Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, leider hat es mit dem Anlegen nie richtig geklappt... (zu flache BW und wahnsinnige Schmerzen in BW und Brust....) habe aber es nicht übers Herz gebracht meiner Kleinen Flaschennahrung zu geben, da ich genug Milch hatte. Habe mir dann eine Pumpe gekauft und seitdem pumpe ich fleißig ab und gebe es ihr mit der Flasche. Muss dazu sagen, dass mein Mann noch zu Hause ist (hat sich 2 Vätermonate genommen). Das hat zeitlich viel gebracht.. ich pumpe, er füttert. Nun muss er aber übernächste Woche wieder arbeiten und ich bezweifle, dass es dann immer noch so gut klappt.... Habe gerade versucht sie anzulegen.... nur meine Maus wehrt sich mit Händen und Füßen und weint... wahrscheinlich weil sie nicht dran kommt. Aber nach einigen Versuchen hat sie es geschafft und hat hörbar einige Schlucke genommen!!! Den Rest habe ich dann wieder abgepumpt und ihr mit der Flasche gegeben.... Brauche ein bisschen Zuspruch... vielleicht erbarmt sich hier jemand und macht mir Mut, dass sich das lohnt!!!!! Ganz lieben Dank schonmal fürs Lesen!!! LG Steffi P.S. mein Mausi ist Montag 8 Wochen alt......
oder im Stillforum. Viel Glueck!
... das du auf alle fälle wieder richtig stillen kannst. hatte auch abgepumpt wegen starker schmerzen. meine milch ging sogar zurück trotz milchspendereflex.nun seit reichlich 3 wochen stille ich wieder voll. klar dein schatz wird jetzt verwirrt sein da es die ganze zeit die flasche bekommen hat ( saugverwirrung) aber ich denke wenn du es immer wieder versuchst und du vorallem ruhe und kein stress ausstrahlst, wird es bald klappen. ich drücke dir die daumen.... lg claudia
Ich hatte mit dem Stillen auch große Probleme, ewig offene Brustwarzen und heftigste Schmerzen. Ich habe abgepumt und die Flasche gegeben und so war es wenigstens fürs Baby okay. Für mich war es durch die Schmerzen mit der Pumpe einfach früher vorbei. Das eskalierte aber bis ich wegen eiternden nicht wie vorher blutenden Brustwarzen abstillen mußte. Ich habe versucht was ging aber manchmal gehts nunmal nicht und der Kurze wurde trotzdem gut groß. Ich find stillen ne tolle Sache aber erzwingen kann man nichts und wenn baby an der Flasche ist wirds an der Brust manchmal gar nichts mehr. Ich drück dir die Daumen, daß es wird. Und wenn nicht dann mach dir keinen Stress. Leider ist heutzutage das Stillen so ein großes Thema, daß man sich auch ziemlich unter Druck gesetzt fühlt. Ich sehe es auch als wichtig an aber eben nicht um jeden Preis, wenn es wie bei mir die Mama von Schmerzen fertig macht. lG Kerstin
Huhu, kann nur aus meiner Erfahrung (Frühchen, drum abpumpen und aus der Flasche...) den Tipp geben: Falls es wider Erwarten nicht klappen sollte, pumpe zu anderen Zeiten ab und bewahre die Milch im Kühlschrank auf. Sagen wir, immer 1h zeitversetzt zum Füttern. Das klappt halbwegs... Wünsche dir viel Kraft. LG, Jette
ich pumpe zu meinen Zeiten ab, ganz unabhängig von meiner Kleinen.... es reicht wenn ich alle 5-6 Stunden pumpe und mein Mausi kommt ca. 3-4 Stunden und nachts meistens nur einmal.... Das Problem ist nur, dass sie ein Spuckkind ist und wenn man sie hinlegt sie sofort anfängt zu spucken. Das heißt, dass wir sie meistens bei uns auf dem Bauch liegen haben oder sie tragen. Nur wenn sie richtig tief und fest schläft kann man sie ab und zu gefahrlos hinlegen... Das macht das ganze so schwierig....
Hy, wenn du drann bleibst und viel Gedult mit bringst klappt das :-) Kann sein das deine Maus öfter als vorher kommt.An der Brust muss sie sich mehr anstrengen, aus Flasche nicht.Ich habe ein Frühchen gehabt, er hat die ersten Wochen auch aus Flache bekommen und ich habe abgepumpt.Irgendwann, konnte ich ihn Stillen, dann Flasche dann Pumpen.Nach weitere Zeit brauchte er die Flasche nicht ;-) Aber als er nur Flasche bekam, kam er alle 4STD, ab Stillen dann aller 2 STD Tag und Nacht.Hab es ordentlich durchgezogen.Hat wunderbar geklappt.Meine BW waren am Anfach auch sehr flach, da ich vorher hohlw. hatte.Nun zum glück nimmer ;-) Bei Tochter jetzt konnte ich von Anfang an Stillen. Viel Spass beim Stillen und genieese es :-) LG Simone
Ich lag bei Nr. 1 im Krankenhaus mit einer Gebährmutterentzündung und mußte auch anschließend noch Medikamente nehmen in der Zeit durfte ich nicht stillen, habe aber danach alles versucht, das es wieder funktioniert, habe in der Zeit der Medikamenteneinnahme abgepumt und die Milch weg geschüttet, danach ist es für die erste Zeit sehr Schwierig, die Kinder kommen meistens in einem viel kürzerem Abstand als vorher, versuche es doch mal mit Stillhüttchen, hat bei mir auch geklappt. Bei Nr. 2 habe ich die auch genommen, weil meine Maus einfach zu faul wahr um richtig zu saugen, aber aus der Flasche hat sie auch nicht getrunken, nicht die Flinte ins Korn werfen, immer und immer wieder aufs neue Versuchen, frag mal Deine Hebamme, weil auch bei solchen Problemen hast Du noch Anspruch auf eine. zuckermaus75
HUhu, das ist natürlich nicht schön. Ich nehme an, ihr lagert sie schon schräg? LG, Jette
Mein Tipp an die LaLeche Liga wenden. Findest du im Internet oder auch hier beim Stillforum glaube ich. Die Beraterinnen gibt es überall und sie sind in solchen Fällen oft die besten Berater. Lg Yvette