Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin in der 22. SSW Ich bin seit 6 Jahren chronisch krank (Rheuma) und habe seit Wochen einen schweren Eisenmangel. Bin so müde, daß ich nur liegen kann. Von den Tabletten bekomme ich wehenartige Zustände. Wobei der Arzt nicht mal genau wußte, ob es vielleicht doch eine Wehe war. Von meinem Hausarzt habe ich eine Krankmeldung für 2 Wochen ab heute bekommen. Ich schaffe aber meinen Job nicht mehr. Ich arbeite 8-10 h am Tag im Sitzen und muß tippen. Meine Finger sind aber schmerzhaft und geschwollen durch das Rheuma. Was kann ich machen, um dauerhaft krankgeschrieben zu werden? Oder bekommt man nur kleckerweise immer 1-2 Wochen und muß dann wieder zum Arzt? Morgen muß ich zu meiner FÄ um den schweren Bauchkrampf vom Samstag nachuntersuchen zu lassen, der entweder vom Eisen kam oder eine echte Wehe war, der Arzt konnte es nicht mehr sagen im KH. Ich kann wirklich nicht mehr.
hallo, du arme, du hast aber auch wirklich ein pech......... versuch doch mal, statt den eisentabletten den kräuterblut-saft aus der drogerie oder apotheke. ich weiß, daß das die ärzte nicht gerne sehen, weil sie sagen, der liefert nicht soviel eisen wie die hammer-tabletten. aber vielleicht kannst du mal ne halbe tablette und den saft nehmen oder so? der ist nämlich sehr gut verträglich. frag mal in der apotheke oder drogerie danach. zur krankschreibung vom job würde ich mit dem fa reden. ne freundin von mir hatte ziemliche beschwerden mit übelkeit, die ganze ss durch. sie war altenpflegerin und hätte unmöglich so arbeiten können. irgendwann ist sie von ihrer fä "berufsunfähig" geschrieben worden. für den arbeitgeber wars ab da auch ein sauberer schnitt, da sie zuvor auch immer nur wochenweise krankgeschrieben war. ab da konnten die ihre dienste neu einteilen und meine freundin hatte auch ihre ruhe. frag danach, das können die nämlich schon machen!!! alles gute! Ela
Oh jee, du Arme. Das tut mir echt leid, dass Du Rheuma hast und dass es Dir jetzt in der SS dadurch so mies geht. Ich an Deiner Stelle würde mich nicht dauernd krank schreiben lassen, sondern auf ein Berufsverbot hinarbeiten. Angesichts Deiner Lage ist das sicherlich kein Problem. Red mal mit dem Arzt drüber. Denn das Problem ist, dass Du nach 6 Wochen Krankschreibung j anur noch Krankengeld bekommst, was so um die 60% Deines Nettoeinkommens ist. Beim berufsverbot bekommst Du die ganze SS hindurch dein ganz normales Gehalt weiter. Ist wzar für die Firma auch teuer, aber andererseits ist es für die ja auch nicht schlecht, dass sie von vornherein wissen, dass sie mit Dir nicht mehr rechnen brauchen udn jemand anderen einstellen können. Wie gesagt, red mal mit Deinem FA. Manchmal muss man dann auch noch zu nem Berufsarzt, der die BErufsunfähigkeit bestätigt. Aber auch das wird sicher bei Dir kein Problem darstellen. Wünsch Dir gute BEsserung und trotz allem ne schöne SS
huhu, das hört sich für mich aber schwer nach einem Beschäftigungsverbot an...dieses kann JEDER niedergelassene Arzt ausstellen, infos dazu bekommst Du unterwwww.bmfsfj.de (Bundesministerium für Gesundheit). Im aktuellen Mutterschutzgesetzt (pdf.Datei) kannst Du dich über das individuelle Beschäftigungsverbot informieren, Servicetelefon: 03018/5554400 9-18 Uhr. Viel Erfolg und gute Besserung! LG Chrissy PS: Durch das Beschäftigungsverbot bekommst Du keine spätereren Kürzungen im Elterngeld, sehr wichtig, bei Krankmeldung über 6. Wochen wird das Krankengeld mit einberechnet! Ausserdem bekommt der Arbeitgeber das Geld weiter bezahlt durch die Krankenkasse und kann neu besetzen...also eigentlich nur Vorteile für beide Seiten.
das BV ist für den AG nicht teurer als ne AU. Er bekomt das Geld über die Versicherung wieder. JEder AG ist dagegen versichert. Im Genenteil für en AG ist das BV sogar besser, da er dann nen Ersazt einstellen kann. Die KräuterblutDragees vertrage ich besser udn meine Müdigkeit udn abgeschlagenheit war innerhalb von 3 Tagen weg. In 2 Wochen wird der Hb nochmal untersucht und dann sehen wir ob es was bringt. Aber vom Gefühl her bringt mir das Kräuterblut ne Menge. Bei allen Formen von flüssigen Medikamenten oder Säften, die ungewöhnlich schmecken setzt bei mir Erbrechen ein. Im Kräuterblut ist Fe-II drin und bei den Kapseln ist es Fe III. Dadurch verursacht das Eisen in den Dragees und im Saft keine Verstopfungen...udn sind daher besser verträglich Ansonst gibt es noch Lösferron (als BT) dort ist der Anteil an Fe-II höher udn die sind besser verträglich als die normalen Eisenkapseln.
chrissy hat das ja schon super beschrieben-dem ist ja nix hinzu zu fügen. Es gibt niemanden der einen in der Schwangerschaft berufsunfähig schreibt!!! Es gibt die Möglichkeit des Beschäftigungsverbotes
ich kann nur sagen: ab zum rheumatologen!(falls du da nicht grade warst) ich habe auch rheuma und in der vorherigen sw hatte ich ganz schlimme schübe- die machen auch (zusätzlich) müde und fertig. außerdem kannst du sicher noch mal über eine therapieoptimierung reden wegen der hände... in dieser sw geht es mir gott sei dank etwas besser- aber ich gehöre auch jetzt nicht zu den 75% bei denen die beschwerden besser werden- dank meinem rheumatologen geht's aber (hat neulich z.b. die handgelenke lokal mit corison gespritzt- das ist fürs baby völlig egal und seitdem kann ich meine hände wesentlich besser benutzen!) aber natürlich haben die anderen auch recht- wenn arbeiten nicht geht- gehts nicht. aber schau doch mal ob du zumindest auf der rheumaseite was verbessern kannst! mitfühlende grüße struedelin
also ich bin auch altenpflegehelferin und wurde sofort als mein chef erfahren hat das ich schwanger bin beurlaubt..... du bist doch jeden tag mit mindestens 10 patienten zusammen und da ist doch die ansteckungsgefahr sehr gross also ich wurde beurlaubt und bekomme weiterhin mein volles gehalt....bis zum mutterschutz