Mitglied inaktiv
Ich will -wenn sich mein Bauchzwerg dann mal endlich auf den Weg macht- natürlich stillen !!! Wann sollte ich mir eine Milchpumpe kaufen, oder braucht man gar keine ??? Und was ist besser - elektrisch oder nicht ??? Ich würde ja zu elektrisch tendieren. Wie habt ihr das gehandhabt ??? LG ClaudiaT
Huhuu, ich tendiere mal zu ja, bei meinem ersten Sohn hatte ich eine und die war auch gut, denn wenns mal weniger wurde konnte ich dazu abpumpen und den Milchfluss besser anregen, oder abpumpen wenn was war das Milch im Hause ist... Ich hatte eine Handpumpe- die von reer (mamivac Easy) ich glaube die gleicht ziemlich der Avent Isis Milchpumpe- ich fand die einfach klasse und sehr einfach in der Anwendung... Ne elektrische von nuk hatte ich auch, aber die fand ich voll blöd *gg* Also ich würde eher zu diesen beiden tendieren, es gibt ja noch viel günstigere- aber die Dinger sind meistens echt nicht wirklich was... Oder aus der Apotheke kann man sich eine leihen, frag mal nach ;o) die habe ich noch nicht probiert *gg* Viel Glück und ne schöne Geburt und schöne Stillzeit :o) Denise
Also ich habe mich für die von Avent entschieden und prompt 2 bekommen. Falls Du also eine davon abkaufen möchtest, melde Dich einfach. Aber mache Dich vorher weiter schlau für Dich, ob Du sie auch benützen würdest Tanja
hallo, also ich habe ganze 9 wochen versucht zu stillen aber es hat einfach nicht geklappt ... ich hatte keine milch! ich hatte dann vom arzt eine medela pumpe bekommen. die habe ich auf rezept bekommen und musste mir die in der apotheke holen. ansich war das ne super sache aber auch mit der milchpumpe war bei mir nix zu machen ... ich habe alle zwei bis drei stunden für gut 30 minuten abgepumt ... und habe am tag ganze 120 ml zusammenbekommen!!! das war echt ne qual!! aber alles in allem find ich so eine elektrische sehr gut. bei der handbetriebenen bekommt man schnell muskelkater :-) ich hoffe für dich das alles gut klappt .. wobei ich immer direkt stillen empfehelen würden ...und gar nicht abpumpen würde. viele grüsse dani
Hi! Also bei uns hat es mit dem stillen auch nicht so geklappt. Und deswegen habe ich bei der FÄ angerufen. Ich habe zuerst ein Rezept für eine elektr. Milchpumpe bekommen. Da habe ich die Medela Symphonie. Die ist echt toll, leicht zu handhaben usw. Aber für unterwegs ist das halt etwas doof. Du hast ja nicht immer Strom, bzw. die Milchpumpe ist nicht gerade klein. Deswegen war ich nochmal bei der FÄ und in Absprache mit der Krankenkasse hab ich noch ein Rezept für eine Handmilchpumpe bekommen. Am Montag gehen wir in die Apotheke und holen sie. Keien Ahnung welche das ist. Ich muss nur die Leihgebühr zahlen, aber die bekomme ich ja wieder zurück. Also kaufen würde ich mir keine. lg Verena mit Florian
Hatte die Handpumpe von Avent. Die ist klein und extrem handlich, und ich würde sie jederzeit einer elektrischen vorziehen, da du so deinen eigenen Rhythmus beibehalten kannst. Im Grossen und Ganzen rate ich aber von den Pumpen ab. Wenn du das Kind anlegst, trinkt es meist die ganze Brust aus, und wenn es etwas übriglässt reguliert sich das nachher so, bis es auf die Menge die das Kind braucht abgestimmt ist. Bei der Pumpe bleibt immer ein Drittel der Milch in der Brust, die du nicht abgepumpt bekommst (sagte mir meine FA) und dein Gehirn sagt deinen Brüsten: "Milchproduktion einstellen, es wird nicht mehr soviel benötigt" Also musst du öfters abpumpen, es kommt weniger, noch öfters abpumpen, etc. Also ich denke mal wenn du nicht musst, dann leg das Kind sofort an, und wenn abpumpen, dann mach's dir nicht zur Regel... Auf jeden Fall sind das die Erfahrungen die ich auch gemacht habe. LG
Hallo, Claudia, die Frage ist, wozu Du die Milchpumpe willst ?! Falls Du zeitweise zuwenig Milch produzieren solltest, empfehle ich Dir Stilltee. Üblicherweise regelt auch das Angebot die Nachfrage. Normalerweise wird sich Dein Baby häufiger melden, wenn der Milchfluss noch nicht richtig in Gang gekommen ist oder es in einem Wachstumsschub steckt. Wenn Du eine gute Hebamme und den Willen zum Stillen hast, klappt das mit dem Stillen IMMER. Suche Dir ggf. eine Hebamme, die Lactationsberaterin ist. Manche Hebammen haben auch einfach keinen Bock, den Frauen das Stillen richtig zu zeigen, ist es doch viel bequemer, Ersatzmittelchen (Glucosewasser und so) zu geben. Ich kenne aber keine Frau, die stillen wollte und wo es mit der richtigen fachmännischen Hilfe absolut nicht ging, nur zu früh aufgeben darfst Du nicht. Stillen ist auch Übungssache. Im übrigen kann ich Dir trotzdem zur Milchpumpe raten, gibt diese doch ein Stück Unabhängigkeit. Bei uns war das eine Notwendigkeit, da ich wieder mit dem Arbeiten angefangen habe, als unsere Tochter 7 Monate alt war. (Abgestillt hat sie sich aber erst mit knapp 10 Monaten). Auch für die Förderung der Partnerschaft ist es super, wenn man mal ins Kino oder so geht und sich gleichzeitig keine Gedanken machen muss, dass der Nachwuchs verhungert. ;-) Ich habe mich seinerzeit nach diversen Fehlversuchen mit zwei Blasebalg-Pumpen von Hartmann und Medela für die Avent Isis Hand-Milchpumpe entschieden, die ich jeder nur wärmstens weiterempfehlen kann. Da Du üblicherweise nicht literweise Milch abpumpst, reicht die Pumpe locker. Außerdem gibt es sie auch als praktisches Reiseset. Grüßlis Sonja
Danke schon mal für Eure Antworten. Meine Frage war eigentlich nur, ob ich denn überhaupt eine Milchpumpe brauche ??? Ich will voll stillen, aber ich habe schon oft gehört, dass man doch manchmal abpumpen muss !!! Brauche ich nur eine, wenn es mit dem Stillen nicht so klappt ??? LG ClaudiaT
Hallo Claudia, kauf Dir erstmal noch keine Milchpumpe. Wenn Du eine brauchen solltest, dann kann der Kinderarzt Dir eine verschreiben, die Du Dir in der Apotheke leihen kannst. Das ist umsonst und die Milchpumpen sind super. Ich werde Dir morgen ausführlicher schreiben. Liebe Grüße! Maren
hallo, ich habe 2 jahre ohne pumpe gstillt. eine pumpe ist dann sinvoll, wenn du arbeiten gehst oder längere abwesenheiten überbrücken willst. geschieht das nur selten, kannst du dir von deiner hebamme oder stillberaterin auch eine technik zum ausstreichen zeigen lassen. viele infos zum stillen findest du hier: http://www.rabeneltern.org/stillen/stillen.shtm viel spaß beim stillen!! lg astrid