Mitglied inaktiv
Meine beiden Kinder haben meinen Nachnamen, sollen aber wenn wir irgendwann heiraten auch seinen erhalten. Nun frag ich mich ob es gut ist dem Baby dann schon gleich seinen Namen zu geben? Dafür müssen wir dann vorher die Vaterschaftsanerkennung machen und dann bei der Geburt sagen dass es seinen Nachnamen haben soll oder wie läuft das? Ich find die Vorstellung ja ehrlich gesagt komisch dass mein Baby einen anderen Nachnamen hat als ich, wie ist das denn bei euch? Ist das bei jemanden so? Gewöhnt man sich daran??
für mich käme das nicht in Frage.Sie hat es damit begründet das bei der Hochzeit dann das Gerenne wegen Namensänderung nicht notwendig ist wenn der Kleine schon den Namen vom Papa hat.Aber mal ehrlich soviel kann das nicht sein,ausser Krankenkasse usw...Wäre mir die Arbeit wert.Und ich hab mal gelesen das unter 5 Jährige im Falle der Hochzeit der Eltern automatisch den Ehenamen bekommen. Letzlich müsst ihr das entscheiden und es soll ja auch nicht als Keil zwischen euch stehen aber wenn du dich unwohl bei dem Gedanken fühlst dann solltet ihr darüber reden.Denn du bist sicher diejenige(fällt mir so in diesem Zusammenhang ein) die dann mit dem Kind zm Arzt usw geht und Fragen beantworten muss wie das mit dem Namen ist usw.Denn die Leute werden sicher irritiert sein. Aber sicher ist das durchaus ne Gewöhnungssache.Und ich will das auch nicht schlecht machen aber für mich käme es nicht in Frage. Sandy
Bei uns gabs da bisher bei jedem Kind (das 3. ist unterwegs) Auseinandersetzungen, weil wir beide wollten, daß das Kind den eigenen Namen trägt, also ich wollte meinen und Er wollte seinen Namen geben. Am Ende hab ich mich natürlich durchgesetzt, denn er hat da als Mann wenn nicht verheiratet ja so gesehen nix zu entscheiden, die Entscheidung liegt bei der Kindsmutter. Wird nix anderes ausgemacht, bekommt das Kind automatische Deinen Nachnamen. Bissl ungerecht find ich das schon irgendwie, ist ja auch sein Kind, aber wenn nicht verheiratet, dann auch nur mein Name, schließlich werde ich mich ja auch um die meisten Angelegenheiten das Kind betreffend kümmern und ich hätte keine Lust, jedesmal zu erklären warum mein Kind nen anderen Namen trägt als ich......... LG, Simone
also ich würd meinem kind nie den nachnamen von meinem freund geben .. wenn er das unbedingt will. dan weiß er wie ers ändern kann ;)
Soweit ich weiß kostet eine Namensänderung etwas... aus Kostengründen könntet ihr es natürlich gleich so nennen, wenn ihr wirklich heiraten wollt... ansonsten würde ich meinem Kind nur den Nachnahmen vom Papa geben, wenn ich schon mal verheiratet war und den Namen vom Ex tragen würde. Das es für den Papa nicht angenehm ist, wenn sein Baby wie der Ex heißt ist irgendwo klar...
Ich würde die Vaterschaft schon vor der Geburt anerkennen lassen. Mein Freund und ich werden noch vor der Geburt standesamtlich heiraten. Wenn dein Kind nämlich erst deinen Namen bekommt, muss der leibliche Vater nach einer evtl bei euch beiden bevorstehenden Hochzeit sein leibliches Kind Adoptieren.
also meine beiden großen töchter haben von anfang an dein familiennamen ihres vaters gehabt - auch wegen heirat usw.. wir haben auch geheiratet und lassen uns nach ganzen 4 monaten ehe nun auch wieder scheiden
jetzt erwarte ich von meinem neuen lebenspartner ein kind und ich finde es jetzt komisch das das kind nun den namen meine ex-mannes hat.
aber ansich fand ich das damals schön und es erleichtert mir nun auch einiges da nicht immer gefragt wird warum ich so und die kids so heißen-
damals im kh war komisch da stand aud dem bändchen am arm des kindes drauf name kind xxx und extra mit stift raufgeschrieben mutter yyy damit sie mich zuordnen können zum kind- war komisch aber naja
Wurde uns gleich bei der Geburtsurkunden anmeldung gesagt. Also bei uns ist das so. Alle beide Kinder sind von meinem Lebenspartner und müssen einen Nachnamen haben. lg Und eine Namensänderung muss ja nicht sein, wenn ihr heiratet werden die namen der kinder unter 5 automatisch geändert .
Apotieren muss man sein Kind heute nicht mehr!!!
kinder über 5 muss die namensänderung durch die eltern gemacht werden, aber sonst hast du recht. das war fürher so.
Ja, aber das ist auch kein Akt und kostet meines Wissens nach nur 17 oder 21€ plus Gebühren für die Geburtsurkunde. Also kein Vermögen.
Wenn schon ein Kind in der Konstelation da ist muss es den selben Namen haben. Sowas gibt es nicht .
Ich finde, man sollte schon berechtigte Gründe haben, den NN des Vaters zu geben. "Einfach so" würde ich das auf gar keinen Fall machen. Wie Du schon sagst, Du bist diejenige, die sich ums Kind größtenteils kümmern wird. Artz, KiGa, Schule sonstwas. Da kommst Du sonst ständig in Erklärungsnot. Lass Ich würde da Deinen Mann reden lassen und daruaf bestehen. Wenn ihr heiratet bekommen eh alle ein und den selben Namen, falls Du seinen annimmst. Bis dahin wird er sich wohl noch gedulden. Liebe Grüße
Vielen Dank für eure Antworten. Ich denke ich werde meinen Mut zusammenfassen und nochmal mit ihm darüber reden. Ich denke nur es wird noch etwas dauern bis wir heiraten weil ich auch gerade erst UVG bekomme und wenn wir heiraten dann bekomme ich gar nichts mehr und das wäre momentan sehr schlecht da mein Freund Kurzarbeit hat und dadurch teilweise sehr wenig verdient. Mein Ex zahlt ja leider keinen Unterhalt. Alles blöd.
ich bin auch nicht verheiratet würde das aber nie machen. stell dir vor ihr trennt euch du heiratest einen anderen und dann heißt jeder anders? nee also für mich käme das nicht in frage. im falle einer heirat JA aber wenn man nicht verheiratet ist, würde ich das nie machen. lg
Ich würde es nicht machen. Wenn die Beziehung vor einer Ehe kaputt geht, dann hast nur Laufereien und musst erklären, warum das so ist. Entweder heißen alle Kinder so oder keins. lg
völliger Humbug! Das war vor 20 Jahren mal so aber mittlerweile doch nicht mehr. Wenn sie heiraten bekommt das Kind automatisch seinen Namen!
Ehrliche Meinung: Vergiss es! Das ist extrem egoistisch von Deinem Freund. Wenn Ihr irgendwann heiraten solltet, dann bekommt das Kind automatisch Euren gemeinsamen Nachnamen. Genauso ist es auch mit dem gemeinsamen Sorgerecht. Bei der Eheschließung bekommt der (leibliche) Vater dann auch das gemeinsame Sorgerecht. Vorher NIEMALS den Namen des Vaters nehem, oder das gemeinsame Sorgerecht. Es sei denn Du bist sicher, dass es der Mann Deines Lebens ist und Ihr auch heiraten wollt. Den Mann hat man eine gewisse Zeit, das Kind für immer.... Namen und Sorgerecht kann man später nicht mehr zurücknehmen, also Vorsicht walten lassen. Er wird es verkraften, dass Dein Kind Deinen Namen trägt. LG Jessi
und er war natürlich wütend darüber. Er wollte dann auch nicht weiter darüber sprechen weil er keinen Streit wollte bevor er zur Arbeit muss. Also ist das immernoch offen. Er meint "Und für den Mann ist es nicht scheiße wenn das Kind einen anderen Nachnahmen hat?" Ich hab gesagt dass die Mutter ja aber eher die ist die mit dem Kind zu Ärzten geht und das Kind irgendwo anmeldet usw. da meinte er gleich wieder er ist ja nicht so wie mein Ex. Naja trotzdem ist es doch die Mutter die das meiste macht, ist doch so, ob der Papa nun ein A**** ist oder nicht. Das wird wohl einige Diskussionen geben... Er findet ich bin egoistisch. Ich finds halt komisch wenn meine 2 Mäuse meinen Namen haben und das Kleine dann nicht. Ich danke euch nochmal für eure Antworten!
meinte natürlich Nachnamen ohne h
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?