proud of my self
Hallo meine Damen bin in der 37+5 ssw und bekomme langsam angst von der Geburt und werde schon nervös so dass ich jedes mal in der Nacht aufwache um zu sehen ob meine Fruchtblase geplatzt ist. Kann mir wer sagen wie es ist wenn die Blase platzt und wie weiss ich wann ich ins krankenhaus muss wann die geburt schon anfangen kann. 100erte fragen im Kopf 😅 ist meine Erste schwangerschaft.
Ich bin mir nicht sicher, meine aber dieses typische Fruchtblase platze ist nicht unbedingt Gang und gebe 🤔 Meine ist erst irgendwann unter der Geburt zum Schluss aufgegangen und ich kenn nur eine Freundin wo "filmreif" wirklich die Fruchtblase zuhause gesprungen ist und es dann erst losging. Eigebtlich merkte man es an den immer stärker werdenden Wehen. Meine erste Geburt hat einfach mit periodenähnlichen durchgängigen Unterleibsschmerzen angefangen. Diese wurden dann von Stunde zu Stunde stärker und irgendwann waren dann wirklich diese Abstände da. Da habe ich dann angefangen die Zeitabstände dazwischen zu messen. Irgendwann waren die bei knapp 4 Minuten angekommen und zusätzlich hatte man dann auch das Gefühl, dass man jetzt jemand "professionelles" gerne an der Seite hätte - auch weil die Schmerzen immer doller wurden. Und dann sind wir los. Also die Geburt verpasst man schon nicht und man hat tatsächlich im Gefühl wann es Zeit wird aufzubrechen 😅 Und selbst wenn die Fruchtblase platzen sollte hat man noch genügend Zeit (wenn das Baby richtig schon sitzt etc.), weil an sich kommt es ja auf die Wehenabstände an.
Mir ist die Fruchtblase morgens auf Toilette geplatzt. Wahrscheinlich eher gerissen, weil es immer nur ein wenig tropfte. Baby lag in BEL. War aber gar kein Thema, ich hab dann zuhause noch ne Stunde beobachtet was geht. Wehen kamen da keine. Trotzdem mal meinen Mann angerufen und ins Krankenhaus. Da ich einen Kaiserschnitt bekommen sollte war mir das etwas lieber. Da sind wir aber in aller seelenruhe hingefahren. Auf Station angekommen lief dann auch das Fruchtwasser. Ganz tolles Gefühl sag ich dir. Die waren aber auch alle total entspannt. Wurde dann ans CTG gelegt und wenn ich keinen Kaiserschnitt bekommen hätte, hätten wir vermutlich noch auf Wehen gewartet. Aber du merkst wenn die Fruchtblase platzt und hast dann wirklich noch Zeit. Meine ist gegen 8 Uhr morgens gerissen und im OP war ich dann so gegen 14 Uhr meine ich. Das ist sehr selten, dass die Fruchtblase platzt und das Baby dann quasi direkt kommt, das passiert eher bei Mehrgebährenden.
Hallo! Bei meinem ersten Kind ist die Fruchtblase tatsächlich zu Hause im Bett geplatzt, bevor ich Wehen hatte. Ich war gerade am munter werden, als ein Plopp zu hören war. Ich wusste nicht, was das war und bin aufs WC. War mir dann unsicher, ob das wirklich Fruchtwasser war, weil ich ohnehin aufs WC musste und bin wieder ins Bett. Hatte aber ein komisches Gefühl und bin wieder aufs WC und obwohl ich nicht musste, kam da ziemlich was. Da war ich mir dann sicher. Wir haben dann die Rettung gerufen, damals war es noch so, dass mir gesagt wurde, ich müsste liegend transportiert werden. Im KH angekommen, gaben dann die ersten Wehen begonnen und ich später war beim Sohn da. Beim 2. Kind ist die Fruchtblase während der Einleitung geplatzt. Ich war gerade mein Frühstück holen, als es ein Plopp gemacht hat. Bin dann noch ins Zimmer, wo dann auch schon eine Pfütze im Bad entstanden ist. Also bei mir ist beide Male die Fruchtblase geplatzt bevor die Wehen angefangen haben, aber das muss so nicht sein. Gerade beim ersten Kind weiß man nicht, ob es jetzt wirklich los geht. Aber glaub mir, du merkst es, wenn es los geht. Versuche ruhig zu bleiben und hab keine Angst, es wird sicher alles gut und ich wünsche dir alles Gute für die Geburt!
Auch wenns schwer fällt, versuch ruhig zu bleiben und auf deinen Körper zu vertrauen. Ja es ist super schwer, mega schwer, versuch mal dir bewusst zu machen, dass in deinem Körper dein Baby entstanden ist, dir Geburt schafft ihr beide auch noch. Die Fruchtblase platzt tatsächlich gar nicht so oft bevor die Wehen losgehen. Von daher versuch ganz ruhig zu bleiben. Wenn sie platzt, checkst du das schon. und dann hast du aber immer noch genug Zeit zum KH zu fahren. Bei mir ist sie abends geplatzt, und weil wir so aufgeregt waren sind wir eig. auch direkt los. Hätten aber locker auch noch warten können, die wehen begonnen haben erst ca. 3 std. Später. Und so richtig los los ging es erst so ca. 8 std. Später würde ich schätzen, ich hab nicht so genau auf die Uhr geschaut. Wenn euer KH nicht so mega weit weg ist, kannst du losfahren wenn du das Gefühl hast, das du recht bald unterstützung/schmerzmittel etc. brauchst. Das reicht dann völlig. Im schmimmsten Fall wird "nur" ein ctg geschrieben wo kaum was drauf ist und man schickt dich nochmal spazieren im allers hlimmsten Fall einfach wieder nach Hause. Eine Freundin war 4 mal da und wurde wieder nach Hause geschickt. Ist zwar blöd, aber wenns so ist ist es so. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass gerade die Hebammen und Ärzte auf der Geburtsstation sehr nett und Verständnisvoll sind, insb. bei erstgebärenden.
Hallo, bei mir platzte die Fruchtblase immer erst während der Eröffnungsphase der Geburt. Klar kann sie auch vorher platzen. Aber das musst du dann nicht nachts kontrollieren, sondern dir läuft dann sofort literweise Flüssigkeit heraus, das spürst du natürlich. Das erste Kind kommt aber statistisch gesehen sowieso meistens nach dem ET. So war es auch bei mir (ET + 4). Deshalb brauchst du jetzt deinen Körper eh noch nicht so beobachten. Hinzu kommt, dass die Eröffnungsphase beim ersten Kind viele Stunden dauert. Da gibt es ehrlicherweise nichts "rechtzeitig zu merken". Bei mir setzte die erste Wehe um 17 Uhr nachmittags ein. Um Mitternacht kamen die Wehen dann so häufig, dass wir in die Klinik gefahren sind. Aber das war immer noch viel zu früh, ernst wurde es erst am Mittag des nächsten Tages. Ängste vor der Entbindung sind natürlich ganz normal. So richtig abstellen kann man sie nicht. Man darf Lampenfieber haben. Achte darauf, nicht zu früh in die Klinik zu fahren. Frauen, die zu früh erscheinen und dann ewig in der Klinik herumhängen, haben ein erhöhtes Kaiserschnittrisiko, weil die Ärzte einen nicht tagelang dort abhängen haben wollen. Man fährt erst los, wenn die Wehen alle fünf Minuten kommen UND so stark sind, dass man während einer Wehe nicht mehr sprechen kann/will. Und das dauert, glaub' mir. LG
Du kannst ruhig schlafen, die Geburt kannst du nicht verpassen, besonders die erste Geburt dauert lange genug. Spätestens die Wehen würden dich wecken oder die Nässe.
Meine Fruchtblase ploppte gegen halb 6 abends im Bett nach nem schönen Bad in der 37.ssw. Ich hörte und spürte das Plopp, wie n Wasserbalon der platzt. Dann lief das Wasser aufs Badetuch. Habe meinen Mann gerufen und es lief weiter da das Köpfchen schon tief war aber nicht nonstop. Also im KH angerufen...wir sollen kommen. Beim US war noch so viel Fruchtwasser zu sehen, dass der Assistenzarzt mir nicht glauben wollte *nerv Bevor mich die Oberärztin 1.5h später untersuchte wollte, bat ich schon was gegen die Schmerzen (zuerst untersuchen hiess es). Dann mussten auch schon Wehen abgewartet werden. 30min aufm Stuhl und der Fall war klar. Vor dem Blasensprung spürte ich auch keine Wehen, weder Übungswehen noch Senkwehen. Der klassische Blasensprung ist aber nicht die Regel. Meist sind zuerst Wehen da und die Blase springt erst später/unter Geburt.
Hallo,
Genau diese Frage habe ich mir vor der Geburt auch gestellt. Bemerke ich wenn es los geht??
Die Antwort ist ja auch wenn du noch keine Geburt hinter dir hast, die Wehen bemerkst du. Und auch wenn die Fruchtblase platzt bemerkst du es. Bei mir ist sie mit einem lauten "Plopp" gesprungen. Das Fruchtwasser läuft auch immer weiter raus, bis die Geburt vorüber ist. Das wurde mir auch so im KH gesagt.
LG und alles Gute für die Geburt!
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?