Sonnenblumen181
Hallöchen , Ich bin aktuell schwanger und hab halt die kritische Phase abgewartet und wollte es nun meinen Arbeitsgeber mitteilen. Bevor ich meine Tochter bekommen habe habe ich dort schon mal in Vollzeit gearbeitet und kam ab den 5 Monat ins Beschäftigungsverbot. Jetzt bin ich ein Minijober und komme nur einmal die Woche zur Arbeit und wollte mal hören ob jemand weiß ob ich jetzt wieder so ein Verbot bekommen könnte. Vielleicht hat ja jemand eigene Erfahrungen und kann mir helfen habe schon im Internet mal geschaut was da so steht aber da gehen die Meinungen auch auseinander. Arbeite im Einzelhandel (Parfümerie) berate eigentlich nur Kunden und kassiere. körperlich anstrengende Arbeit mache ich gar nicht da ich nie da bin wenn die Ware kommt.
Wenn deine Tätigkeit nicht anstrengend ist und du sowieso nur einen Tag die Woche arbeiten gehst, wieso willst du dann ins Beschäftigungsverbot ...?
Meinten die gestern zu mir bei der Arbeit. Weil ich halt längere Zeit stehe aber ist ja wie gesagt nur noch 1 Tag die Woche und nicht mehr 5 mal die Woche wie damals...
Du kannst mit deinem Arbeitgeber auch eine andere Lösung finden. Wenn du zum Beispiel lange stehen musst und das deinem Arbeitgeber Sorgen macht, dann könntet ihr ja z.B. eine Sitzmöglichkeit für dich schaffen. Eine Alternative wäre auch, dass du zum Beispiel zwei halbe Tage ins Geschäft kommst.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?