2023märzbaby
Hallo ihr Lieben! Ich bin in der 29. SSW und war heute aufgrund eines unklaren Listerienbefundes in der Klinik. Der IgG Wert (Listerien) war im November noch negativ, im aktuellen Blutbefund leicht positiv. Nun wird eine weiterführende Diagnostik durchgeführt, um über das weitere Vorgehen zu entscheiden. Bei den heutigen Untersuchungen des Babys konnten laut Befund keine Infektionszeichen festgestellt werden und auch sonst ist die Entwicklung unauffällig. Im Befund steht jedoch, dass ein milder hyperechogener Darm vorliege. Die Ärzte haben das nicht angesprochen, ich bin nun allerdings verwirrt, was dies zu bedeuten hat. Sowohl das Erstrimesterscreening als auch das Organscreening in der 21. SSW waren unauffällig. Nun würde mich allerdings interessieren, was ein milder hyperechogener Darm zu bedeuten hat. Hinsichtlich des Verdachts auf Listeriose vermuten die Ärzte eher einen Laborfehler. Kennt sich jemand mit mild hyperechogenem Darm aus? Bzw. weiß jemand, wie das "mild" zu deuten ist? Vielen Dank und liebe Grüße!
Das wurde bei unserem Sohn 2015 auch gesagt, mit dem Verdacht auf cystische Fibrose, aber er kam ganz gesund auf die Welt. So lange die Ärzte nichts dazu sagen, würde ich mir noch keine Gedanken machen! Es wird bestimmt Alles gut!
Vielen Dank für die Rückmeldung! Reicht der hyperechogene Darm alleine aus, um einen Verdacht auf cystische Fibrose darzustellen oder kommen da auch andere Faktoren dazu?
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6