Elternforum Schwanger - wer noch?

Mal wieder Frage zu Kinderwagen

Mal wieder Frage zu Kinderwagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sicher sind einige von euch schon genervt, denn die Frage nach dem passenden Kinderwagen wurde doch schon mehrmals gestellt. Da ich mich aber langsam darum kümmern sollte und von lauter kinderwägen keinen rechten Überblick mehr habe, stelle ich die Frage trotzdem: Habt ihr alle schon euren Wagen bestellt, wenn ja: neu oder gebraucht und welches Modell?? Vielen Dank für eure Antworten Liebe Grüße Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich antworte mal, obwohl ich hier nichts "zu suchen habe" - aber vielleicht hat ja noch jemand Bedarf. Wir haben quasi einen Kinderwagen "übrig" - er wurde nur 4 Monate gefahren (und das ziemlich wenig, weil ich nur eine Schönwetter-Spazierschieberin bin). Es handelt sich um einen Kombikinderwagen in der Farbe Bordeaux-Beige kariert (mal was anderes als diese derzeit modernen düsteren Farben) incl. Softtragetasche und Regenverdeck. Der Neupreis lag bei 320 Euro - ich würde ihn für 130 Euro hergeben. Falls Interesse besteht, gerne anmailen: philoSophie@gmx.com Ein paar Sachen hab ich noch (Avent-Milchpumpe, Bauchtrage, Wippe und Co), zu sehen unter www.akuma-tenchis.de/johanna/shop.htm LG philo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir ist es ja schon das 2.Kind, deshalb hab ich schon einen Kinderwagen: den RockyIV von Teutonia. Er hat Luftreifen und man kann ihn zum Sportwagen umbauen. Feste Schale (Aufsatz) hatte ich keine dazu, hab ich auch nie gebraucht. Das einzige was ich mir noch nachträglich dazubestellt hab, ist eine Softtragetasche, ich hoffe ich bekomme sie noch rechtzeitig. Wichtig fand ich daß man den Teutonia mit einem Handgriff ganz leicht zusammen und wieder auseinander klappen kann. Viel Spaß beim Aussuchen Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Julia, wir haben einen Teutonia Mistral. Es ist unser dritter kiwa (für ein kind) und die absolut beste wahl :)). Er ist - qualitativ hochwertig (hält also ein zwei kinder problemlos bzw. hat einen hohen wiederverkaufswert) - lässt sich sehr gut schieben - hat einen schwenkschieber (wir benutzen ihn viel zb im bus, wenn luke quengelig wird, bei starkem wind oder sonne) - luke kann alleine ein- und aussteigen - relativ klein zusammenklappbar - sehr gut gefedert - einfach zu bedienende bremse - kiddyboard geeignet nachteilig ist definitiv sein gewicht. wir haben uns damals gegen den hartan topline (qualitativ gleichwertig, netter kd-service, deutlich weniger gewicht!) entschieden weil uns das bremssystem und die designs nicht zusagten. Den Wagen haben wir über www.baby-bellmann.de (sehr empfehlenswert) deutlich günstiger bestellt. Übrigens auch sehr freundlich und bemüht bei auftretenden problemen mit den wagen (unser gestell wurde ausgetauscht weil es verzogen war). lg, nora


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hab mir den KiWa Teutonia Mistral bestellt. Ist zwar nicht billig, aber wir wollen sowieso nicht nur ein Baby!!!! Letzte Woche hab ich ihn bestellt, weils länger dauern kann, falls manche Firmen im August geschlossen haben. Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur mal interessehalber: Was hat euch denn bei dem Hartan bei den Bremsen nicht gefallen? Wir haben so einen, und eigentlich ist mir da bisher nichts negatives aufgefallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf folgende Punkte würde ich unbedingt Wert legen: - im Geschäft probefahren, Bremsen und Kippsicherheit überprüfen - testen, wie schwer er ist und wie einfach das Klappen geht - im Winter ist eine Hartschale besser - beim Sportwagenaufsatz sollte die Rückenlehne in komplette Liegeposition verstellbar sein, bei manchen geht´s nur bis 135° - Maxi Cosi Adapter sind wirklich eine tolle Sache und eine Überlegung wert!!! - das Dach sollte beim Sportwagen weit genug nach vorne gestellt werden können, im Sommer kann die Sonne gemein blenden und Sonnenschirme sind ein Schmarrn - Auto mitnehmen und den Wagen in den Kofferraum packen :))) Falls du bei e*** steigerst, oder sonst einen gebrauchten kaufst, such dir vorher im Geschäft die Modelle, die deinen Vorstellungen entsprechen!! Viel Spaß beim Aussuchen Andrea Ach ja, wir haben den Mutsy Urban3Rider, s**teuer, aber jeden Cent wert (hat ´ne lenkbare Hinterachse und kann mit einem Finger um die Kurve gefahren werden!!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich denke mal, dass eine Hartschale nicht unbedingt besser ist als eine Softtasche, wurde hier schon sooo oft ausdiskutiert. Und wenn mann einen vernünftigen Sonnenschirm hat, sind die Dinger klasse!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe einen Teutonia Primus bestellt. Die Bestellung ist am 12.05.03 von "meinem" Babyfachmarkt rausgegangen. Den Wagen liefert Teutonia in der 31.Kalenderwoche!!! Also eine Wartezeit von über 10 Wochen. Auf Nachfrage im Babyfachmarkt hieß es das Teutonia im Moment wohl Betiebsferien hat! Also am besten einen Wagen aus dem Laden nehmen (wenns ein Teutonia sein soll) LG Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt. Wir haben damals einen Gesslein Kinderwagen gekauft und sind super zufrieden. Wir haben Ihn neu gekauft, weil wir genau wissen, daß wir noch ein Kind wollen. (Bin vielleicht schon schwanger - mache am Mittwoch einen SST). Den Kinderwagen kann man komplett waschen, von daher denke ich, wenn man einen gut erhaltenen Kinderwagen gebraucht bekommt, ist das auch ok. (Wenn man nur ein Kind will). Wenn man mehrer Kinder will, finde ich lohnt es sich einen neuen zu kaufen. GRuß Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Flo75, wir fanden das Teutonia System einfacher zu bedienen und kiddyboardtauglicher. so wurde es uns damals auch erklärt... aber das ist ja auch schon eine weile her ;)) . achja, eine freundinn von mir hat den hartan topline und bemängelt halt das die bremsen nach längerem gebrauch schwer zu bedienen seien. dafür ist der teutonia wie beschrieben schwerer, als gerade mama ist das natürlich ein absoluter nachteil wenn man den wagen alleine ins auto heben möchte :(. also alles geschmackssache :) . lg, nora