Elternforum Schwanger - wer noch?

maxi cosi und airbag

maxi cosi und airbag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, bekomme im sept. mein zweites kind. meinen großen hatte ich damals (noch kein airbag) vorne neben mir im maxi cosi. fand das super, da ich ihm immer schnell den schnulli geben konnte, oder die flasche oder auch nur ein spielzeug, wenn was war. heute sitzt er hintern beifahrersitz, ist 3,5. das baby sollte auch gern nach vorne, aber wg airbag geht das wohl nicht (oder gibt es da möglichkeiten? ist ein fachmann unter euch??). wo setzte ich das baby also hin? hinter mich wo ich gar nicht rankomme, oder muss ich den großen von seinem platz vertreiben? er guckt immer beim fahren zu und lehnt sich wenn er hinter mir sitzt so weit in die mitte, damit er was sehen kann (amaturen etc) das der gurt ihn nicht mehr hält.. wie würdet ihr das machen? lg marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, frag mal in der werkstatt nach,beifahrerairbags können zu diesem zweck fast immer ausgeschalten werden. lg clari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich entbinde ebenfalls im September und stehe vor dem selben Problem. Aber den Airbag abschalten kann man nur in bestimmten, etwas neueren Fahrzeugen. Bei meinem 96er Opel gehts jedenfalls nicht. Man muss sich dann halt was einfallen lassen. Ich werds auf alle Fälle so machen, dass ich das Baby schräg hinten plazieren werde, zur Not musst du dein älteres Kind leider umsetzen, denn das Kleine sollte man doch auch im Blickfeld haben. Liebe Grüsse Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also diese Fragen habe ich mir auch schon gestellt. Mein Großer ist auch 3,5 Jahre alt und das Baby kommt nächsten Monat. Den Maxi Cosi platzierst Du ja sowieso gegen die Fahrtrichtung. Also ich werde unseren Großen erstmal auf seinem Stammplatz hinter dem Beifahrersitz sitzen lassen. Er muss sich dann auf Kurzstrecken um seinen Bruder kümmern... Auf Langstrecken werde ich mich dann in die Mitte setzen. Der Airbag geht bei uns leider auch nicht auszuschalten, sehr schade. Habe mir auf jeden Fall schon mal einen Extra-Spiegel bei Baby Walz gekauft, mit dem man auch das Kind sehen kann, dass hinter einem sitzt - vorrausgesetzt dieses Kind guckt in Fahrtrichtung. LG Janne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Marion, wir haben uns schon bei der ersten Tochter dafür entschieden, dass das Kind hinten sitzt. Das hat den Vorteil, dass ich es beim Fahren nicht sehen kann. Es lohnt sich also auch nicht danach zu gucken, auch wenn da mal Protest erschallt. Wir waren der Meinung, es ich sicherer anzuhalten und sich dann um das Kind zu kümmern. Beim Autofahren sollte man sich nämlich um den Verkehr kümmern und nicht um sonst etwas. Außerdem ist es hinten auch etwas sicherer als ausgerechnet neben dem Fahrer. Bei uns hat das gut geklappt. Unser zweites Kind wird dann (auch im Maxi Cosi) hinter dem Fahrer sitzen. Liebe Grüße Ute