hüfte operiert. künstliches huftgelenkt :( gut, das sind jetzt zwei beispiele, gibt sicher auch 73 jährige frauen, die noch topfit sind, aber wenn ich ehrlich bin, ich kenn nur eine einzige, die mit ihren 93 Jahren noch hinter ihren Urenkeln herrennt und mit ihnen spielt. aber das ist EINE von vielen.