Mitglied inaktiv
Bei meiner nächster Untersuchung sollte ich mich entscheiden ob ich das Geschlecht meines Kindes wissen möchte. Mein Mann sagt ganz klar, JA! Ich will es irgendwie nicht Ist es vielleicht schöner, wenn man sich überraschen lässt??
also ich möchte es auf jeden fall wissen. wenn ichs im september erfahr isses doch auch eine überraschung...der unterschied is bloß der zeitpunkt, aber überrascht wird man vom geschlecht doch sowieso.
also wir haben uns bei allen 3 Kindern überraschen lassen, wir fanden das sehr viel schöner. Bei einem GEschenk schaut man doch aúch nicht vorher rein, oder? Beim 1. hat es mir die Hebamme dann gesagt, was es ist, beim 2. hab ich es selber gesehen und beim 3. hat es mir mein Mann gesagt. Außerdem fallen mir spontan 2 Fälle ein, bei denen die Vorhersage nicht gestimmt hat. Claudia
Wir bekommen wieder ein Überraschungs-Ei! Wie schon bei meiner Tochter, da wussten wirs auch nicht. Mein Mann würde es auch gern wissen, aber ich lass mich lieber überraschen und deshalb wird er auch bis zur Geburt warten müssen. Es ist viel schöner und spannender wenn man es nicht weiß. Stell dir vor du kriegst noch dazu einen KS dann weißt du ganz genau, bsp. am 20. Oktober wird mein Sohn Max geboren. Da ist ja keine Spannung mehr dabei. Fehlt dann nur noch das man das exakte Gewicht und Größe schon vorher weiß. Aber jeder wie er will! Lg Natascha
Ich persönlich wäre und war zu neugierig.hätte es gar nicht aushalten können. musste es gleich wissen und mein freund auch. wollte ja unbedingt wissen ob er einen "stammhalter"wie er sagt bekommt und es war ein tolles gefühl ihm zu sagen "ja bekommst du". er wollte gleich schon ein rennauto bestellen. weiß auch nicht warum männer immer zuerst einen jungen wollen.liegt wohl am y-cromoson.hat meine FÄ auch gemeint. ich finde es toll wenn ich was tolles für einen jungen sehen ganau zu wissen ja das kann ich mitnehmen. lg elli
also wir wollten es unbedingt wissen....
gezeigt hat unser Krümel sich auch erst später.
Aber allein schon bei den Besorgungen finde ich blau oder rosa zu kaufen schöner als nur unisex. Und das Zimmer haben wir auch so gestaltet, dass es zum Geschlecht passt
LG
Zara
Vor der Schwangerschaft: Wir lassen uns auf JEDEN Fall überraschen! Während der Schwangerschaft: ICH WILL es jetzt wissen... Na, da hat wohl eindeutig die Neugier gesiegt - alles andere waren Ausreden wie z.B.: - dann müsssen wir keinen Jungsnamen mehr finden (finde ich schwieriger) - dann kann man ein bischen "besser" vorbereiten (was für ein Blödsinn - habe ich aber tapfer verbreitet) - dann kann man einige "Nervfragen" wenigstens beantworten ("Na, und wißt ihr schon was es wird? Was hättense denn lieber? Ein Junge oder ein Mädchen? bla, bla, bla)
Hallo, Ich finde es persönlich auch schöner wenn man sich überraschen läßt. In der ersten SS habe ich es NICHT sagen lassen, das fand mein Mann total blöd, den er hätte es soooo gerne gewußt. Jetzt in der 2.SS hab ich gesagt, OK es sind auch die Kinder meines Mannes und wir lassen es sagen, behalten es aber für uns. In der ersten SS waren wir uns 100% sicher das es ein Bub wird und es wurde einer. Jetzt in der zweiten waren wir beide 100% sicher ein Mädchen zu bekommen - nach dem US in der 22.SSW wissen wir das wir wieder einen Buben bekommen. Da hätten wir ganz schön blöd im Oktober geschaut. Vom Zimmer her halte ich es aber trotzdem eher neutral (grün und rot). Ich finde es es auch irgendwie komisch wenn jemand sagt "Wir bekommen eine Klara!" - da macht es bei mir Plopp und die Spannung ist weg. In der ersten SS haben wir auch die Namen erst nach der Geburt gesagt. LG M
Hallo, Ich finde es persönlich auch schöner wenn man sich überraschen läßt. In der ersten SS habe ich es NICHT sagen lassen, das fand mein Mann total blöd, den er hätte es soooo gerne gewußt. Jetzt in der 2.SS hab ich gesagt, OK es sind auch die Kinder meines Mannes und wir lassen es sagen, behalten es aber für uns. In der ersten SS waren wir uns 100% sicher das es ein Bub wird und es wurde einer. Jetzt in der zweiten waren wir beide 100% sicher ein Mädchen zu bekommen - nach dem US in der 22.SSW wissen wir das wir wieder einen Buben bekommen. Da hätten wir ganz schön blöd im Oktober geschaut. Vom Zimmer her halte ich es aber trotzdem eher neutral (grün und rot). Ich finde es es auch irgendwie komisch wenn jemand sagt "Wir bekommen eine Klara!" - da macht es bei mir Plopp und die Spannung ist weg. In der ersten SS haben wir auch die Namen erst nach der Geburt gesagt. LG M
Hallo!Wollte es bei beiden auch wissen konnte, mich dann eher darauf einstellen und habe meine beiden Krümmem,l immer dann schon denn Namen gesagt ,wenn ich mit ihnen geredet habe! Gruss Blondie76
Nee, der Name wird auf keinen Fall verraten. Den kennen nur wir drei + die lütte Deern wird damit auch schon fleißig angesprochen - aber nur wenn sonst keiner zuhört!
Hallo, bei meiner ersten SS habe ich mich überraschen lassen. Innerlich habe ich aber geahnt, dass es ein Mädchen wird. Ich hätte mich jetzt auhc gerne wieder überraschen lassen, weil ich es einfach schöner finde. Aber erstens hat Schwiemu was vor, unt musste dazu das geschlecht wissen, und zweitens hat sich meine Große einen bruder gewünscht. Und fragte sogar, ob man ein Mädchen wieder reinstecken könnte. Da haben wir beschlossen, dass wir es uns sagen lassen, dass wir sie sonst auf eine schwester vorbereiten könnten. Aber, ihr Wunsch war uns befehl. Sie bekommt ihren bruder. Aber meien Hebi sagte schon, dass wir und nicht 100%ig auf den Arzt verlasssen sollte. Und hinterher nicht enttäuscht sein sollen, wenn es nciht stimmt. Sie hat schon meherer solche Fälle erlebt. und Kinderzimmer wird so oder so neutral. ich halte nciht viel von Mächen typisch rosa und Jungs typisch blau. Lieben gruß ilka
Wir wollten es eigentlich auch nicht wissen, aber als uns der Arzt sagte, er könne es sehen, haben wir es nicht mehr ausgehalten und wollten es unbedingt wissen. Jetzt freuen wir uns auf unseren Sohn. Lg Kerstin
Hey
bei meiner Tochter vor 7 Jahren wurde uns mehrfach versichert Ein Junge!
Haben uns total darauf eingestellt. Alles in Blau ... und als die Maus dann kam hatte sie 2 Tage keinen Namen weil uns dann so spontan nichts für unsere Tochter einfiel. Na gut die ersten 2 Jahre sah sie auch immer aus wie ein Junge wegen der geerbten Jungensachen
Aber sie hat sich zu einem wundervollen Mädchen entwickelt und ich könnte es mir gar nicht anders vorstellen.
Diesmal will ich nichts wissen und warte bis es da ist
LG ulimami
Hallo, du kannst ja deinen Arzt bitten es auf einen Zettel zu schreiben und diesen gibst du deinem Mann oder du schaust später selbst hinein. LG Stefie
also mein freund und ich wollen es schon wissen.. wir haben lange darüber geredet ob wir uns überraschen lassen oder nciht...aber schlussendlich sind wir zu dem schluss gekommen dass wir beide zu neugierig sind um damit bis zum februar zu warten... wenn das kleine in zwei wochen richtig liegt kann man es vielleicht sogar schon erkennen!! wir sind total aufgeregt. Aber das sollte jede für sich selbst klarmachen . ich weiß auch dass ich -selbst wenn ich weiß was es wird - sicher nciht anfange nur rosa oder blaue sachen zu kaufen oder das zimmer wie für ein mädchen oder einen jungen einzurichten.. ich mag es wenn alles etwas neutraler ist.. was die farbgebung angeht.. und das viele männer sich nen stammhalter wünschen mag sein, aber ich kenne irgendwie wenige davon. mein freud zum bsp möchte unbedingt eni mädchen:-) Wobei mir ein junge lieber wäre..:-) aber so hat da wohl jeder sein favourite:-)