Elternforum Schwanger - wer noch?

Milchpumpen - aber welche? Zu wenig Fruchtwasser, wer noch?

Milchpumpen - aber welche? Zu wenig Fruchtwasser, wer noch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Ich habe zwei Wichtige Fragen. Meine Freundin, würde gerne Stillen. Für die Zeit, wo wir unterwegs sind, suchen wir noch Milchpumpen. Aber welche nehmen wir da? Gibt ja sooo viele Angebote. Mit behältern, Ohne...usw. Welchen kann man wirklich empfehlen? Was ist sanft zur Brust, was bringt das beste Ergebnis? Meine Freundin hat zu wenig Fruchtwassser, und musste heute ins KH! Nächsten Dienstag wird die Geburt eingeleiter, da es dann nicht mehr in der 37 SSW ist, damit es keine Frühgeburt ist. Wer hat mit wenig Fruchtwasser noch zu Kämpfen? Grüße Martin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

über das fruchtwasser kann ich nix sagen... ich hatte eine avent isis handpumpe, die fand ich ganz angenehm an der brust und insgesamt praktisch, da wird direkt das fläschchen unten dran geschraubt und nach dem abpumpen - pumpe weg, sauger drauf... sooo häufig hab ich die pumpe allerdings nicht benutzt. baby war meistens dabei (schläft ja am anfang auch sehr viel und überall... also wenn ihr nicht grade in die disco wollt...) und stillen kann man ja wirklich so gut wie überall. und ein tipp noch: so eine milchpumpe ist ja nicht gerade billig. ich würde euch empfehlen abzuwarten ob es mit dem stillen gut klappt, und dann bei bedarf eine pumpe zu kaufen! lg und alles gute fürs baby!! jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte damals eine Avent Isis aber war gar nicht zufrieden...die ploppte ab und an auseinander und ich musste sie auseinander und wieder zusammenbauen....weiss nicht, was da manchmal schief lief, fand das aber kacke.... Diesesmal habe ich fuer eine Medela Pumpe entschieden: http://www.medela.de/D/breastfeeding/products/harmony.php Ich habe in einem Forum viel nachgelesen und da waren Medela und Avent Isis eigentlich fast gleich beliebt....vielleciht hat sich bei der Avent auch was geaendert in den letzten 9 Jahren. Ich habe nur die manuelle Pumpe, da ich vorhabe zu stillen, aber es halt noch kenne, dass man schon auslaeuft aber das Kind noch fest schlaeft oder dergleichen....so kann man mal "Hand anlegen" und kann die Milch auffangen und einfrieren oder gleich verfuettern je nach dem.... Ich habe die Pumpe gebraucht gekauft (fuer vielleicht 1/4 des Preises), sie ist komplett zerlegbar und kann sterilisiert werden also kein Hygiene problem. Wenn man mag, kann man bestimmte Einsatz Teile auch schlichtweg neu kaufen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Martin, verschieb die Milchpumpen-Anschaffungsfrage erstmal auf ca. 3 Monate nach der Geburt - so lange dauert es etwa, bis sich die Milchproduktion und das Kind optimal aufeinander eingestimmt haben und so lange sollte auch nicht eingegriffen werden. Unterwegs zu stillen ist viel einfacher und ausserdem ist es dank Stillkleidung auch sehr diskret möglich. (Schöne Geschenkidee übrigens! Ein Still-Shirt!) Eine gute Möglichkeit in der Stadt sind zB Umkleidekabinen! ;-) Gute Pumpen sind aber Avent oder Medela. LG, Silke P.S. Ihr solltet euch um eine Nachsorgehebamme kümmern, falls ihr noch keine habt! Gerade bei einem früher geholten Baby kann es zu Problemen kommen beim Stillen oder bei der Gewichtsentwicklung. Da ist es gut, wenn das jemand kontrolliert. Eine Nachsorgehebamme kostet nichts, das zahlt komplett die Krankenkasse. Sie kann euch in Fragen zum Abpumpen und allen anderen Dingen auch prima direkt beraten. www.hebammensuche.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte in meiner ersten SS auch sehr wenig Fruchtwasser, aber deswegen wurde nicht eingeleitet. Kann dazu nix weiter sagen,meine Tochter kam dann von alleine 9 TAge zu früh- vielleicht deshalb. Milchpumpe hatte ich auch eine von Avent. War zufrieden. weiß aber nicht, was ihr da unterwegs mit wollt??? Ich mußte mir wegen Arbeit einen kleinen Milch-Vorrat anlegen und das habe ich abends zu Hause gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinderärztin verschrieb mir damals die Doppelmilchpumpe von Medela und für unterwegs habe ich mir die Kleine Elektrisce Pumpe von Medela geholt. War damit total zufrieden und wenn das mit dem Stillen diesesmal wieder nicht klappen sollte, dann werde ich mir wohl auch diese Pumpen wieder holen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde keine vor der Geburt kaufen, weil jeder mit einer anderen zurecht kommt. Meine Hebi hatte mir welche zum austesten mitgebracht, ich kam sehr gut mit der Isis von Avent zurecht, bei anderen kam fast nichts obwohl ich reichlich Milch hatte. Von dem her habe ich die dann gekauft. In den ersten Wochen braucht sie die ja wahrscheinlich eh noch nicht, von dem her reicht das auch völlig nach der Geburt, wenn sie weiß, dass das stillen allgemein klappt und eben mit welcher sie zurecht kommt.