Elternforum Schwanger - wer noch?

@mami06 wegen Thema Warum Neukauf?

@mami06 wegen Thema Warum Neukauf?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und schönen guten Abend, ich bin eine Erstlingsmami und möcte hier kurz was zu diesem Thema sagen. Mir war und ist bewusst, dass Neuanschaffungen teuer sind, vielleicht auch z.T. unnötig. Aber: 1) ist es unser 1. Kind 2) wir sind noch 2 Vollverdiener 3) die Großeltern väterlicherseits sind auch ganz jeck auf das 1. Enkel.... und so kommt es, dass wir alles neu haben. Naja, dass Bett ist von Paidi (18Jahre alt), vom Cousin meines Mannes. Ansonsten versuche ich wirklich zu schauen, dass es nicht zu teuer wird. So war ich nicht bereit mehr als 280€ für einen Kiwa auszugeben. Hab ihn dann auch im Angebot für € 200,- bekommen. Stubenwagen über Ebay: € 95 (NEU; mit Versand). MaxiCosi € 95,- (auch im Angebot).. die Wickelkommode war schon sehr teuer (€ 190,- NEU; mit Versand, bei Ebay), aber ich wollte unbedingt eine mit Nur Schubladen. Und die habe ich jetzt. So, das waren unseren großen Ausgaben und meine Stellungnahme zu dem Thema. Wünsch Euch allen noch einen schönen Abend.... alles Gute Caroline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich wollte auch noch was dazu erzaehlen. Wir haben bei dem ersten Kind auch alles neu bekommen und zwar fast alles geschenkt. Bei uns in Luxemburg wird es ja meisten so gehandhabt dass man in einm Geschaeft seiner Wahl eine Geburtsliste aufgibt. Dh die Artikel kann man dann aussuchen und die Leute (Famillie und Freunde) koennen das dann kaufen. Der Kinderwagen zB wird dann aufgeteilt so dass mehrere Leute den kaufen. Das einzige was wir secondhand kaufte war das Babybett. In dem wird naechstes Jahr das 5. Kind schlafen.(unser drittes) Marend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich gebe jetzt auch noch meinen Senf dazu. Bei uns war klar, dass wir mehr als 1 Kind wollen. Also haben wir für das 1.Kind alles neu angeschafft. Für die Geschwister wurden die Sachen dann weiter genutzt und wir hatten so auf Qualität geachtet, dass es auch nicht wirklich gebraucht aussah. Wenn dann 4 Kinder in einem Kiwa gelegen haben, dann war er, wenn auch ursprünglich sehr teuer, aufs einzelne Kind gerechnet äußerst preiswert. Einen Maxi Cosi würde ich z.B. nie gebraucht kaufen, es sei denn man läßt ein Gutachten erstellen, ob das Teil wirklich noch total in Ordnung ist, das kann man nämlich absolut nicht sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@mami06: Kann Dich irgendwie verstehen, aber Wo ich sage: wir sind ALLE dran selbst Schuld: warum MÜSSEN unsere Kinder ab eine bestimmte Alter Markenklamotten und co tragen? Jede macht das mit, damit das Kind nicht gehänselt wird im d Schule. Ich finde es nicht gut, aber vielleicht werde ich auch eine Mami sein, die dann zu Weichnachten Nike_ Pulli schenkt! Obwohl ich dagegen bin. Manchmal werden due Eltern dazu "gezwungen" die Kinder zu liebe. @Marina: Ich finde Deine Aussage entwerder genug Geld haben oder Sozialamt zahlt, bisschen daneben. Es gibt genug Leute, die Geld haben, das stimmt, gleichzeitig auch Sozi-Empfänger, die das ausnutzen.Stimmt auch. Aber es gibt auch noch eine GROSSE Teil von uns, die hart Arbeiten für jede Cent und beim ERSTES Kind FAST ALLES neu kaufen. Dann beim 2 Kind schraubt man runter. So wars bei uns: 2001 haben wir viel neu gekauft für Leon. Klamotten, Matratze, Flaschen, KIWA. Das alles habe ich für Lukas aufgehoben und jetzt benutze ich die ganz Glücklich.(*26.06.05.) Kleiderschrank+ Wickelkommode hatten schon da, damals neu gestrichen und ist Tip-Top. Bettchen hatten wir von Schwägerin, das ist auch Ok. Jetzt habe mir nur ein Stubenwagen neu kaufenm müssen, 43€, weil das alte geliehen war, Matratze fürs Babybett. Das wars. Also, wie gesagt, damals was ich gekauft habe, war alles NEU. Aber jetzt, 4Jahre später, brauche ich die nicht mehr zu kaufen, hab schon alles da. Deswegen hat sich gelohnt Neu-Anschaffung vor 4Jahren. Ich ahb kein Problem damit, gehe auch zum Flohmarkt, kaufe bei Ebay ein.... Nur manche Sachen wollten wir neu haben bei Leon und wir haben uns dran auch gehalten, klar mal das mal jenes gabs auch von Grosseltern, Freunde. GGGLG: Mell mit Leon und Lukas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, alle zusammen! Vielen Dank für eure zahlreichen Stellungnahmen! Es waren ja viele plausible Gründe auch für Neukauf dabei, und ich sehe, daß die meisten entweder fürs erste neukaufen, wenn sie noch mehr Kinder wollen und alles länger halten muß oder halt eine Mischung aus neu und gebraucht anstreben. Es ist ja auch toll, wenn sich die Großeltern mit einem ordentlichen Posten beteiligen wollen, nur weder in meiner Verwandschaftschaft noch in der meines Mannes ist je Geld vorhanden gewesen, so daß ich eine solche Situation nicht persönlich kenne. Und das auch jemand die Wirtschaft ankurbeln muß, ist mir auch klar. Also, allen viel Spaß am Kaufen (egal ob neu oder gebraucht!)!!