Elternforum Schwanger - wer noch?

mennooooo jeder motzt wegen Namenswahl

mennooooo jeder motzt wegen Namenswahl

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich bekomme einen Jungen und möchte Ihn gerne David nennen ...... jeder ältere Bekannte von mir kommt da sofort mit Judennamen und .. naja wir sind ja heute soweit das wir akzeptieren usw. ........... langsam aber sicher wird mir der Name voll verdorben ... aber sooft ich über Namen nachdenke ........ immer kommen mir die gleichen Namen und meist sind es Namen wie David,Elias usw....... außerdem weiss ich gar nicht was alle wollen ...... es gibt soviele Sarah usw. ist doch auch alles jüdisch und trotzdem schön


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns hat auch die verwandtschaft von meiner seite gemeckert über unsere namenswahl. mitlerweile haben sie sich dran gewöhnt. ich bin zum schluss den aussagen mit dem spruch "jeder hat SEINE chance - du konntest ... das leben mit einem namen versauen und ich mach es jetzt bei meinem kind" begegnet. lass dir da nicht reinreden, es ist dein kind und nur du und dein partner wählen da den namen aus. die anderen "dürfen" zwar vorschläge machen, aber die kann man ja grosszügig überhören. lg cathy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, soetwas kann ich nicht verstehen. Im Endeffekt sind es biblische Namen und wollen Deine "älteren" Bekannten auch die Bibel umschreiben, damits nicht jüdisch klingt. Entschuldige, aber über so ewig gestriges Verhalten kann ich mich nur aufregen. Ich würde einfach den Namen für mich behalten und sie einfach nach der Geburt vor vollendete Tatsachen stellen, daß haben wir damals bei unserer Tochter auch machen müssen und nach der Geburt wurde der Name einfach akzeptiert. Viele Grüße Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mach dir nichts draus! sollen die doch alle reden. das ist euer kind und euch muß der name gefallen! ich persönlich finde david auch schön. unser sohn wird maximilian heißen. da habe ich auch schon einiges gehört wie z. B. "die currywurstbude" oder daß man den namen ja abkürzt und max sagt und so heißen ja viele hunde usw. also mach dir nichts draus, jeder findet bei jedem namen irgendetwas blöd! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine mir ist es scheiß egal, ob Jüdisch oder nicht! Ich denke darüber sollte man sich doch heute in Deutschland (Europa, Usa egal wo auf diesem Planeten) keine Gedanken mehr machen müssen! Ich meine ich möcht nicht wissen wieviele Marias nicht in der Kirch sind oder wieviele Johannes' nicht getauft sind .... Lass Dich nicht ärgern ich finde David nicht schlecht! LG Mine und Charlotte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde den Namen David wunderschön. Und was ist schon dabei, dass er jüdisch? Immerhin ist dein Kind dann nach einem König benannt. lass dich nicht durcheinander machen. lg anic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde den Namen David sehr schön in der deutschen Aussprache, aber da er hier in der Region eigentlich immer automatisch englisch ausgesprochen wird, haben wir uns dagegen entschieden und suchen weiter einen Jungennamen. Viele Grüße Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Tina, lass sie einfach. David hört sich doch super an. Die meisten Namen die schön sind sind biblisch. Also ich finde es sehr schön. Wir haben auch eine Lea (ist ja auch biblisch "jüdisch") Lass sie reden. Liebe Grüße Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass dich nicht wuschig machen, Namen sind nun mal Geschmackssache und jedem Recht machen ist sowieso nicht drin. Außerdem ist David nicht jüdisch, sondern biblischer Herkunft...und das sind irgendwo in abgewandelter Form fast alle Namen. Bsp. heisst mein Sohn Jan und ist nord. Form von Johannes =... Alles Liebe - Robbie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tina, ich glaube Verwandte und Freunde haben immer was an einem Namen auszusetzen bis das Kind nicht tatsächlich einen Namen hat. vielleicht wollen sie sich nur beeinflussen und hoffen, daß Du den Namen gut findest den sie dir vorschlagen. Mein Kind soll übrigens Elias heißen und welche Rolle spielt denn, wo ein Name herkommt? Warum nicht jüdisch? Vielleicht fänden Deine Verwandten einen deutschen Namen besser? Wie wäre es mit Helmuth oder Wolfgang? viele Grüße Aisha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

irgendjemand der nicht gefällt. wir haben einen benjamin, einen dominik und nun einen florian und selbst bei diesen Namen haben wir immer mind. einen in der Familie dem der nicht gefällt. Also was sollst. ihr gebt dem kind den namen und nicht die anderen. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tina, habe mir jetzt nicht die anderen Beiträge durchgelesen und hoffe, dass nicht schon alles gesagt wurde :-) Also: erstens, mein Mann heißt Dawid, allerdings mit W und wenn er nicht so heißen würde, wäre das echt ein Name der mir für einen Sohn gefallen würde. Insgesamt finden wir Biblische/Jüdische Namen sehr schön. Wir wollen erst gar keine Diskussion aufkommen lassen und erzählen deshalb jedem der fragt, dass ein Junge "Hubertus-Friedrich" und ein Mädchen "Martha-Ilse" heißen wird. Wenn das Kind erst mal da ist, wird sich vielleicht jeder seinen Teil denken, aber keiner (oder nur Trampeltiere) der stolzen Mama und dem stolzen Papa seine negative Meinung mitteilen. Lass sie reden. LG NINA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir erzählen vorher niemanden, wie unser Kind heißen soll. Denn das ist allein unsere Entscheidung. Nach der Geburt unseres ersten Kindes haben auch alle gemeckert, wie man ein Kind nur Paul nennen kann. Besonders die alten Omas. Und ich habe dann noch die Schuld für die Namenswahl bekommen, weil man Mann zum Zeitpunkt der Geburt gerade in Afrika war und alle waren der Meinung, daß er da wohl nicht mitreden durfte. Hätten wir vorher schon den Namen bekannt gegeben, dann hätten ihn uns alle wohl auch madig gemacht. Und nun können sie nix mehr dran ändern. Also, erzähl lieber nicht so viel, denn die liebe Verwandschaft nervt eh nur rum, wenn sie zuviel wissen. Viele Grüße Meike P.S.: David ist ein sehr schöner Name.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich würde wirklich NICHTS darauf geben was Freunde und Verwandte sagen! Ich möchte mein Kind Kevin Orlando bzw. Kiara Amelie nennen, und irgendjemand hat etwas an allen Namen auszusetzen.. meiner Mutter gefällt Orlando nicht, meiner Schwester Kevin, Amelie hört sich blöd an, bla bla bla... ist mir aber alles egal, weil ich mein Kind auf jeden Fall so nennen werde, wie es mir gefällt! Also, keinen Kopf machen! LG, Ingrid http://my.heim.at/kruemelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das lieb ich ja!!!! mein sohn heisst samuel, also auch ein "judenname". und? selbst wenn, ist das keine schande! ich habe auch einmal gehört "was, das ist doch ein judenname", völlig entsetzt, auch so ein alt nazi! ich habe nur gesagt, es ist ein hebräischer name - und weiter?! auch wegen yara musste ich mir vom onkel meines mannes was anhören, weil es ein arabischer name ist. hallo? solche leute sind bei mir unten durch. meine großeltern hatten mal den spruch an sich "nur herein, wenn´s kein jud ist", ohne sich was dabei zu denken. das habe ich ihnen abgewöhnt ;-). lass dich von denen einfach nicht. und auch "judennamen" sind keine schande! gruß claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fnde das Verhalten von den Meckerern unmöglich. Es ist Deine Sache und die des Kindsvaters, wie das Kind heißen soll. Da hat Fritzchen Müller gar nichts bei zu melden. Lass Dir da bloß nichts einreden! Gruß Beavi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja lustig! Unser 1. Sohn heißt Elias und unser 2. heißt David. Beim ersten mußte ich mir auch ein paar Sprüche anhören, von wegen jüdisch, hebräisch usw. Wir haben aber die Namen nie vorher verraten, sondern nach der Geburt alle angerufen, daß jetzt xy auf der Welt ist. Punkt aus. Da weiß dann jeder, daß die Entscheidung getroffen ist und keiner diskutiert mehr mit Dir. Ich finde beide Namen immer noch sehr schön und vor allem auch noch etwas selten. Du kannst ja Deinen Leuten sagen, daß auch Namen wie Anja oder Barbara einen hebräischen Ursprung haben. Da werden sie sicher staunen. Ich würde Dir aber wirklich empfehlen mit Deinem Partner die Entscheidung zu treffen und den Namen nach der Geburt mitzuteilen, ohne Diskussion!!! Wir sind damit gut gefahren. Christi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!!! Das kenne ich unser Sohn heisst Marc die Eltern von mir haben auch gemotzt.Z.B. was ein blöder Name. Nehmt den Namen euch muss er für immer gefallen, außerdem ist David ein schöner Name. Laßt euch nicht unterkriegen. Viele Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also so was habe ich noch nie gehört...ich finde es schade das es so menschen noch gibt! Es ist doch Sch....egal wo der Name seinen Ursprung hat..solange dir der Name gefällt. Es gibt noch viel "schlimmere" jüdische Namen z.B. Golan oder Avi. David ist doch mitlerweile ein allerwelts Name. Ich bin echt entsetzt und sprachlos. Ich kann so Argumente nicht nachvollziehen. Grüße, Ana P.S. wenn ich so was lese schäme ich mich richtig für Deutschland. So einstellungen sind nicht selten und wir leben im Jahr 2003. traurig traurig! Meine jüdische Freundin aus US hat mich besucht und war entsetzt das nicht mal der Taxi-Fahrer etwas englisch konnte und die Dame im Hotel beim Frühstück noch weniger. Schade Schade...na ja... DAVID ist ein wunderschöne Name. Jüdisch hin oder her es ist doch egal wo der Ursprung des Names ist. So lange er euch gefällt. Alles Gute noch... Sorry wurde doch etwas lang aber ich kann mich immer über so Aussagen aufregen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hast Du denn für Bekannte??? Also bitte... Judennamen! Was ist denn das für ein "Vorwurf"? Jüdische Namen sind spätestens seit den 70ern beliebt und verbreitet. Ich kenne viele Daniels, Sarahs, Judiths... Wir diskutieren unsere Namenswahl mit niemandem. Die Leute können gern Vorschläge machen, aber wir rücken unsere Favoriten nicht raus. Ist uns eh egal, ob Tante Inge den einen Namen doof findet und dafür meine Schwiegeroma ihn ganz toll oder so. LG Johanna 20+0


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, wir bekommen die nächsten Tage ein Mädchen und werden sie Ann Kristin nennen.Schon waren auch Diskussionen da:Mit Bindestrich müsse man das doch schreiben und doch lieber mit Ch usw,usw...... Wir hatten seitdem wir wußten es wird ein Mädchen immer Anni zu der "Kleinen" gesagt,warum wissen wir eigentlich nicht und hatten dann einfach einen dazu passenden Namen gesucht. Dann saßen wir neulich im Auto hörten Radio und überlegten nach einem Jungennamen,falls (zu 110 Prozent nicht)es doch kein Mädchen wird.Es lief gerade David Bowie,den ich unheimlich mag und da wäre jetzt bei uns auch David beschlossene Sache. Nur nicht irre machen lassen!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... aber was zum teufel (sorry) ist an david schlecht ?? und solche rassistischen vorurteile, wie "das ist ja ein jüdischer name" sollten doch in unserer gesellschaft völlig überholt sein !!! oder ? und wenn es danach geht gibt es doch bei jedem namen was zu meckern.. zu kurz zu lang, zu banal, zu außérgewöhnlich, zu griechisch, zu französisch, zu hawaiianisch, zu deutsch zu englich, oder oder oder. wir haben auch ständig diese diskussionen, aber wir bleiben bei unserer wahl... basta... also liebe grüsse mone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was hast du denn für einen bekanntenkreis? und was hast du für ein problem?? ("ist doch auch alles jüdisch und trotzdem schön ")????? ich fürchte, da kann ich dir gar nicht helfen ausser: suche dir schlauere bekannte und freunde. angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tina, Namen sind ja grundsätzlich Geschmackssache ABER wenn mir jemand damit kommen würde, daß das ein jüdischer Name ist und deshalb daneben dann würde ich sowas von stinkig werden!!! Ich bin echt baff, daß es solche Reaktionen gibt *wunder* Im übrigen sind Namen aus der Bibel doch gerade auch bei christlichen Familien sehr beliebt (David, Daniel, Rebekka, Sarah etc). Sorry, aber mit solchen Leuten würde ich bestimmt nicht diskutieren! Laßt euch den Namen bloß nicht verderben, ich finde ihn wunderschön :-) LG Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laß dich net ärgern...... Mein Sohn(8.12.1998) heißt David(englisch ausgesproche).....Der Name hat vorteile...läßt sich leicht schreiben,aussprechen und er wird später nicht gehänselt...... Unsere Tochter heißt übrigens Sarah...(20.11.2002) LG Conny Wünsche noch eine wunderschöne Restkugelzeit und eine unvergessliche Geburt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht gefällt der Name ja besser.....?!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! David und Sara und Ester stehen alle in der Bibel eben so Elias Gabriel und Noah...es muß also nicht unbedingt etwas mit dem Judentum zutun haben, wollte ich nur mal so angemerkt haben. Und ein Name muß nicht immer eine persönliche Bedeutung haben, es reicht doch vollkommen wenn er einem selbst gefällt.Rechenschaft bist du nur deinem Kind schuldig...ich denke da an so tolle namen wie Asterix...bleibe bei deinem Entschluß allen kannst du es sowieso nicht recht machen! schöne Grüße Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

---