Elternforum Schwanger - wer noch?

Mal andere Frage

hipp-brandhub
Mal andere Frage

MissKate

Beitrag melden

Wieviel Platz benötigt man eigentlich für 4 Personen, also 2 Erwachsene und 2 kleine Kinder? Wir müssen noch umziehen bevor unser Kleines auf die Welt kommt und wissen auch nicht so recht wieviele Zimmer etc. gut wären. Auf wieviel Quadratmeter lebt ihr und wieviele Zimmer habt ihr und wieviele Personen seid ihr? Können die Kinder zusammen in ein Zimmer die ersten Jahre oder lieber jeder eines für sich? Wir müssen auch ein wenig aufs Geld schauen, naja aber wenn ich an Kindergeburtstage etc. denke braucht man ja auch Platz... danke euch... MissKate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

hallo also wir sind jetzt 4 personen mit baby i mai dann 5personen , wir haben eine 4 zimmer wohnung knapp 90qm, und das reicht die jungs haben jetzt ein spielzimmer zusammen und zum schlafen geht der kleine rüber in sein bett er hat auch ein zimmer wo aber nicht gespielt wird sondern nur geschlafen,was sie selber so irgendwann einführten :D meine jungs sind jetzt knapp4 jahre und 2 1/2 jahre. wenn das baby da is und älter is dann werden die jungs in das große zimmer gehen dort spielen und schlafen damit das baby ein zimmer alleine hat, aber die erste zeit wird es eh bei uns im schlafzimmer mit schlafen. hoffe konnte dir helfen ;)


zwergenhoppser

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Hm, ich denke mal , es kommt drauf an, wieviel Jahre Deine Kids auseinander wären.... Wir (2 Erwachsene und 2 Kids ( + 1 Bauchzwergl *gg*) sind jetzt Ende September umgezogen in eine 5 ZKBB Wohnung. Wir haben 2 Töchter, eine ist 6 Jahre und die andere ist 9 Monate alt und ich bin mit dem 3. Zwergl schwanger, ET wäre im März. Die 5 ZWhg hat 100qm. Weil ich denke, es ist besser, wenn jede / jeder sein eigenes Zimmer hat. glg


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

wir leben zu viert auf 90 qm. es geht aber die kleine hat kein eigenes zimmer. daher muss noch eines her. der große ist 7 und mit seiner kleinen schwester zusammen, das geht nicht. noch haben wir die möglichkeit auszubauen. kindergeburtstage feier ich nicht in der wohnung. da gibts bowling oder kindertreff. das tue ich mir nicht an.


MissKate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Meine Kinder sind dann so 22 Monate auseinander. Ich hab schon eine Tochter, aber ob es jetzt ein Mädchen wird oder Junge wissen wir noch nicht. Bei Altersabstand von 6 Jahren oder so wäre ich auch generell dafür dass jeder sein eigenes Zimmer hat. MissKate


Ocjan23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Meine Jungs sind 2 Jahre auseinander und teilen sich noch ein Zimmer. Haben 3ZKB mit 90qm. Im Mai kommt Zwerg 3. Zunächst wird dieser bei uns mit schlafen. Wir wollen dann aber umziehen. Wie die Konstellation dann aussieht,wissen wir aber noch nicht. Der Große soll ein eigenes Zimmer bekommen,weil er bald in die Schule kommt. Ob die 2 Kleinen erstmal zusammen schlafen und/oder spielen, hängt sicher von den Wohnungen ab, die uns dann bei Besichtigung gefallen.


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

also wir sind zu dritt, haben eine 3 Zimmerwohnung und ca 80 qm. Ich denke die nächste Wohnung wird um 100 qm haben und ein Zimmer mehr.


taniesha25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von webseid

also wir leben in einer 4zimmer wohnung + esszimmer+ wohnzimmer und kueche alles zusammen ca. 200qm (7 zimmer zusammen) habe 2 jungs = "bald" 8j. und 3j. und 2 maedels =bald 6j. und 1j. (als ich nur 2 kinder hatte= 3 schlafzimmer da hatte jeder sein eigenes zimmer) als die 2 anderen kamen habe ich die jungs jetzt zusammen in ein zimmer gelegt und die maedels bekommen bald auch ihr zimmer (auch zusammen,die kleine schlaeft noch bei uns im elternzimmer weil mein mann seine fitnessgeraete noch drin hat) + die kinder haben ein spielzimmer also kurze zusammenfassung 2 jungs schlafen in einem zimmer und 2 maedels bald auch + ein gemeinsames spielzimmer ganz aehrlich ich koennte noch ein zimmer mehr gebrauchen ach ja wir sind zu 6)


Patsy82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taniesha25

Wir haben jetzt zu dritt 75qm und werden nächstes Jahr wenn das Krümelchen da ist auch umziehen. Entweder 4 oder 5 Zimmer. Wenn die mit 5 Zimmern nicht wirklich teurer ist, wirds dann wohl eine etws größere. Unsere Kinder sind fast 3 Jahre auseinander. Bekommen aber dennoch am Anfang ein Spiel und ein Schlafzimmer. Finde das besser. Bei unserem Sohn ist es im moment so, dass er schlecht einschläft, weil er vornweg noch richtig getopt hat in dem Zimmer und dann drin schlafen muss. Weiß von ner Freundin, dass es super klappt mit so einer Zimmeraufteilung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Ich finde schon das jedes Kind sein eigenes Zimmer brauch. Es muss ja kein RIesenzimmer sein, aber wenigsten eins kleines eigenes Zimmer. Wir haben ein Eigenheim (Haus) mit 120 mq. Hier haben wir dann 1 Schlafzimmer und 2 Kinderzimmer und auf dem Dachboden haben wir noch 35 qm vorbereitete Ausbaureserve und dort wird dann im nächsten Herbst noch ein kleines Gästezimmer ausgebaut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten am anfang auch für jedes kind ein zimmer, jedoch haben sie eh immer in einem gespielt dadurch hat sich das schnell entschieden das sie sich eins teilen nur halt zum schlafen gehen getrennt werden da sie sonst nie geschlafen haben nur theater :D 1


missbond

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi also wir haben ein haus mit 173 qm und 6 schlafzimmern wir sind dann in februar 7 personen. die zimmer sind so aufgeteilt: meine 2 grossen 13 und 10 haben eine ganze etage, jeweils 1 schlafzimmer dann ein zimmer zusammen zum ankleiden und ein bad. meine 2 kleinen sind mit uns auf der etage mit 3 schlafzimmern, meine 2 jungs teilen sich ein zimmer weil sie gerne zusammen sind 5 und 3 jahre alt, das baby bekommt ihr eigenes zimmer gegenueber von unserem. lg


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Das kommt auf eure finanzielle Lage an. Wenn ihr es euch leisten könnt, dann würde ich mind. 90 qm nehmen, aufgeteilt auf drei Schlafzimmer. Schöner wäre natürlich noch ein Zimmer mehr, zum Beispiel auf 100 qm. Wir haben 2004 gebaut, haben 120 qm + Dachboden und Keller. Ohne Kinder war es riesig, aber jetzt, wo Nummer zwei kommt, sind wir froh, dass wir den Dachboden als Gästezimmer/Büro umbauen können und im ersten 1 EG jedes Kind ein eigenes Zimmer haben wird. LG Melli


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

Ich, mein Sohn (22) und die beiden Kurzen (6 und 7) leben auf 90qm, 4-R-Wohnung. Meine Kurzen teilen sich schon immer ein Zimmer und ich denke so wird es auch noch länger sein. Was soll daran schlimm sein? Meine Großen teilten sich eins bis sie 15 und 17 waren, war nie ein Problem.


Reiskörnchen2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wir sind bald zu dritt und haben eine 2 ZKB mit gut 85 qm. Am liebsten hätten wir 3, 5 oder 4 Zimmer auf ca. 100- 120 qm, aber das muss erstmal gefunden werden. Umziehen wollen wir in 1, 5 Jahren, damit der Zwerg dann ein eigenes Zimmer bekommt. Hoffentlich finden wir dann was bezahlbares!


Tuffie23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissKate

also ich finde wenn jedes kind ein eigenes zimmer hat ist alles unproblematischer. ich finde aber auch die lösung ein zimmer zum spielen, eins zum schlafen für mehrere kinder ganz gut. kommt drauf an, wie weit sie auseinander sind altersmäßig.... wir werden ein zimmer als kinderzimmer herrichten und später, wenn das kind bissl größer ist, eventuell noch ein spielzimmer dazu nehmen. (wohne im eigenen haus mit 7ZKB) lg tuffie