Elternforum Schwanger - wer noch?

Milcheinschuss in 33 ssw möglich?? +Corona Positiv

Milcheinschuss in 33 ssw möglich?? +Corona Positiv

derya.kv

Beitrag melden

Hey ihr Lieben, ich bin heute 32+6 und somit morgen in der 34 ssw. Leider wurden wir alle im Haushalt positiv auf Corona getestet (mein erster pos.Test war am Mi.) und mir ging’s erstmal richtig schrecklich, Fieber und konnte kaum noch irgendwas, nun gehts mir aber gut wie bei einer normalen Erkältung. Ich habe heute wie aus dem nichts höllische Brustschmerzen bekommen, dachte mir aber erstmal „ist ja normal“.. dann hat mein zwei Jähriger noch drauf rumgetobt und ich musste eine Paracetamol nehmen weil es immer schlimmer wurde. So jetzt zum seltsamen Teil..die Brüste wurden plötzlich steinhart, schmerzten wie Hölle, überall diese Erhebungen der Adern zu spüren und es kam Milch und Milch und Milch. Erstmal nur Tropfen, dann hab ich aber mir einen Becher genommen um es abzuschätzen am Ende. Mir kam aus einer Brust (die schlimmer schmerzende) 300 ml Milch in Tropfen und zwischen durch Spritzen raus, OHNE das ich gedrückt habe. Ich habe meine Vormilch schpn seit der 20 ssw und das da mal was rauskommt beim Drücken ist ja ganz normal. Aber soo viel? Die Milch ist gelb bis weiß, nicht klar und mehr oder weniger komplett flüssig. Meine vormilch war eher immer dicker in der Konsistenz. Da ich ja in Quarantäne bin, kann ich nicht zum Arzt erstmal. Kann das auch einfach Vormilch sein? Kann das ein richtiger Milcheinschuss sein? Und wenn, muss man denn so gesehen bis zur Geburt abpumpen damit die Produktion nicht eingestellt wird?? Hab euch mal ein Bild dran gemacht, wegen der Farbe.. Ich bedanke mich für eure Antworten im Voraus

Bild zu Milcheinschuss in 33 ssw möglich?? +Corona Positiv - Schwanger - wer noch? Rund um die Schwangerschaft

nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derya.kv

Ich will ja nicht unken aber das sieht verdammt Dichtigkeit nach der ersten Milch aus. Das ist eher ungewöhnlich. Allerdings ist pumpen oder drücken der falsche weg das könnte Wehen auslösen. Nichts desto trotz gerade auch wegen der Bauchschmerzen (Wehen? ) wäre ein Anruf in der Klinik sinnvoll. Denn sollte es jetzt los gehen was mit nach Corona durchaus der Fall sein kann würden die dich ja trotzdem entbinden auch mit Infektion. Gute Besserung und alles Gute für Euch. LG nita


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derya.kv

Hey, hast du eine Hebamme? Dann nimm bitte Kontakt zu ihr auf? Die prallen, schmerzenden Brüste klingen schon nach Milcheinschuss und es läuft ja auf jeden Fall. Zur Optik und Konsistenz kann ich nichts sagen, sah bei mir anders aus. Alles Gute


Chrissi666

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von derya.kv

Hi, Nachdem ich aktuell das gleiche durch mache, wollte ich mal nachfragen wie es bei dir weiter / ausging?


derya.kv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi666

Hey Liebes, Meine Hebamme hatte mir eine ganz simple Erklärung gegeben; durch das Fieber (von der Corona Infektion) sind alle Gefäße irgendwie geweitet und dadurch fließt die ganze Milch die dort gespeichert ist ungehindert ab… ob das so stimmt will ich nicht beschwören aber ich finde es macht Sinn… Es ging bei mir nach ein paar Tagen wieder weg, habe nichts dagegen getan und bis zur Geburt war dann auch Ruhe. Jetzt ist mein Krümel 7 Wochen alt und beim Stillen ist alles super! Ich wünsche dir alles Gute!!