Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, ich habe da mal eine etwas ungewöhnliche frage, die mich allerdings sehr beschäftigt. Ich muss allerdings von vorn anfangen damit ihr versteht worum es geht. Ich habe im September 2007 meinen Sohn per Notkaiserschnitt in letzter Sekunde zur Welt gebracht. Erst hatten wir versucht auf natürlichem Wege zu entbinden, da er aber mehrfach die Nabelschnur um den Hals hatte, gingen mit jeder Wehe die Herztöne sehr weit runter. Naja und dann ging es alles ganz schnell, als keine Herztöne mehr da waren. Nun bin ich wieder schwanger in der 7 SSW. Ich habe natürlich riesige Angst, das das Baby wieder die Nabelschnur um den Hals haben könnte. Möchte aber auf keinen Fall phrophylaktisch einen Wunschkaiserschnitt. Diesen möchte ich nur wenns medizinisch notwendig ist. Jetzt meine Ungewöhnliche Frage. Gibt es Kliniken die auf ihren Ultraschallgeräten überprüfen können, ob die Nabelschnur um den Hals liegt? Ich weiß das man die Versorgung? im US sehen kann, aber sieht man auch die "Lage"? Die Frage meine ich ernst und bitte nicht um Verurteilungen sondern um Hilfe und Rat. Vielen lieben Dank
Also ich nehme Deine Frage vollkommen ernst!!!!!!!!! Vorstellen kann ich mir schon das man auf dem Ultraschall sehen kann ob die Nabelschnur( beim 3D ganz sicher denke ich) um den Hals liegt, weil man sieht die Nabelschnur so ja auch. Genau wissen tu ich das aber nicht, vieleicht fragst du mal bei Dr.Blumi oder bei den Hebammen oder eben bei deinem Arzt. GGLG Cleo+4Kids und einem Bauchzwerg
im doppler kann man schauen,ob die nabelschnur um den hals liegt(sie pulsiert), aber selbst dann ist nicht gesagt,ob das ein geburtshindernis wird, oder nur eine relativ lockere umschlingung, die nix ausmacht. lg schnuck
Hallo, ob die Nabelschnur um den Hals liegt oder nicht kann man nur selten sicher erkennen, meistens sieht man es nur zufällig. Es wird nicht direkt danach geschaut. Erstens, weil man es in der Regel nicht mit Sicherheit sagen kann und zweitens, weil sehr viele Kinder problemlos mit der Nabelschnur um den Hals geboren werden. Auch Kinder, die die Nabelschnur nicht um den Hals haben, können während der Wehen aus vielen verschiedenen Gründen mit den Herztönen runtergehen. Was ich sagen will: Ob dein Kind die Nabelschnur um den Hals hat oder nicht hat zunächst einmal gar nichts zu sagen. Allerdings würde man bei deiner Vorgeschichte nicht so lange mit dem KS warten, bis es wieder ein Not-KS wird. Man würde bei Anzeichen von Komplikationen dann einen Kaiserschnitt in Ruhe machen. LG, Silke
Also meine Frauenärztin notiert jedes mal die Lage. Sprich doch mal mit deinem Arzt ab wann die Nabelschnur überhaupt lang genug ist um sich rumzuwickeln. Ich verstehe deine Sorge aber ich glaube auch, dass jedes Kind so seine Geschichte hat, warum sollte das 2. die Gleiche haben, wäre sehr ungewöhnlich. Es gibt ja keine körperliche Veranlagung, die dazu führt, dass sich die Nabelschnur um den Hals des Kindes wickelt... Ganz liebe Grüße
...selbst wenn die Nabelschnur rumgewickelt sein sollte, sagt das noch nichts darüber aus, wie die Geburt verläuft. Ungefähr die Hälfte aller Kinder hat die NS irgendwo rumgewickelt, 1/3 um den Hals. Mein Großer hatte sie um den Hals, davon hat man während der Geburt nichts gemerkt. Mein Kleiner hatte sie 3x stramm um den Hals gewickelt, als er rauskam, und ich denke, das wird der Grund dafür gewesen sein, dass er es so eilig hatte: Er kam innerhalb von 2 Presswehen rausgeschossen, und damit so schnell und überraschend, dass die Hebamme noch nicht eingetroffen war (die kam erst 20 Minuten später). Aber auch bei ihm war alles paletti. Ich würde sagen, hör' unter der Geburt auf deinen Bauch, und wenn du das Gefühl hast, deinem Kind geht es nicht mehr gut, oder wenn die Herztöne wieder schlecht werden und sich zwischen den Wehen nicht erholen - dann setzt den KS früher an. Aber insgesamt sind es nur sehr wenige Kinder, die bei der Geburt Probleme mit der NS haben, und darum ist die Wahrscheinlichkeit sehr klein, dass es bei deinem 2. Kind ähnlich läuft wie beim ersten. Aber die Sorge kann ich sehr gut verstehen, gleich zum Start solche Angst um sein Kind durchleben zu müssen, ist echt grausam. Dir alles Gute für eine schöne SchwSch! Liebe Grüße, Sabine
ich danke euch allen ganz arg für eure lieben Worte! Ihr habt es echt geschafft mich zu beruhigen!! vielen Dank. Jetzt kann ich doch entspannter an die Schwangerschaft herangehen!
Ich wünsch euch auch alles Gute!!
Die letzten 10 Beiträge
- Bin ich die Einzige? Werden die Sorgen irgendwann weniger?
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?