Elternforum Schwanger - wer noch?

macht jeder FA nen zucker(belastuns)test????

macht jeder FA nen zucker(belastuns)test????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo , ich hatte die helferin bei meinem FA in der 25ssw gefragt, ob ein zuckertest/belatungstest durchgeführt wird. da meinte sie, sowas machen die nicht ich müßte wenn dann zum HA gehen. ist das korrekt? was wär denn wenn ich z.B ne SS-diabetes hätte und es keiner kontrolliert, z.b. hat meine mo diabetes(auch angegeben)!!!!!! hatte dann nen zuckerbluttest bei meiner mutti gemacht(111)die hat son gerät dafür! ist der wert ok??? kann es irgendwie nicht glauben das der FA son test nicht durchführt?!! LG mel+ miss-würmchen inside ( heute noch 27ssw)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein FA führt diesen Test durch. Habe dafür auch schon einen Termin. Allerdings wird der nicht von den Krankenkassen bezahlt.... den muss man aus eigener Tasche zahlen. Wenn ich mich nicht ganz täusche, kostet der um die 15 Euro. Gruss Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn Du sehr stark zunimmst oder Anzeichen einer Schwangerschaftsdiabetes hast. Dieser Zuckerbelastungstest wird in diesem Falle von der KK bezahlt. Wenn Du ihn wünscht ohne dass irgendein Problem vorliegt dann usst Du die Kosten tragen lg Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit den ganzen Blutabnehmen, da hat seine helferin gesagt er soll ihr auch paar tropfen geben für den zucker test


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein FA hat mir ne Überweisung zum Zuckertest gegeben, weil unser Krümel seiner Zeit 3 Wochen voraus ist. Der Test wurde dann bei meinem Hausarzt durchgeführt. Ich musste nix bezahlen. Aber wenn du ihn wünscht, musst du es bezahlen. Wenn du also keine Anzeichen wie zu grosses Kind,trockener Mund, vermehrte Einnahme von Zucker etc. hast, wird der nciht gemacht. Aber wegen deiner Mutter würde ich den FA selbst noch mal drauf ansprechen. Gruss Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! obwohl eigentlich kein grund zur annahme einer diabetes besteht, macht meine ärztin den test mit jeder schwangeren, um die gefahr einer nicht-erkennung auszuschliessen da das erhebliche folgen für das kind haben kann. ja es ist schon komisch, jeder arzt macht wieder was anderes. meine werte waren vollkommen in ordnung. lg angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Leider wird der Glucosetoleranztest von den KK nicht bezahlt (außer bei Zucker im Urin oder sehr großem Kind). Ob 111 o.K. sind kann man so nicht sagen, das hängt davon ab, ob und was du gegessen hast. Wenn deine Mutter so ein Gerät hat würde ich das für den Test nehmen, hab ich auch gemacht, obwohl in der Packungsbeilage vom Glucosetoleranztest stand, daß man das nicht machen soll, im Labor ist es halt genauer, aber für den Überblick reicht es. Also entweder 75 g Traubenzucker in Wasser auflösen oder ne Flasche Dextro O.G-T. kaufen (knapp 5 Euro), da sind dann ganz genau 75 g Glucose drin und es schmeckt nicht so grausam : - nüchtern Blutzucker messen: Max. 90 - 75g Glucose (=Traubenzucker) in Wasser auflösen und trinken, nach -60 min 2.Test: Grenzwert 180 nach weiteren 60 Min. nochmal messen, Grenzwert 155 oder du machst erst mal so einen "kleinen" Glucosetest mit Nüchternwert und 60min-Wert (nach 50 g Glukose): Grenzwert 140 Wenn irgendwas auffällig ist den FA fragen, der läßt dann ev. noch nen Spezialisten drauf schauen. LG Inge