Elternforum Schwanger - wer noch?

Mal zur Aufkörung wg SS Diabetes Glukosetests ...

Mal zur Aufkörung wg SS Diabetes Glukosetests ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, ich habe die letzte Zeit hier so viele Fragen bezüglich dieser Tests gelesen, deshalb mal zur Aufklärung. Es gibt verschiedene Tests und es ist immer ganz wichtig wie die Glukosezusammensetzung in diesen Tests ist. Denn die Werte müssen dann nicht immer unter 140 liegen. Die meisten FÄ machen erst mal den Test über eine Std., denn warum die Pferde scheu machen wenn nichts ist. Der muss in den meisten Fällen selber bezahlt werden. Da bitte immer nachfragen bei eurem Arzt der den Test durchführt, mit was und wie hoch die Zusammensetzung war, dann evtl selber schlau machen wie die Werte sein müssen oder sich eine Packungsbeilage zeigen lassen. Wenn dieser Test auffällig ist, also der Wert nach der Lsg, und einer Std. höher ist als er sein darf, wird der Test über zwei Std. bei euch gemacht. Hier kann ich nur aus der Erfahrung bei mir sprechen, denn mein normaler Test war auch auffällig und ich musste zum zwei Std. Test. Dieser Test wurde mit der Lsg von Accu Check gemacht deshalb kann ich hier nur von den Ergebnissen dieses Tests berichten. Mein Nüchternwert lag bei 92 (sollte +- 5 bei 90 liegen) nach einer Std. war mein Wert bei 161 (sollte 180 nicht überschreiten) nach zwei Std. war mein Wert bei 120 (sollte 155 nicht überschreiten) Erst wenn zwei dieser Werte deutlich drüber liegen, spricht man von einer SS Diabetes. Liegt beispielsweise nur euer Nüchternwert etwas höher, sind eure Werte erst nur Grenzwertig. Dann solltet ihr auf eure Ernährung achten, und wann ihr was essen solltet. Generelle kann man aber alles essen, wenn es in Massen passiert. Wollte das nur mal los werden. GGLG Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe immer mit den Nüchternwerte das glück gehabt das die oki waren, aber die danch horror. Sei froh das deine zu niedrig sind. Essen seh ich genauso wie du, allerdings hat man mir einen BE Plan einhalten und im Rahmen die Dinge die man auch mal gerne essen möchte. Was ich persönlich hammer finde wie Obst einschlagen kann. Um so süsser die Obstsorten um so höher die Werte. Ich bin jetzt mit Nummer 4 Schwanger und da wird die Sache wieder von vorne los gehen. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genauso war der Test bei mir. Erst nur der einfache beim FA. Bei mir sogar noch leichter. Musst nur 1Stunde nach dem trinken des Saftes hin und dann wurde nur gestixt. Der Wert war beide Male super. Wenn der schlecht gewesen wäre, wäre ein langer Test im KH ambulant gemacht worden. Mit Nüchtern Werten und noch mehr. lg Yvette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur mal so zur info: 180 ist viel zu hoch, ich hatte jetzt beim zweiten wert 147 und das ist schon ein wenig hoch so dass ich den test in 4 wochen nochmal wiederholen muss. Ein wert von 180 ist schon gefährlich, die FAs sehen das meistens nicht so aber fragt mal einen Diabethologen. Wollte das nur sagen damit ihr nichts falsches wisst. Liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die werte stimmen schon schau mal m Dr- Bluni forum da wurde heute auch eine zuckerfrage gestellt und das mit den 180 ist ok


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, ich musste in der ersten Schwangerschaft schon Insulin spritzen, dieses mal hab ich mich dagegen gewehrt. Ich habe mir 3 Meinungen von unterschiedlichen Diabetologen eingeholt und alle sind der Meinung das man eine Schwangere grenzwertig halten soll. Heisst man wollte das ich über Nacht Insulin spritze, da die Werte morgens so um die 70 liegen sollen und auch eine Std nach dem Essen wieder unter 120. Das schaffe ich aber nie und nimmer. Das gleiche habe ich auch in den Broschüren hier Zuhause stehen und im Internet gelesen. Mein Wohlfühlwert ist bei 75 aber schon mehr als unterschritten. Der Diabetologe der mich damals begleitet hat weiß das und er lässt mich lieber grenzwertig (mit Werten so um die 130 eine Std nach dem Essen) rum laufen, als das er mich spritzen lässt, da ich sonst aufhöre zu essen und der Körper dann gefährliche Acetone bildet. Das ist auch der Grund warum dieses Kind auf jeden Fall das Letzte sein wird, ich kann damit nur sehr schlecht umgehen. In der ersten Schwangerschaft habe ich durch das Insulin spritzen eine Angst und Panikstörung entwickelt. Nochmal möchte ich das nicht durchmachen. Hatte diesmal nach dem Test von Accu Check einen Nüchternwert gehabt von 93, eine Std später 161 und 2 Std später 146. 4 Frauenärzte und 3 Diabetologen empfanden die Werte leider als definitiv zu hoch. Meine Frauenärztin konnte ich dann schlussendlich mit meinem jetzigen Diabetologen davon überzeugen, das ich ohne spritzen besser auskomme und der Stress auch für das Baby schädlicher ist. Und was viele auch nicht wissen, wenn der Eisenwert niedrig ist, dann ist der Hba1C Wert (Zuckerlangzeitwert) auch niedrig und die Zuckerwerte im Allgemeinen niedriger. Da ist das Ergebnis halt verfälscht, deshalb muss man das beides regelmäßig kontrollieren. Liebe Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab immer gut Glück mit den Diabetelogen gehabt. War damals in der DDZ in Düsseldorf. Leider sind se wieder in der Forschung gegangen. Und sie haben so lange ohne Insulin gearbeitet bis es net mehr ging. Und beim Florian damals hatte ich die letzte 4 Wochen spritzen müssen. Und ganz kleine Menge. Weil ich trotz Essen nach plan die Werte nie runter bekam. Und beim zweiten Kind war ich schon in der 10 SSW am spritzen weil nach kleinen Mengen essen direkt auf 190 schnellte. Und das war zu hoch. Beim dritten war ich in der 13 SSW am spritzen. Mal sehen wie es in der 4 SS wird. Bin jetzt am testen und in Moment sind die Werte noch oki. Und bei mir war so nüchterwerte nie unter 90 sein und nach den essen nie über 120 wobei die grenze noch mit 130 ging. Aber jeder Diabeteloge ist wirklich anders. Und ich habe auch beim Kristian ganz schön kämpfen müssen, weil ich mit zweien net so einverstanden war. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

is von heute " Nach den offiziellen Vorgaben " Diagnostik und Therapie des Gestationsdiabetes" liegt nach einer Belastung mit 75 Gramm Glucose ein Gestationsdiabetes (GDM) vor, wenn mindestens zwei der folgenden drei Grenzwerte erreicht oder überschritten werden (Werte aus dem kapillärem Vollblut) nüchtern: größer/gleich 90 mg/dl nach 1 Std: größer/gleich 180 mg/dl nach 2 Std :größer/gleich 155 mg/d


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir wurde von vornerherin der 2 stunden test gemacht. und man durfte die Praxis nicht verlassen. 2 stunden doof rumsitzen. Und wie hoch der wert sein darf, hängt von de rmenge de rgluccose ab, die man trinken muss. Meiner werte durften anch einer stunde nciht über 160 sein. nach 2 stunden nicht über 140.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine sollten laut Packungsbeilage nach einer Std nicht über 180 sein, hatte wie gesagt 161 und nach 2 Std nicht über 155, da hatte ich 146. Trotzdem waren 7 Ärzte der Meinung das es zu hoch sei und ich Insulin spritzen soll, um dem Kind nicht zu schaden. Bin froh das ich meinen alten Diabetologen wieder gefunden habe, der mich versteht und meine Werte so lässt wie sie sind. Liebe Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe Diabetes und SS-Diabetes gehabt, daraus entwickelte sich ein richtiger Diabetes. Die angesprochenen Werte von Dr. Bluni gelten für Diabetiker, also richtige Diabetiker, nicht für Schwangere. In der Schwangerschaft sollten die Werte so sein wie bei einem Nicht Diabetiker, also 90 nüchtern, 140 nach 1 Stunde und 120 nach 2 Stunden. Darauf hin wird auch gespritzt. Wie man von den kleinen winzigen Spritzen eine Angststörung entwickeln kann ist mir rätselhaft. Ich tue es ja für mein Kind. Außerdem ist das Spritzen nicht schlimm, was willst du denn machen wenn du mal ein Bein gebrochen hast und dir Trombose Spritzen geben musst? Ich find das echt lächerlich. Und da mit den Ärzten zu diskutieren nur weil man Angst vor einem winzigen Spritzchen hat finde ich echt überzogen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was du für lächerlich und übertrieben hälst ist mir eigentlich relativ egal, da dass jeder für sich entscheidet :) Mit einer Thrombosespritze hatte ich bisher kein Problem. Ich hab auch kein Problem mit dem Spritzen. Ich habe einen Diabetes Modi und das schon seit meiner Kindheit, bin mit meinen Werten also im Allgemeinen immer etwas zu hoch. Als man mich damals auf Insulin einstellte bin ich ständig mit dem Zucker zu hoch oder zu niedrig gependelt. Alles resultierend aus einer Panik heraus, die ich nach 2 so miesen Unterzuckerungen entwickelt habe (Im HBF gesessen und keiner wollte mir helfen, bis mein Freund mich völlig verwirrt fand und alle anderen dachten ich wäre betrunken oder so). Durch die Hormonveränderung Schwangerschaft und Stoffwechselstörung Diabetes mit der schlechten Erfahrung war es nicht schwer eine Panikstärung zu entwickeln. Die hat mich auch noch bis 3 Jahre nach der Schwangerschaft begleitet, bis ich es wieder im Griff hatte. Auch das wurde von den Ärzten bestätigt, das es dadurch ausgelöst wurde. Und weiß Gott, ich tu sicher alles für mein Kind, was ich tun kann. Und alle Ärzte mit denen ich gesprochen habe, sagen sie halten eine Schwangere immer nah an der Unterzuckerung, nur mein jetziger Diabetologe hat es aufgrund der Vorgeschichte abgelehnt, da er sagt die Gefahr für das Kind ist größer, wenn ich wieder diesem ständigen Adrenalinschub ausgesetzt bin, da dadurch der Zucker auch ständig auf und ab geht. Und wenig gespritzt habe ich nicht. Woher willst du das wissen? Meine Freundin ist seit ihrem 7. Lebensjahr Diabetikerin und war erstaunt, was ich spritzen musste um den Zucker in den Griff zu bekommen. Heute weiß man, das es schwer war zu kontrollieren durch die ständigen Adrenalinstöße.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

muss man sich keinen Kopf machen, was falsch und was richtig ist. Ich denke das wird euer Körper und euer Doc euch dann auch richtig einstellen. Deswegen zu streiten muss man sich wirklich nicht. Ich sag ja ich habe erst in der SS das entwickelt und es ist leider geblieben. Und ich bin geregelt unter kontrolle. Denke viele ängste macht man sich auch selber. Geht mit ruhe ran und holt euch gute Infos dann klappt es auch. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, streiten will ich nicht, aber ich lass mich auch nicht einfach als blöd dar stellen ;) Ja, du hast Recht, wenn man sich einfach die Ruhe antut, dann wird auch alles wieder gut. Nachdem mich die Ärzte erst irre gemacht haben, habe ich plötzlich Werte gehabt, die waren unglaublich und gingen bis 300 hoch. Jetzt wo ich das durchziehe was ich für richtig halte, habe ich meine Werte so gut im Griff, das sie fast gar nicht mehr über 110 gehen. Das freut mich natürlich sehr. Liebe Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Gestationsdiabetes wird anders eingestellt als der "normale" Diabetes und daher finde ich die Werte, die Dr. Bluni nennt, auch zu hoch. Aber man muss auch bedenken, dass solche Grenz-Werte von den Landesärztekammern festgelegt werden und damit in jedem Bundesland unterschiedlich sind !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und das ist auch die Haupsache. Mehr muss du dich einfach net antuen. Ich messe jetzt auch mehr weil ich mit meinen 4 Kind schwanger bin. Bin zwar am anfang aber ich mache es aus sicherheit. Damit ich schneller reagieren kann. Und das schlimme was man eine schwangeren Frau machen kann ist einen bekloppt machen. Wir werden das packen LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt. Na aber mit der Zeit wird man auch Fachmann und nimmt die Sache dann auch mal ruhiger an. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ehrlich gesagt bin ich schockiert über einige Antworten hier. Es wird von der Deutschen Diabeteshilfe davor gewarnt das viele Ärzte eine Gestationsdiabetes überbewerten. Das hier einige Insulin spritzen mit solchen Werten, da fällt mir ehrlich gesagt nix mehr zu ein. Dr. Bluni hat die Werte des Accu Check Tests und es steht ausdrücklich in der Packungsbeilage das die Werte für schwangere sind. Wenn das einige hier nicht glauben wollen oder können, dann geht bitte in die Apotheke und lasst euch den Beipackzettel zeigen. Dr. Bluni ist ein Arzt dem man das schon glauben kann was er da schreibt, denn er scheint einer der wenigen zu sein die sich mit einer Gesatationsdiabetes auskennen. Mein Beitrag sollte nur zur Aufklärung sein, was ihr daraus macht ist eure Sache. Aber hier zeigen viele Antworten schön das hier sehr viel unerfahrene Ärzte unterwegs sind. Und es kommt wie schon gesagt immer auf die Glukosezusammensetzung an, aber einige verstehen oder wollen gar nicht verstehen. Naja ich hoffe vielleicht bleibt was hängen. Nur zur Info, ich bin Arzthelferin und hab ein bissle Ahnung von der Marterie. Trotzdem danke fürs lesen und weiterhin eine schöne Kugelzeit. GGLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch was vergessen. Nicht nur eure Werte müssen deutlich drüber liegen bei einer Gestationsdiabetes sondern auch euer Blutdruck und euer Urin müssen auffällig sein. GGLG