Amselei
Ich habe gerade bei unsrem Maxi Cosi (schon von der Großen gebraucht) das Polster abgemacht zum Waschen. Habe dann gesehen, dass sich die Styroporverschalung abnehmen lässt. Darf das sein? Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob das damals auch schon war, aber es steht ja groß drauf "DO NOT REMOVE"?!?
Ist die nicht normalerweise eingeklebt? Wenn sich der Kleber wirklich aufgelöst hat, was evtl. Altersbedingt schon mal passieren kann, dann würde ich nicht mehr auf die Sicherheit setzten! Aber vielleicht schaust Du Dich mal im Fachhandel um, wie die Schalen aufgebaut sind, da siehst Du ja dann, ob das Styropor fest sein muss oder nur lose drin liegt!
Das muss fest sein, sonst ist die ganze Stabilität hin. Würde dir dringend empfehlen, nen neuen Sitz zu kaufen. Zumal die neuen auch in Sachen Aufprallschutz viel besser sind.!!
Die Styroporverschalung bei Maxi Cosi ist nicht verklebt und läßt sich auch abnehmen. Wir haben seit 2005 für 3 Kinder einen gehabt. Dies Gilt auch zum Beispiel für Römer Autositze Kid Plus! Wenn du unsicher bist frag doch einfach mal beim Hersteller oder im Laden für Autositze nach!!!
Hallo, wir haben einen neuen MaxiCosi gekauft und die Styroporverschalung lässt sich abnehmen, wenn man das will. Man sollte sie halt nicht rausmachen und durch Watte oder was weiß ich ersetzen. LG, Julia
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen