Ninikuss
Hallo ihr Lieben, ich war gestern bei der Hebamme. Alles super, nur eine Sache meinte sie: ich hätte, evtl durch die vorherigen Schwangerschaften, eine etwas „lockere“ Gebärmutter. Sie hat mir empfohlen, dass wir das beobachten und ich eventuell so ein Stützband (? Weiß nicht wie sie das genau genannt hat) nutzen sollte. Beim googeln hab ich nur Gebärmuttersenkung und Prolaps gefunden, aber für sowas Schlimmes wirkte die Hebamme nicht besorgt genug. Oder sie wollte mich nicht alarmieren. Kennt ihr das? Was ist das genau, ne „lockere Gebärmutter“? Habt ihr auch so ein Band getragen? Kann man da vielleicht mit Übungen entgegensteuern? Freue mich über jegliche Erfahrungsberichte und Tipps!
Sie meint bestimmt eine Symphysenlockerung. Das hab ich jetzt auch schon und bekomme einen Beckengurt dafür. Kann aber auch nur noch unter Schmerzen laufen.
Ihr Lieben, vielen Dank für eure Antworten. Die Symphyse ist es aber garantiert nicht, das hatte ich in der letzten Schwangerschaft und Ja das war mega schmerzhaft! Mir tut jetzt gar nichts weh. Sie hat das nsch dem abtasten des Bauches gesagt. Es geht darum, dass die Gebärmutter zu sehr hin und her „wackeln“ kann, bzw die Hebamme sie zu einfach hin und her bewegen kann, sie also keinen guten (muskulären???) Halt hat. Ich hab nicht ganz verstanden, ob es jetzt eine Muskelschwäche an den Bauchmuskeln ist oder so, deshalb meine Frage.
Ich weiß es nicht, würde aber vermuten, dass sie eine „Muskelschwäche“ meint. Die Gebärmutter ist ja nirgendwo festgetackert, sondern wird von verschiedenen Muskeln gestützt. Ist deine letzte Schwangerschaft vielleicht noch nicht allzu lange her? Hast du vor kurzer Zeit noch gestillt? Mein Bauch ist auch noch total weich und wabbelig, vermutlich weil ich noch stille. Frag sie doch einfach nochmal
Danke für die Antwort!
Also meine letzte erfolgreiche Schwangerschaft ist schon 3 Jahre her, aber ich hatte ein paar Monate vor der jetzigen noch eine frühe Fehlgeburt. Da hab ich die Dehnung der Mutterbänder auch schon deutlich gespürt.
Bei der erfolgreichen war meine Muskulatur nach der Geburt im normalen Zeitrahmen wieder ok und ich hatte keine Rektusdiastase oder wie das heißt.
Aber es könnte trotzdem passen weil Ich nicht gerade die beste Bauchmuskulatur habe
Ich werde einfach nochmal fragen.
Klingt mir nach einem Symphysengürtel… Ich würde vermuten, dass die Gelenke und knöchernen Anteile des Beckens etc. einfach schon weit gelockert sind für deine Schwangerschaftswoche. Weil der Körper schon weiß, was er zu tun hat und vielleicht auch das letzte Mal noch nicht so lange her ist? Das kann dann irgendwann Ärger mit den Iliosakralgelenken und/oder der Symphyse machen. Der Stützgurt drückt alles ganz angenehm zusammen. Hatte ich in der letzten Schwangerschaft mal eine Weile. Ist beides nicht dramatisch, aber sehr unangenehm bis schmerzhaft für dich, sicher hat sie es deshalb vorgeschlagen. Was du tun kannst, ist bewusst gute Körperhaltung einnehmen. Fußgewölbe oben behalten, Becken minimal nach vorne kippen beim stehen etc. Mir hilft mein Schwangerenyoga extrem dabei, da lernen wir viel und werden immer mal wieder erinnert! Liebe Grüße und viel Glück, Chrys
Meinte sie vielleicht, dass deine komplette Rumpfmuskulatur nicht mehr so stark trainiert ist? Die geraden Bauchmuskelstränge gehen ja bei einer SS auseinander. Ich hatte nach der ersten SS eine Rektusdiastase von 4 Finger breit. Habe das in den letzten 6 Monaten vor der jetzigen Schwangerschaft auf 1,5 Fingerbreite zurück trainiert.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?