Mitglied inaktiv
Hallo Sonja! Habe mir eben nochmal alle Beitraege durchgelesen und auch deinen noch. Im Grunde hast du recht, finde ich. Ich glaube auch, dass sich viele Dinge nach der Geburt von selbst ergeben. Z.B., dass man auf einmal jede freie Minute mit dem Wuermchen verbringen will und vielleicht gar nicht mehr so scharf ist auf andere Dinge (oder zu muede dafuer!) :) Was das Arbeiten angeht, wuerde ich dir aber widersprechen. Ich habe studiert und schreibe gerade an meiner Doktorarbeit, die ich ueber eine 2-Tages-Stelle finanziere. Mein Freund arbeitet ganz normal und verdient genug, um fuer uns drei zu sorgen. Aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, bald finanziell vom ihm abhaengig zu werden!!! Da arbeite ich doch lieber meine zwei Tage die Woche weiter (von zuhause aus) - immer dann, wenn mein Wuermchen schlaeft bzw. vielleicht auch mal am Wochenende, wenn mein Freund daheim ist. Mir wuerde es auch leid tun, mein Leben fortan NUR noch meinen Kindern zu widmen. Da wir insgesamt vier wollen, wuerde ich dann ja auch gar nicht mehr zum arbeiten kommen!!! Sicher, mit Kids zuhause ist bestimmt auch erfuellend - muss jeder fuer sich selbst entscheiden - aber ich denke, man kann Arbeit und Kinder auch kombinieren ohne deshalb eine schlechte Mutter zu sein. Geht in anderen Laendern (Frankreich, Schweden etc.) ja auch! Lieber Gruss Caro
Hu hu!!! Freu mich, dass Du meine Beiträge "richtig" gelesen hast. Ich arbeite auch freiwillig, aber wie Du von zu Hause aus. Ich kann (für mich) nicht nachvollziehen, warum ich ein Kind in die Welt setzen soll und dann kurz nach der Geburt wieder jeden Tag (ob nun halbtags oder ganz) freiwillig arbeite. In der Zeit verpass ich alle Fortschritte, wird mein Kind von anderen (sei es Familie oder KiTa) erzogen. Bei allen die das aus finanziellen Gründen MÜSSEN, hab ich da absolutes Verständnis für und find es einfach sehr schade für die Frauen, die soviel von ihren Kindern verpassen. Es war also nicht generell gegen das Arbeiten bezogen, sondern um das permanente, bzw. regelmäßige und häufige "außer Haus" sein. Wie ich schon mehrfach auch in den Beiträgen geschrieben hab, bin ich der Meinung, dass jede für sich nach der Geburt den richtigen Weg finden muss und finden wird. Meine Einstellung mag vielleicht etwas altmodisch sein, aber es ist meine Meinung. Deswegen verurteile ich niemanden, der es anders macht. Habe ich noch nie, und werde ich auch nie. LG Sonja
hey sonja! dann sind wir uns im grunde ja einig! :) ist bei uns schwangerem haufen hier halt anscheinend immer so, dass die diskussionen ziemlich schnell sehr emotionsgeladen werden... da verstehen sich viele dann einfach falsch - auch wenn ich z.b. glaube, dass bluemchens und deine sichtweise gar nicht so weit auseinander sind... lieber gruss caro
huhu ich habe in keinem posting gesagt das ich permanetnt weg sein will! also müssten wir uns auch einig sein! und arbeiten muß ich zunächst! wenn mein man allerdings ne feste stelle bekommt nach der Ausbildung dann werde ich das jahr was man sich aufbewahren kann nehmen! ich denke du hast mich gestern sehr missverstanden und denkst ich bin ein mensch der nur rumtingelt habe dir auf der folgeseite nochmal geschrieben (war ich allerdings noch ein wenig aufgeregt!) es ging um ausnahmen und das nicht alles auf die sekunde erledigt werden muss also einfach darum seinen tag nicht stur und verbissen anzugehen sondern auch mal relaxt damit mutter und kind glücklicher sind es ging um dinge wie mal über mittag bei ner freundin bleiben wenn es gerade sehr schön ist und man echt spaß hat und der wurm ist eh schon entschlummert um ein essen unterwegs weil man zum beispiel bekannte besucht die weiter weg wohnen um einfache kleine ausnahmen und sonst nichts! ich denke die machst du auch hin und wieder;-) und das mein kind deshalb und weil meine mutter sich mitkümmert mit fremden mitgehen sollte war wohl auch ein wenig überzogen oder? :-( ich denke du schätzt mich ganz falsch ein und wahrscheinlich auch meine aktivitäten zu denen ich das baby mitnehmen würde .... ....ich denke du hälst mich für so eine heute hier morgen da tingeltangelnudel und wenn du mich so einschätzt kann ich deine böse meinung verstehen ..... ....den solche leute finde ich selber nicht gut.... ich hoffe dein gemüt ist nicht mehr so erhitzt und du verstehst warum nicht nur du sondern auch ich so wutentbrannt reagiert habe! blümchen
ot
Hallo Bluemchen, mein Gemüt war gar nicht erhitzt... Ernsthaft. Du hast Dich gestern furchtbar in Rage geschrieben und gar nicht gemerkt, dass ich die Dinge die ich geschrieben habe nicht auf Dich bezogen habe sondern lediglich meine Meinung gesagt habe. Ich habe von Anfang an gesagt, dass ich auch mit unserer Maus nie wegen des Essens zu Hause geblieben bin. Lediglich was die Schlafgewohnheiten angeht bin ich sehr penibel gewesen und das hat uns eben jetzt einen super Rhythmus beschwert, den so manch einer noch immer nicht erreicht hat. ;-) Was aber wie ich auch gesagt hab von Kind zu Kind und Mutter zu Mutter verschieden ist. Ich hab nichts davon auf Dich persönlich bezogen, von daher war ich auch nicht "aufgeregt". Ich find einen Meinungsaustausch sehr wichtig und bin schon seit mittlerweile 5 Jahren hier im Forum. Da gewöhnt man es sich schnell ab sich aufzuregen... ;-) Also: Nichts für ungut, ich hab Dich schon richtig verstanden, und ich hoffe Du mich nun auch! Freu mich auf die weitere Kugelzeit hier mit Dir!!! LG Sonja