Elternforum Schwanger - wer noch?

Mal ganz offene Frage: Schwangerschaft und Panik

Mal ganz offene Frage: Schwangerschaft und Panik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin beigeisterte Forum Leser- und Schreiberin, muss jetzt aber mal was ganz generell fragen. Ich habe auch schon etlíche Bücher und Broschüren durch und halte mich für recht gut informiert. Wenn man aber hier so liest, bzw. auch in den Büchern, dann soll man ja super aufpassen wegen so ziemlich allem. Sprich, bei Bauchweh zum Arzt, bei weniger wie 10 Kindsbewegungen zum Arzt, bei Wasseransammlungen zum Arzt, usw. Ich muss sagen, daß ich leider zu den ganz ängstlichen gehöre und irgendwie ständig was habe bzw. um was Sorgen mache. Müsste also laut den Ratgebern irgendwie Dauergast beim Doc sein (gab Zeiten, da war ich das auch). Wie handhabt ihr das? Meint ihr auch, daß vielleicht durch den Informationsfluss heutzuTage auch Panik manchmal geschürt werden kann? Würde mich mal interessieren, wie ihr das so seht. Finde, je mehr man weiß (was natürlich gut ist) desto mehr interpretiert man aber auch in diverse Symptome/Anzeichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ganz ehrlich ich lese so gut wie garnix mehr.Ich finde auch das wenn man zuviel ließt kriegt man Panik.Ich hatte auch Bauchschmerzen bin nicht zum Arzt gegangen.War auch alles ok.Ich hab auch nicht so dolle Kindsbewegungen.Ich denke aber das mir mein gefühl sagen würde wenn was sein sollte.Und auch andere Dinge wie Toxoplasmose oder ähnliches sehe ich viel viel Lockerer.Das ist alles unnötige Panikmache und Geldausgeberei.Ich hab mich zwei mal testen lassen und bin negativ ich esse weiter hin rohes gehacktes,Schinken und ähnliches.Ich nehme auch andere Sachen viel lockerer.Wie z.b. das alle sagen man sollte die Babyflaschen nach jeder Mahlzeit auskochen.Absoluter Blödsinn ich hab alle flaschen vor benutzung ausgewaschen und ausgekocht dannach nur noch saubergemacht.Ist ansichtssache.Aber man sollte es echt nicht übertreiben.Mein Sohn ist kerngesund. LG NIcole mit NIklas&Lukas (noch) inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, ich versteh sehr gut was Du meinst mit der Panik. Mir ging es ind er ersten Schwangerschaft genauso, vor allem, weil ich zuvor eine Fehlgeburt hatte. Man hört Flöhe husten. Du hats ja jetzt ne Menge gelesen und DIch informiert. VErsuche es dabei zu belassen und hoch auf Deinen Körper. Es nutzt auch nichts, wenn Du jetzt krampfhaft versuchst dagegen anzugehen. Geh zum Arzt wenn Du unsicher bist, aber mach Dich nicht noch mehr verrückt. Ich hab viele Dinge abgelegt in der jetztigen Schwangerschaft, obwohl man mich von Seiten der Ärzte wieder versucht hat verrückt zu machen, mit allen UNtersuchungen dieser Welt. LEtztlich kann man eh nicht alles ausschließen, trotz Untersuchungen. Hab Vertrauen in Dich, Dein GEfühl und vor allem Dein Baby. Das wird schon. Alles LIebe Mimi73


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich renn heut nicht mehr wegen alles und jedem zum Doc, bin aber eh nicht der Typ dazu. Ich bräuchte heute in der Schwagnerschaft eigentlich keinen Arzt mehr, ich geh nur hin weil ich da Ultraschall und CTG bekomme. Ansonsten ist eine Schwangerschaft ja keine Krankheit also wofür brauch ich nen Arzt? Ne Hebi wäre vollkommen ausreichend, aber vor der Geburt auch nicht unbedingt nötig. So seh ich das heute, war früher aber mal anders... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir ist es die erste Schwangerschaft, aber so richtig in Panik gerate ich nicht. Ich lese kaum solche Bücher, die einzigen die mich versuchen verrückt zu machen, sind Bekannte aus meinem Umfeld. Nur mich nervt es eher. Zum Beispiel: Ich habe einen Kater, bin Toxo negativ. Man hat mir gesagt, ich solle unbedingt den Kater abgeben und ich wäre verantwortungslos, wenn ich ihn behalten würde. Mein Arzt sagte mir, daß ich nur auf einige Sachen acht geben müsse. Rohes Fleisch oder Wurst esse ich eh net. Ich gehe zu den Untersuchungen, die in der Schwangerschaft gemacht werden, von der Kasse bezahlt werden und extra Untersuchungen mache ich nicht, solange es nicht ärztlich Notwendig ist. Mach dich nicht verrückt und wie schon gesagt, solltest Du unsicher sein, dann geh zum Arzt oder ruf an. Genieße deine Schwangerschaft in vollen Zügen. Gruß Mone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe da einfach nach meinem Gefühl, wenn mich etwas wirklich beunruhigt, dann rufe ich den Doc oder die Hebi an - hab ich in meiner 1. SS auch so gehalten und es ist wunderbar gelaufen. Lg Nini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in der ersten SS habe ich mir auch Stapel von Büchern und Broschüren gekauft. Die haben dann alle möglichen Risiken und was weiss ich aufgeführt, war dann auch total verunsichert und ängstlich. Diesmal lese ich einfach nix. Bis auf das Forum. Aber auch da hab ich mir anfangs überlegt, ob das so klug war, als noch so viele wieder rausgeflogen sind wegen FG. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! bei meinem ersten kind war ich gerade 20 und sehr unsicher. da hab ich mich auch in jedes wehwehchen reingesteigert und mich streng nach plan ernährt. jetzt fast zehn jahre später und beim zweiten kind fühle ich mich schon viel sicherer. ich vertraue mehr meinem gefühl. bin auch bei jeder vorsorgeuntersuchung gewesen. die letzte hatte ich vor zwei wochen und mein fa meinte ich brauche nicht mehr kommen, denn alles ist bestens...war momentan erstaunt und dachte das gibts doch nicht will der mich jetzt 3 wochen im ungewissen lassen? aber nun denke ich genauso, alles ist bestens, ich fühl mich gut also gehts dem baby auch gut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! meiner Meinung nach gibt es einfach zu viele Informationen. Wenn man zuviel liest (hab ich bei meiner ersten SS auch gemacht) denkt man - teilweise bei jedem Ziehen oder Stechen - das vielleicht irgendwas nicht stimmt. Meiner Meinung nach sollte man einfach auf sein Körpergefühl achten und die Schwangerschaft genießen, auch wenns manchmal mit Kugel anstrengend sein kann. Mir hat nach beiden Geburten jedesmal meine Kugel gefehlt und das einzigartige gefühl, dass da ein kleiner Mensch in mir heranwächst! Wünsche Euch noch eine schöne Kugelzeit! Liebe grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

prinzipiell hast du recht, es gibt viel mehr angst durch das viele wissen. man könnte sich einfach nicht informieren und würde wahrscheinlich auch ein gesundes kind zur welt bringen, so wie die frauen früher. auf der anderen seite hat es auch nen grund, dass die kindersterblichkeit zurückgegangen ist und die leute viel älter werden. ich denke, das hat auch damit zu tun, dass die frauen auf evtl. probleme viel sensibler reagieren. aber damals wie heute gilt: immer den gesunden menschenverstand einschalten, dann lösen sich die meisten probleme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, kenne das gut. sobald ich etwas habe steigere ich mich sofort total hinein und gerate fast in panik. musste lernen mich irgendwie abzulenken damit ich mich nicht ganz auf das andere konzentriere. ich finde schon dass einem zu oft panik gemacht wird, durch bücher medien usw. oft ist es ja nur etwas ganz plausibles das man angeblich hat, das über nacht verschwindet. ich wünsche dir alles gute lg melinda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine gute Frage, aber leider habe ich nicht wirklich eine Antwort. Kurze Erklaerung: In meiner ersten Schwangerschaft habe ich mich ganz auf meinen Koerper verlassen und mir fest vorgenommen, nicht zu den Panik-Machern zu gehoeren und einfach nur brav meine Termine wahrzunehmen und auf meinen Koerper zu vertrauen und zu hoeren. In der 27. SSW wurde bei einer Routineuntersuchung festgestellt, dass das Herz unseres Sohnes nicht mehr schlaegt und die Geburt wurde eingeleitet. Das war im November 2003. Ich bin jetzt wieder schwanger und gebe offen zu: Ich schiebe Panik und ich schiebe gerne Panik und passe auf. Ich gebe mir Muehe, nicht zu uebertreiben, aber ich achte wirklich auf alles und hake auch nach, wenn ich meine, dass etwas untersucht oder nachgesehen werden sollte. Ich brauche das Gefuehl, Kontrolle zu haben, habe zu Hause PH-Wert Testhandschuhe und einen Doppler fuer den Herzschlag. Weil noch einmal moechte ich nicht dieses Gefuehl haben, klaeglich versagt zu haben, etwas versaeumt zu haben, zu leichtsinnig und leichtglaeubig gewesen zu sein, denn es geht um das Leben meines Kindes! Ich habe damals nichts bemerkt, aber ich habe auch nicht bemerkt, dass mein Sohn ruhiger wurde in mir. DAS PASSIERT MIR NICHT NOCH EINMAL! Liebe Gruesse von einer ganz offen Panik schiebenden Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So, Panik tut nicht gut, jedenfaslls wenn man mal wieder irgendwas im Forum aufgeschnappt hat und damit dem treusorgenden Arzt kommt. War heut morgen da und fragte gar nicht mal wirklich verunsichert, ob denn nun auch TATSÄCHLICH alles dran wär am Baby... Da ist er aber angefressen gewesen! Wir machen jedes Mal US und er ist wirklich sehr erfahren und kompetent. Und er war richtig sauer, daß sich junge Schwangere immer wieder so einen Käse in den Kopf setzen, anstatt einfach auf ihr Gefühl und ihrem Arzt zu trauen... Habe eine BilderbuchSS und es ist immer alles bestens i.o. Jetzt hab ich ihn echt genervt... War aber trotzdem nett zu mir, so ist das ja nicht. Also nicht alles lesen und nicht alles auf sich beziehen.. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dies ist auch meine erste SS und es stimmt das man sich durch zu viele Artikel, Bücher und Broschüren liest und am Ende denkt man hat jedes Symptom. War noch nie ein Mensch der sich Krankheiten und Wehwechen anderer angenommen hat, aber jetzt plötzlich bezieht man alles auf sich. Ich bin dankbar das jemand diese Frage an alle gestellt hat, denn durch die Antworten bin auch ich wieder ruhiger geworden und sehe nicht alles zu verkrampft. Manchmal muss man einfach wieder auf den Boden zurückgeholt werden. LG Bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zwischen zu viel und zu wenig Aufklaerung. Nicht umsonst bekommen Medizinstudenten im Studium alle Krankheiten, von denen sie lernen :-) Und wenn man dann noch der aengstliche Typ ist, oder sogar schon mal schlechte Erfahrungen gemacht hat... Also ist echt schwierig, die Balance zu halten. LG, Susanne