Elternforum Schwanger - wer noch?

Meinung zu dem Spiegelbericht über KS und Totgeburtsrisiko

Meinung zu dem Spiegelbericht über KS und Totgeburtsrisiko

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unten gab es ein Posting zu diesem Bericht, der meiner Meinung nach nicht fundiert ist. Dei neue Studie beruft sich auf eine Studie die 1985 (also vor 10 Jahren) begann und vor ein paar Jahren endete. In dieser Zeit war die Technik beiweiten nicht soweit wie heute. Außerdem konnten die Ärzte die Todesursache nicht klären, sie VERMUTEN das die Gebärmutter nicht mehr genügend Durchblutet wurde...ich hatte noch nie ein KS und hatte in meiner letzten SS meinen Sohn durch Plazentainsuffizienz Tod zur Welt gebracht. Anmerken möchte ich auch noch das es zum Beispiel in ganz Deutschland nur 2 Pathologen gibt die sich auf Fetalediagnostik speziallisiert haben. Man kann sich also an 10 Fingern ausrechnen welchen Wert die Studie hat! Ich halte aber nichts vom Wunsch-KS weil es immer noch eine OP und Mutternatur sich etwas dabei gedacht hat das Kind vaginal zu entbinden. KSbabies müssen immer abgesaugt werden bei spontan Entbindung drücken die Wehen das Fruchtwasser aus den Lungen, außerdem habe ich lieber max.24 Std(das ist übertrieben) Wehenschmerzen als mindestens eine Woche KSnarbenschmerzen. Die einen KS bekommen mußten werden mir bestimmt beipflichten, das auch ein KS kein Zuckerschlecken ist! Also liebe Mamis nehmt diesen Artikel nicht ernst, ich weiß auch was den Spiegel veranlaßt hat darüber einen Artikel zuschreiben.Er verbreitet nur unötig Panik!!! Übrigens habe ich bis jetzt eine gesunde und komplikationslose SS und ich bin mir sicher in 2 Monaten eine gesunde Tochter im Arm zuhalten, trotz zurückliegender Todgeburt! Bis dann eure Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also ich denke das kann man so nicht sagen (das ein KS schlimmer als eine sponte Geburt ist). Ich hatte eine sponte Geburt und die war nicht leicht... 31 Std. Kreissaal, 1 Std. Presswehen - Baby Sauerstoffmangel, Nabelschnur 3 mal um den Hals, schlechte Herztöne, fast Not-KS - so laufen viele Geburten ab, sehr viele. Mein Sohn war sehr gross (4.300 Gramm, 55 cm) - das wusste man auch vorher. Also vielleicht wäre da ein KS echt besser gewesen - hätte auch über ausgehen können!! Und meine letzte 2 Kids kam dann mit KS zu Welt (nicht weil sie auch so gross waren, sie lagen einmal Quer und BEL). Ich war aber ehrlich gesagt dann auch froh das ich einen KS hatte. Der KS war echt ok, die normale Geburt viel schlimmer, echt! Also ich denke es gibt einige Gründe einen KS vorzuziehen, Klar ist eine natürliche Geburt so von der Natur geplant und es gibt eben auch von Natür keine andere Möglichkeit sein Baby sonst da raus zu bekommen *gg*. Aber man muss bedenken das durch die gute Ernährung und unsere gutes Leben (weniger körperlichre Stress als früher), etc. die Babys heute um einiges grosser sind als noch die vor 100 Jahren wenn sie zur Welt kommen. Vor ca. 100 Jahren war ein Baby mit 2500 Gramm und 46 cm normal KU vielelicht 33. Heute kommen die Babys oft mit über 3500 Gramm und 53 cm und KU 36 zur Welt..... und das mit steigender Tendenz. Und ein KS ist immer weniger Gefährlich für die Mutter (für das Baby eh gar nicht). Also kann ich einen Wunsch-KS sehr gut verstehen!!!! LG, Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, da ich mein erstes Kind erwarte, habe ich weder mit einer normalen Geburt noch mit einem KS Erfahrung. Allerdings würde ich keinen Wunsch-KS machen, weil ich einfach das Gefühl hätte etwas zu verpassen. Klar, wenn mein Sohn ein "Riese" sein sollte, würde ich in einer "normalen" Geburt vielleicht auch Probleme bekommen, weil ich recht zierlich und schmal gebaut bin. Ich weiß es aber nicht. Weiter habe ich gelesen (wie so vieles..), daß KS-Babys Atemprobleme haben KÖNNEN und allgemein nicht so fit sein sollen wie andere. Aber wie gesagt, das hab ich auch wieder nur gelesen. Ich bin nicht dafür und auch nicht dagegen, aber ich fand so einige Reaktionen auf das Posting weiter unten ganz schön heftig. Wenn man (Frau) sowas in einem renommierten Blatt wie dem Spiegel liest, ist es doch logisch, daß man sich darüber Gedanken macht und warnen möchte, wenn man es nicht besser weiß. Angst machen wollte die Gute sicherlich niemandem..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Und ein KS ist immer weniger Gefährlich für die Mutter (für das Baby eh gar nicht)" Hast du dich da nicht ein bisschen vertan?? Ich will hier garnicht über Sinn oder Unsinn der Wunsch-Sectio diskutieren, schon garnicht über begründete KS-Entbindungen! Aber was du da schreibst, stimmt so ganz und garnicht: So liegt die Sterblichkeitsrate auch heute wirklich noch höher, als bei vaginal geborenen Kindern! KS-Kinder haben eine ganze Palette an Komblikationen erheblich häufiger durchzumachen, als vaginal geborene: Sauerstoffmangel unter der Geburt (durch Rückenlage & Betäubung der Mutter), häufigere Atemnot, niedrigere Blutzuckerwerte, schlechtere Apgar-Werte. Nach einem KS kommt es vergleichsweise häufig zu Lungenentzündungen (Fruchtwasserreste in den Lungen). Weiterhin schüttet der weibliche Körper bei einer Geburt Hormone aus, die das Baby u.a. beruhigen. Diese fehlen bei einer Sectio ohne vorangegangene Wehen, das Baby erlebt den Geburtsschock völlig ungedämpft. "Anpassungsschwierigkeiten" nennt man das alles, treten bei KS-Entbindungen weitaus häufiger auf. Und für die Mutter besteht auch heute noch ein 4-12 mal höheres Risiko wärend der Geburt zu sterben, von anderen Komplikationen mal ganz zu schweigen. Wie gesagt ich will nicht über Sinn oder Unsinn streiten - aber Falschaussagen und Schönredereien sind nicht ganz mein Ding (c; LG Jenny Quellen: "Kaiserschnitt - wie narben an Seele und Bauch heilen können", de Jong/Kemmler, Ausg. 2003


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte unten auch schon gepostet. Nicht weil ich die Info einfach für falsch oder Angst einflößend halte, sondern, weil ganz einfach mehr wichtige Infos fehlen. Ich denke auch weiterhin, daß das Risiko im Straßenverkehr höher ist, daher mach ich mir da wirklrich keine Gedanken. Wollte aber doch noch was zum Thema sagen. Ich glaube einfach, daß die höhere Sterblichkeitsrate bei KS nicht am KS selbst liegt, sondern hauptsächlich an den Komplikationen der Schwangerschaft allgemein. Also, daß der Großteil dieser Kinder auch bei einer normalen Geburt gestorben wären. Notkaiserschnitte sind manchmal nur die letzte Möglichkeit das Baby noch zu retten, mmeist klappt es, aber halt nicht immer, was aber nicht auf den Kaiserschnitt selbst zurückzuführen ist. Sicher, Ausnahmen gibt es bestimmt auch, kann ja auch mal eine Narkose falsch gesetzt worden sein o.ä.. Ich kann diese Aussage nicht belegen, denk das einfach nur, weil ich es für logisch halt. Hatte übrigens auch eine normale Geburt und einen Kaiserschnitt (frühchen, BEL). Für das recht kleine Kind war der Kaiserschnitt sicher angenehmer, nur ich persönlich fand die normale Entbindung weitaus besser, vorallem die Schmerzen danach, aber das empfinden andere wieder ganz anders. Persönlich finde ich Wunschkiserschnitte ziemlich sinnlos, zwar fehlt da der Wehenschmerz, aber Nachwehen und Narbenschmerzen, die einige Tage dauern finde ich wesentlich schlimmer, aber das sag ich nur aus persönlicher Erfahrung. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, danke Jenny...ich dachte schon ich sei da vollkommen falsch informiert weil ich grad auch gelesen habe was Pasarella da geschrieben hat. Ich finde es ehrlich gesagt traurig dass viele (auch schon viele Ärzte) das Thema Kaiserschnitt so verharmlosen. Nur weil es schon seid zig Jahren "Praktiziert " wird und es scheinbar Routine ist...es ist dennoch eine OP und birgt die gleichen Gefahren wie andere OP´s. Und das auch noch im doppeltem Maße. Und dass für das Kind garkeine Gefahren lauern...wie blauäugig kann man denn sein das zu glauben!? *nichtversteh* lg Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich häng mich jetzt mal mit hier rein, weil ich leider grad in der Situation bin KS ja oder nein! Ich habe schon einen Sohn, der normal geboren wurde, trotz dass er sehr gross war (4730 gr, 56 cm) und für mich war diese Geburt etwas ganz besonderes, wenn auch etwas schmerzhaft und lang (26 Stunden) und für nichst in der Welt würde ich diese Gefühle, die ich bei der Geburt hatte eintauschen! Ein KS hätte mir da eine Erfahrung geraubt, die ich für mich persönlich erleben mußte! Jetzt ist es leider so, das Baby inside in BEL liegt und sich anscheinend auch nicht mehr drehen will :-(. Und nun wird überlegt wegen einem KS und das ist ein absoluter Alptraum für mich! Ich werde alles versuchen, um um einen KS drum rum zu kommen und hoffe, dass der Kleine Sturkopf sich noch dreht! Ich kann den Gedanken nicht ertragen, das dieses Kind einfach aus meinem Körper gerissen wird, ohne das es vorher durch Wehen etc. darauf vorbereitet wird! Und der Gedanke an eine KS Narbe macht mich auch nicht glücklich, verbunden mit langen Narben schmerzen! Da habe ich ehrlich gesagt lieber einen Dammschnitt, auch wenn der schon nicht ohne war! Ich bin immer noch der Meinung, dass ein KS viel gefährlicher für Mutter und Kind ist, als eine normale Geburt! Gegen medizinisch notwendige KS sage ich natürlich nichts! Ich würde auch das Kind in BEL spontan entbinden, allerdings gibts bei mir kein KKh das das macht! LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ich über RIsiken von KS lese, wird mir ganz übel. Bitte schreibt doch wirklich immer dazu, WIE HOCH das Risiko ist! Der Grund, weshalb ich dabei echt sensibel bin: Die GEburt meines Sohne verlief sehr dramatisch. Zuerst alles ganz normal: Wehen, nach 4 STunden war der Muttermund komplett offen. Dann plötzlich Geburtststillstand, WEhen gingen in den Keller, Not-KS. Zum KS musst der Kleine wieder zurückgeschoben werden, weil der Kopf laut Hebamme schon zu sehen gewesen war. Beim KS gab es Komplikationen. DAs Kind war draußen, aber die Ärzte hatten mit mir ganz schön zu kämpfen. DAnach Komplikationen. Fieber im Wochenbett, Gebärmutterentzündung, das trotz Antibitiokum nicht wegging. Ich lag sogar ein paar TAge auf Intensiv. Konnte mich lange überhaupt nicht um mein Kind kümmern. So, jetzt bin ich wieder schwanger und hatte schon Gespräche mit vielen Spezialisten. Die sind sich alle einig, dass die Probleme, die ich hatte vor allem darauf zurückzuführen sind, dass es ein Not-KS war. Sie sagen, mit einem geplanten KS wäre das Risiko, dass sich derartige Komplikationen wiederholen, äußert gering. Ich weiß nicht, was ich machen soll! Ich will eigentlich keinen KS mehr, aber auf keinen Fall, will ich noch mal sowas erleben müssen. WEnn ich jetzt solche Postings lese, kommt es mir vor, als wäre das der letzte Nabel zu meinem SArg. Bin am übelegen, ob ich aus diesem Forum aussteige. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine güte, wir sind alle schwanger... habt ihr keine anderen themen wie tot und fehlgeburten? warum werden hier negativ erfahrungen und müll ausgetauscht und nichts positives...??? natürlich können auch diese themen zu einer ss gehören, aber muß man es deshalb nahezu täglich hier durchkauen und immer und immer wieder neu aufrollen???? seit ihr euch darüber im klaren das sich JEDE emotion auch aufs kind überträgt??? ich weiß nicht ob es so sinnvoll ist wenn ich mir in der 8. woche gedanken über fehlgeburten und tot mache.... und hier sind noch ganz ganz viele andere die eben die 12-wochen-grenze noch nicht überschritten habe!!! macht euch doch mal darüber nen kopf... scrollan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muss jede Frau unterschreiben! Also wer sie dann nicht kennt hat sich die Aufnahmeformulare nicht richtig durchgelesen. Sie falln leider auch nur ins kleingedruckte...ich denke mal damit keine der Frauen noch nachfragt was dieses oder jenes zu bedeuten hat. Ich bin der Meinung die wohl die meisten hier vertreten...aus medizinischen oder psychischen Gründen finde ich KS (auch auf Wunsch) durchaus gerechtfertigt...aber nur aus kulturellen oder plastischen Gründen (wo ich nich weiß wo da der Vorteil sein soll) finde ich KS einfach nur dumm und egoistisch. Und Sabine...ganz klar dass Dich das verunsichert und Du Angst vor einem weiteren KS hast...aber nur weil du einen hattest bedeuted es nicht dass noch einer folgt :c) lg Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte dir oder sonstwem nun wirklich keine Angst einjagen. Mich hat nur die Aussage Parsarellas schockiert, ein KS wäre "sicherer". Natürlich, in manchen Situationen kann er sicherer sein, das bestreite ich nicht. Aber nur weil ich dankbar darüber bin, dass heutzutage viele Kinder und Frauen durch eine Sectio gerettet werden können, die früher unter der geburt verstorben wären, heisst ja nicht, dass ich diese Möglichkeit nun über den grünen Klee hinaus loben muss. Spezielle Angaben, wie viel höher gewisse Risiken sind kann man wohl kaum machen: Jede Klinik hat da ihre eigenen Zahlen, es kommt ja auch auf andere Faktoren an als die Entbindung. Kinder die Wehen miterleben durften haben z.B, schonmal statistisch bessere Atem- und Blutzuckerwerte und verminderte Schocksympthome. Ich habe oben ein Buch genannt, vielleicht liest du es einfach mal! Da steht nicht nur von den nachteilen der sectio, sondern auch, wie man diese für Mutter & Kind ein wenig auffangen/dämpfen kann. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne deine Lage ... Mein Sohn hat sich am ET "richtig herum" gedreht, ich hatte mich schon fast damit angefreundet, ihn aus BEL zu gebären. Hatte zum Glück eine Klinik in der Nähe, die darin überhaupt kein Problem sah ... Aber wie gesagt drehte er sich doch noch ... Kann dir deshalb nur dazu raten, auch im Falle eines KS den Geburtsbegin abzuwarten. Meine Hebamme hatte schon Fälle, in denen sich das Baby umdrehte und damit sie Wehen einleitete - auch wenn jeder US ausgeschlossen hat, dass sich das Baby überhaupt nich drehen kann! Ich will nicht wissen, wie viele Kinder sich eigentlich noch drehen wollten, aber schon vorher geholt wurden. Warum zum Geier macht man KS meist 2-3 Wochen zu früh?? IdR damit's besser in die Planung vom Herrn Doktor passt *seufz* ... LG & ganz viel Glück, dass sich Baby inside doch noch dreht!!! Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenny! Danke erstmal für die aufmunternden Worte *zwinker*. Da kann ich ja hoffen, dass es bei mir auch so wird! Das Problem bei mir liegt wirklich an dem KKH! Ich wohne auf dem Dorf, das nächst gelegene KKH ist 16 km weit weg. Dass nächste dann erst wieder 60 km (in dem könnte ich theoretisch auch in BEL entbinden). Nun ist es aber so, dass der ET mitten im Januar liegt, wir in einer Bergregion liegen und davon auszugehen ist, dass Schnee zu dem Zeitpunkt liegt!(was eine Fahrt von 60 km etwas riskant erscheinen lässt) Dann noch mein Sohn, der untergebracht werden muß und und und....! Letztendlich muss ich alles spontan entscheiden und darin liegt eben das Problem. Die nächstgelegene Klinik macht keine spontan BEL-Geburten und KS wegen BEL nur nach Termin *grummel*. Warum auch immer! Und mir wäre es auch lieber, wenn der Kleine sich zumindest seinen Geburtstag selber aussucht, also keinen geplanten KS, schon gar nicht 2-3 Wochen vorm ET! Kann man eigentlich auch ins KKh gehen, wenn man weiß es ist ne BEL ohne sich vorher anzumelden und man hat schon Wehen, damit man um einen geplanten KS drum rum kommt? Oder machen die da Probleme? Normalerweise müßten die ja immer auf einen KS vorbereitet sein oder? Ich hoffe wirklich, dass inside sich wirklich noch überreden lässt! Ein KS, nee, dass will ich nicht! Aber es baut mich doch schon etwas auf, wenn man hört, dass sich die Krümel es sich auch noch in der letzten Minute überlegen, sich zu drehen! Hoffe nur das mein Wonneproppen das dann auch noch schafft und Platz für so einen Akt hat! Liebe Grüße und noch einen schönen 1.Advent Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich konnte leider kein Formular mehr unterschreiben, da es wie gesagt ein Not-KS war. Es blieb eh keine andere Möglichkeit. Dass bei jeder OP Risiken bestehen ist klar. Auch beim der Blinddarm-OP kann etwas schief gehen. Um ehrlich zu sein, hatte ich mich vor der Geburt meines Sohnes gar nicht großartig mit dem Thema KS beschäftigt, sondern wollte eher eine Hausgeburt. Das mit der Hausgeburt hab ich mir kurzfristig anders überlegt, gottseidank, denn dann wäre es für mich und meinen Sohn wohl mehr als lebensbedrohlich geworden. Das schlimme an dem ursprünglichen Posting war ja, die Aussage, dass die Wahrscheilichkeit einer Totgeburt in der Folgeschwangerschaft nach einem KS erhöht ist. Das fand ich so furchtbar. Ich konnte ja nichts für den KS- im Gegenteil, der hat wahrscheinlich das Leben meines Kindes gerettet, aber jetzt soll das eine Bedrohung für mein zweites Kind darstellen? Sorry, aber wenn man der Geburt mit derart gemischten Gefühlen entgegensieht wie ich, gibt einem sowas den Rest. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe gerade Dein Posting gelesen. Mal ganz dumm frag was macht die nächstgelegene Klinik wenn du mit Wehen und BEL ins KHS kommst? Entweder spontan oder den Kaiserschnitt dann weil sie sich nicht anders traun, oder? Lass Dich von den Ärzten nicht so unter Druck setzten, sie sind auch nur im Diestleistungsgewerbe und da ist doch der Kunde König. Irgendwann wird das sich auch noch bei denen rumsprechen. Alles Gute für Dich und Dein Krümelchen Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also ich habe noch nie von einer Frau gehört die beim KS (schon gar nicht mit Sinal oder PDA) gestorben ist - und auch noch NIE von einem gesunden Baby. Ich habe aber allerdings schon oft von Kinder gehört die kurz vor ET im Mutterleib sterben (wegen schlechter Versorgung, keinem Fruchtwasser mehr, Nabenschnur um den Hals, etc.) und das oft 1-5 Tage vor ET, das gibt es mit 100000% iger Sicherheit mehr als Baby die beim geplanten KS 14 Tage vor ET sterben - da lege ich meine Hand für ins Feuer - aber darüber gibt es keine Studien, das bekommt man aus dem Leben mit!! LG, Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur noch mal zum Schluß, es gibt weder bei der einen noch bei der anderen Form der Entbindung eine 100% Sicherheit. Ich glaube es war Scrollan, die sagte sie überlegt ob sie dieses Forum verlassen soll wegen der Horrormeldungen, dazu kann ich nur sagen, es ist nicht alles eitel Sonnenschein. Und es ist nun einmal Fakt das Kinder gesund,behindert oder Tod zur Welt kommen.Möchtest du denn gar nicht wissen was alles Passieren kann (damit meine ich das schöne und schreckliche)? Ich kann nur von mir sprechen, aber mich hat die Ungewißheit bei der Geburt meines Sohnes fast rasend gemacht (er kam in der 22SSW Tod zur Welt) vieles wußte ich einfach nicht, die Geburt hätte ganz anders laufen können, viel schöner und harmonischer...wo können wir denn Erfahrungen austauschen wenn nicht hier? Ich dachte wir sind hier um auch über unsere Sorgen und Ängste zu sprechen...bis dann Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, meine Lieben: Ich bin weder dumm noch egosistisch und ich hatte einen Wunschkaiserschnitt. Vorletzte Woche hatte eine Freundin von mir ebenfalls einen WKS. Da wir beide sehr gebildete und gut informierte Frauen sind, verbitte ich mir Unverschämtheiten dieser Art. Zum Glück kann ja jeder selbst entscheiden, wie er sein Baby zur Welt bringt. Wir haben kein Geburtstrauma, keine Dammnaht, verlieren auch keinen Urin (denn unser Beckenboden wurde weitgehend verschont) und der Sex ist wie eh und je. Was aber am Wichtigsten ist: Unseren Kindern geht es blendend und dank moderner Medizin waren auch die Schmerzen durchaus tragbar. So, und jetzt möchte ich gerne wissen, warum hier nicht jeder seine persönliche Meinung kund tun kann, ohne beleidigt oder diskriminiert zu werden. Das ist meiner Meinung nach tatsächlich dumm.