Mitglied inaktiv
Welche Matratzen Habt ihr für eure Mäuse? Bin völlig verwirrt war heute im Geschäft , naja waren mehrere und jeder hat mir versucht welche für 200 euro aufzudrehen, aber müssen es wirklich welche für 200 euro sein oder gehts auch billiger? Eh jetzt das gemecker los geht nein ich möchte nicht am Kind Sparen frage mich allerdings ob es wirklich so teuer sein muss... hoffe auf eure Hilfe Lg Mel
Hi, ich habe eine für 49 Euro bei Ikea gekauft.
was haltet ihr von der http://www.mytoys.de/Z%C3%B6llner-Kinder-Matratze-Air-Allround-70-x-140/Matratzen-70-x-140-cm/Matratzen-Zubeh%C3%B6r/KID/de-mt.fu.ca06.02.02/1778140 http://www.traeumeland.com/de_page/matratzen/basic_matratzen/verbund/ http://www.traeumeland.com/de_page/matratzen/basic_matratzen/softwash/ vielleicht habt ihr ja auch nen paar links für mich würde mich freuen .. an alle die geantwortet haben ein dickes Danke lg Mel
Hallo, nein meiner Meinung nach muß es auch keine für 200€ sein!!! Wir haben damals eine von Zöllner gekauft, die lag bei knapp 80€! Ich denke das das völlig ausreicht.... LG Pämi
Unsere hatte im Matratzengeschäft ca 100 Euro gekostet und hatte gute Bewertungen. 200 Euro finde ich auch etwas viel, die Zwerge nutzen die nicht ewig. Wichtig ist, dass die Schadstoffrei sind, nicht zu weich und evtl auch waschbar.
Kann ich mich nur anschließen. Ich finde das sehr teuer. Würde auch eher darauf achten, dass sie nicht mit Schadstoffen belastet ist! Trittkante sollte fest sein und die Matratze nicht zu weich oder zu hart.
Mein Mann und ich haben es uns auch nicht leicht gemacht mit der Wahl einer Matratze( ca vor 6Wochen). Im Laden wurden uns auch Teile von 169-189-210€ gezeigt. Die waren alle von der Firma ALVI. Haben uns die bezeichnungen aufgeschrieben und im Netz geschaut, Habe dann eine bei Mytoys gekauft von ALVI mit guter Bewertung von Stiftung Warentest. Sie hat dann ca 85€ gekosten und hatten noch einen Gutschein über 10% aus einer Zeitung. Haben darauf geachtet das sie Schadstofffrei ist und ringsrum eine Trittkante hat. Ich denke es war eine gute Wahl! Liebe Grüße, Daniela.
Wir haben eine Täumeland Softwash und die ist super. Nicht zu hart und nicht zu weich, Bezug abnehmbar, waschbar und Trockner geeignet. :) Und: "Die Matratze ist für Allergiker geeignet und Öko-Tex Standard 100, Klasse 1 für Babys, zertifiziert. Das LGA-Zertifikat bestätigt die Schadstoffreiheit des Softschaumkerns." Quelle Amazon.de
was haltet ihr von der http://www.mytoys.de/Z%C3%B6llner-Kinder-Matratze-Air-Allround-70-x-140/Matratzen-70-x-140-cm/Matratzen-Zubeh%C3%B6r/KID/de-mt.fu.ca06.02.02/1778140 http://www.traeumeland.com/de_page/matratzen/basic_matratzen/verbund/ http://www.traeumeland.com/de_page/matratzen/basic_matratzen/softwash/ vielleicht habt ihr ja auch nen paar links für mich würde mich freuen .. an alle die geantwortet haben ein dickes Danke lg Mel
Die Matratze sollte auf jeden Fall für jedes Kind neu sein, keine gebrauchten von anderen Kindern. Es bilden sich mit der Zeit halt Pilze und so in der Matratze, das ist das ungesunde.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall