Wolke22
Wir haben gestern Lasagne gemacht und nach dem Abkühlen in einer Tupperbox in den Kühlschrank gestellt. Vorhin hab ich mir die Lasagne im Ofen aufgewärmt und beim Essen festgestellt, dass sie nicht so warm und nicht überall warm war. Besteht eine Listerioseinfektion? Wenn ja, ab wann macht ein Test Sinn? Liebe Grüße
?? Die Lasagne wurde gestern ganz normal im Backofen gemacht und dann bis heute im Kühlschrank aufbewahrt? Heute wolltest du einfach die Reste essen und es war nicht ganz warm?
Wenn ich das so richtig verstanden habe, Entwarnung
Da wäre auch nichts dabei, hättest du die durchgebackene Lasagne von gestern heute kalt gegessen.
Ich habe irgendwo gelesen, dass man Essen am besten immer aufwärmen soll. Bei 70°.
Das gilt für erstmaliges Kochen und Backen soweit ich weiß sobald alles gut durch ist, kannst das am nächsten Tag essen, wenn es gekühlt war. Alles gut
Es soll einmalig auf 70Grad erhitzt werden, damit es durchgegart ist und alles abstirbt. Danach ist egal
Hey, neee. Die Lasagne wurde doch gestern von euch schon mal gebacken und die Listerien sterben bei ca 70, 80 Grad schon ab. Und außerdem hast du das Hackfleisch doch vorher in der Pfanne angebraten. Natürlich kann eine Lasagne andere Keime und Bakterien bekommen haben, weil du die heute nicht richtig erhitzt hast, aber die Listerien sind abgestorben. Du hättest die Lasagne heute auch kalt essen können. Alles gut :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?