Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben ! Also ich kann langsam wirklich nicht mehr!War gestern wieder zur VU und jetzt ist mein Plazentabefund verkalkt 3,Grades und ich habe kaum FW (Oligohydramnion).Muss jetzt morgen wieder zum CTG.Zum ET würde meine FA einleiten lassen nach Wehenbelastungstest, sofern er positiv ausfällt, ansonsten wird wohl ein KS gem acht.Wieso muss ich solange warten, bis erst was schlechter wird, die Plazenta kann eh nicht mehr besser werden, FW wird auch nicht mehr mehr und jetzt geht es dem Baby noch gut. Wieso laso nicht schon holen.Ich weiß nicht wie ich die 10 Tage überstehen soll :-( Kann ich den nicht auf Wunsch jetzt schon einlaeiten lassen ? LG Patty
hi, versteh dich gut. meine plazenta ist schon lange verkalkt, aber solange es dem baby gut geht machen die nichts.... mein fa meinte solange das baby normal wächst sei kein handeln nötig. ich bekomme ein extrem grosses baby, wurde vor 2w auf gute 4,5kg geschätzt. der kopf ist so gross dass er sich nicht mehr senken kann darum drückt es mir extrem nach oben, kann seit wochen kaum sitzten....dreh langsam durch. zum glück hab ich in 2tagen termin für geplanten ks, aber auch diese 2tage ziehen sich soooo extrem lange hin, mir drehts echt bald. aber ich denk dann immer, hey was sind schon ein paar tage oder wochen vergliechen mit deinem ganzen leben. ich wünsche dir gutes durchhaltevermögen, und mach dir keine sorgen dein fa hat bestimmt auch kein interesse daran dass etwas nicht so läuft wies soll. lg melinda
hallo, meine kleine ist mittlerweile drei einhalb monate alt und hat mir zum ende der schwangerschaft sorgen bereitet. ihre herztöne sind öfter mal bis auf 50 runtergegangen. deshalb lag ich schon zwei wochen vor et im krankenhaus. mal waren die herztöne wieder in ordnung, beim nächsten ctg wieder so schlecht, dass mir sauerstoff über eine maske gegeben werden musste. die hebammen haben gesagt, dass es dem baby in dem moment, wo die herztöne unten sind nicht gut geht. trotzdem bestand für die ärzte kein grund zum handeln. ich konnte vor lauter sorge kaum noch schlafen, hatte angst, dass die kleine wegen sauerstoffmangel behindert werden könnte, oder so. ich hab dann jedenfalls mit der oberärztin im vertrauen geredet, ihr meine ängste und sorgen erklärt und daraufhin wurde dann nach zwei tagen eingeleitet, ansonsten hätte man gewartet, bis sich die kleine von sich aus auf den weg macht. also wenn du einen guten arzt hast, der deine sorgen um das baby versteht, dann wird er mit dem einleiten nicht bis zum et warten. liebe grüße corinna
Ich glaube, du kannst es selbst bestimmen. Bei meiner Schwester war das so und 39. woche ist ja auch echt in Ordnung. Meine Schwester war froh, auf ihren Instinkt gehört zu haben, denn bei der Kleinen war es allerhöchste Eisenbahn. Lieben Gruß von Sina mit Fynn im Bauch