Elternforum Schwanger - wer noch?

Mal ne andere Frage? Was tun mit der Plazenta?

Mal ne andere Frage? Was tun mit der Plazenta?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei meiner Tochter hatten wir die damals der Klinik gespendet. Nun planen wir ne Hausgeburt, die Plazenta werden wir nicht an die Klink spenden, weil die dazu noch Blut von mir abnehmen müssten, ich also deswegen extra in die Klinik fahren müsste. Baum drauf pflanzen fällt leider auch aus, im Garten ist dafür leider kein Platz mehr. Außerdem wäre das unserer Tochter gegenüber ungerecht, weil sie dann auch keinen Baum hätte. Hat jemand noch ne andere schöne Idee? Einfach so wegwerfen möchte ich sie auch nicht. Globuli werden wir uns auch draus machen lassen, allerdings braucht man dafür ja auch nur ein kleines Stückchen. Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei meinen 2 Geburten habe ich sie im Krankenhaus gelassen keine Ahnung was die damit gemacht haben. Warscheinlich in Krankenhausmüll. Irgendwie bereue ich es sie damals nicht mitgenommen zu haben wollte sie mit ein Bäumchen einpflanzen,aber in dem Moment denkt mann gar nicht mehr daran wenn das Baby auf der Welt ist, Bei Baby nr.3 nehme ich die Plazenta auf jeden Fall mit nach Hause und wir setzen dann ein Bäumchen in den Garten. Liebe Grüße Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was macht den die Klinik mit einer gespendeten Plazenta? Habe bei beiden Kindern die Plazenta behalten (1 war auch eine HG, die zweite ein KS) Wir haben sie im Garten vergraben. Pflanzt doch für's 1 Kind auch ein Bäumchen würde das jetzt nicht sooo eng sehen Wünsche dir eine wunderschöne Hausgeburt!!! Ich würde mich immerwieder dafür entscheiden :-) lg Wasserfrau


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja, Mir war einpflanzen nichts. Ich habe nicht immer einen grünen Daumen, bei uns musste schon der eine oder andere Baum dran glauben. Bei so einem bedeutungsschwangeren Baum würde mir das wehtun. Darum haben wir die Plazenta von Nr. 1 einfach weggeschmissen. Bei Nr. 2 habe ich sie ins Gefrierfach gesteckt, weil ich sie noch essen wollte. Da die anderen Mitesser die Idee aber total eklig fanden, ergab sich die Gelegenheit nicht so richtig, so dass ich sie dann nach etwa 1 Jahr auch weggeworfen habe. Liebe Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, essen mag ich sie glaub ich nicht Wenn ich dran denk, kommt die Übelkeit hoch und ich glaub das liegt jetzt nicht nur an meinem empflindlichen Magen in der Schwangerschaft Wegwerfen ist irgendwie doof, aber ich ahne, es läuft wohl darauf hinaus Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also Plazenta essen finde ich auch äußerst befremdlich. Da steigen in meinem Kopf die merkwürdigsten Bilder auf... Aber da du es ja nunmal vorhattest scheinst du mir die geeignete Person für eine Frage zu sein, die ich mir immer schon stelle: Wie isst man denn eine Plazenta? Wenn man naturnah sein will, muss man sie ja eigentlich roh essen? Und nur ein Stück oder das ganze Ding? Ich würde sie wegwerfen. Im KH habe ich sie mir kurz angesehen und dann weg damit. In meinen Augen hatte sie eben einfach ausgedient.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wie man sie isst, und wieviel davon, hängt wohl davon ab, was man damit bezwecken will. Es gibt die Theorie, dass das Essen der Plazenta die Rückbildung der Gebärmutter begünstigt. Ich denke, wegen irgendwelcher Hormone, die noch drin sind. Ich glaube, zum Hormongehalt wurden auch schon Untersuchungen gemacht. Eine Doppelblindstudie zum Blutverlust nach der Geburt und Rückbildungsgeschwindigkeit wohl eher nicht . Jedenfalls kenne ich zwei Frauen, die in den vorherigen Geburten mit stärkeren Blutungen nach der Geburt zu tun hatten, und die dann bewusst nach der Hausgeburt ein erbsengroßes Stück Plazenta roh gegessen haben. Beide hatten dann in der Tat bei dieser Geburt keine Probleme mit Blutungen. Aber ob das wirklich daran lag, oder ein Placebo-Effekt war, oder Zufall - weiß man nicht. Dafür ist die Stichprobe definitiv zu klein. Geschadet hat es jedenfalls sicher nicht. Ich selbst hätte sie einfach so gegessen. Esse sonst kein Fleisch, und für mich ist nicht so richtig schlüssig, warum man die Zunge oder Pobacke einer wildfremden Kuh oder eines Schweins lecker und appetitlich finden soll, und die eigene Plazenta eklig. Darum hätte ich die Gelegenheit genutzt, mal Fleisch zu essen, ohne dass dafür ein Tier sterben muss. Allerdings reagieren die meisten Fleischesser mit Befremden oder Entsetzen. Irgendwas wird schon dahinterstecken. Kannibalismus-Tabu vielleicht? Ich hätte sie in eine asiatische Gemüsepfanne reingeschnippelt. Liebe Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

O.k. So zubereitet finde ich es nicht eklig, die Plazenta zu essen. Trotzdem würde ich es nicht machen. Aber eher nicht wegen des Kannibalismus-Gedanken, sondern weil sie ja sozusagen alt ist. Wie gesagt, die hat für mich dann einfach ausgedient. Außerdem sieht sie nach Leber aus und Leber mag ich nicht so gerne. Statt dessen esse ich von Zeit zu Zeit den Schinken von Tieren. Das mit den Blutungen habe ich auch schon gehört, für mich gehört es aber eher in die Kategorie Hokuspokus. Aber auf der anderen Seite schadet es sicher nicht. In der Natur gibt es ja noch den Sinn, dass wilde Tiere nicht angelockt werden sollen, das spielt ja aber bei uns keine Rolle mehr. Ganz merkwürdig sind für mich Väter, die die Plazenta oder Teile davon verspeisen, weil sie das Kind ja nicht in sich hatten und so wenigstens was von der Plazenta abbekommen. Gibt es auch! Übrigens, der Ekel vor Dingen, die der eigene Körper produziert nimmt meiner Ansicht nach immer ulkigere Formen an. Da gibt es noch ganz andere Dinge als Plazenten, die manche Menschen schrecklich finden. Manchmal wundere ich mich echt. Aber, dass man davor zurückschreckt, die eigene Plazenta zu essen, das kann ich schon nachvollziehen.