Elternforum Schwanger - wer noch?

Macht ihr ne Nackenfaltenuntersuchung????

Macht ihr ne Nackenfaltenuntersuchung????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich bin irgendwie nicht dafür. bei meinem ersten hab ich es auch nicht gemacht. doch mein arzt meint, die macht fast jede frau... was meint ihr??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tolles Argument! Ich habs nicht machen lassen, hätte keine Konsequenz gehabt. Bei Leo sah man früh das Nasenbein, auch ein gutes Zeichen, ansonsten war mir der Ultraschall in der 19.-22. SSW wichtig. Bei Fehlbildungen/Behinderungen hätte ich halt danach die Geburtsklinik gewählt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, also wird das nicht automatisch gemacht?Das wurde bei mir in jeder Schwangerschaft beim Ultraschall nachgemessen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In keiner meiner SS wurde je ein Nasenbein oder die Nackenfalte gemessen. Bin auch ganz froh drüber, denn die Fehlerquoten sind so hoch, dass es eher beunruhigt. Ich denke auch, dass das fast jeder Gyn anders macht. Manche drehen den Frauen die teuren igel-Leistungen (Extra-Untersuchungen) an und manche machen 10 mal Ultraschall und CTG ohne jeglichen Grund. 2 meiner 4 SS sind lange her, da wurde 2 mal undeutlich US gemacht sonst gar nichts... ich habe da ruhiger gelebt. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

110 Euro?Mannomann, das ist echt viel.Aber der Arzt misst das doch beim Ultraschall mit!Ich verstehe das nicht ganz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist bestimmt nicht nur die Nackenfaltenmessung, sondern auch noch diese Blutuntersuchung die manchmal parallel dazu gemacht wird... Ich habe es nicht mahcne lassen, in der 11 SSW. hat sie die Nackenfalte per US gemessen, was wohl routine ist und gut war!!! Wäre das auffällig gewesen, hätte sie bestimmt weitere Untersuchungen vorgeschlagen... lg sypali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe sie nicht machen lassen, da es an meiner entscheidung nichts geändert hätte. Und außerdem sind die fehlerquoten relativ hoch. Lieben gruß ilka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Nackenfaltenmessung kann eine Entscheidungshilfe bieten, ob du weitere genauere Untersuchungen machen lässt, um heraus zufinden, ob dein Kind gesund ist. Dies sind aber auch mit einem höheren Risiko belastet, dass es durch die Untersuchung zu einer Fehlgeburt kommt. Die NFM liefert nur eine statistische Zahl, nämlich wie hoch das Risiko ist, dass dein Kind einen Chromosomenschaden hat und auch nur für Trisonomie 21, 13 und 18. Ich habe diese Untersuchung in beiden SS machen lassen, da ich mit 37 J. und jetzt mit 40 J. ein erhöhtes Risiko allein durch mein Alter habe. Die Aussage der NFM wird verbessert, wenn man eine Blutuntersuchung zusätzlich machen lässt. Bezahlt habe ich nur das Labor (40€) aber nicht die NFM selbst. Hängt vom Arzt ab, bei einem erhöhten Risiko z.B. durch familiäre Vorbelastung oder Alter oder ähnliches, kann die Messung auch mit der KK abgerechnet werden! Wichtig ist noch, dass der Arzt auch spezialisiert ist, d. h. ein geeignetes US-gerät besitzt und geschult ist die NFM durchzuführen, sonst sind die Ergebnisse nicht besonders gut. Meine FÄ hat mich immer zu einem Spezialisten für pränatale Diagnostik überwiesen. Du hast ja noch Zeit dir zu überlegen was DU willst. Alles Gute Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe diese Untersuchung nicht machen lassen, zumal mir meine Ärztin davon abgeraten hat. Ich habe allerdings eine FU machen lassen. LG Natascha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also in meinem Bekanntemkreis hat das fast niemand gemacht, vorallem weil du danach ja auch nichts genaues weißt... du machst dich dann nur verrückt, wenn ne gefahr bestehen würde. Wenn ne gefahr auf eine Behinderung bestehen würde, dann müsstest du ja dann noch eine Fruchtwasseruntersuchung machen müssen und das ist ja bekanntlich nicht ungefährlich. Lg MArion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich meine Kinder in jedem Fall behalten haette, hatte ich keinen Bedarf an dieser Form der vorgeburtlichen Diagnostik. Das einzige, was mir bei beiden Kindern wichtig war, war der Ultraschall um die 20. SSW herum, damit zumindest grobe Fehlbildungen vorher erkannt werden koennen, bei denen Hausgeburten nicht angesagt gewesen waeren. Was soll denn das fuer ein Argument sein, dass das fast jede Frau macht? Davon wird es doch nicht sinnvoller - denn viele Frauen denken nicht (im Gegensatz zu dir) darueber nach. Beste Gruesse, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich war heute erst bei meiner FÄ und bei mir kostet die messung sogar 180€ ich bin ja fast vom stuhl gefallen, ich lasse keine solcher untersuchungen machen weil sie nur statistische werte zeigen. Alles gute Nina