Elternforum Schwanger - wer noch?

Listeriose?

Listeriose?

lilapause

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich habe mich jetzt hier in dem Forum angemeldet, um ggf. Mal meinen Gedankenstrudel zu beenden. Folgende Situation: 1-2 Tage vor dem positiven Test im September war ich bei Freunden auf dem Bauernhof, es gab frische Milch und auch Käse. Dass das Rohmilch und Rohmilchkäse waren, hab ich zu dem Zeitpunkt absolut nicht bedacht (ich war ja (zumindest für mein damaliges wissen) nicht schwanger. Als ich 2 Tage später den Test in der Hand hatte folgte nach der Freude sofort die Angst, da ich weiß, dass Rohmilch Listerien enthalten kann. Die Wahrscheinlich für eine Ansteckung sei jedoch in Deutschland relativ gering. Also konnte ich bis jetzt relativ entspannt durch die SS gehen. Nun habe ich seit einigen Tagen leichten Durchfall am Morgen und heute richtig wässrig, so dass ich sogar auf der Arbeit absagen musste, sowie 37.5 Temperatur. Jetzt kommen die Gedanken wieder, ich bin aktuell in der 10. ssw. Ich habe kommende Woche einen Termin bei meiner Gyn. Allerdings weiß ich auch, dass die Blutteste oft falsch positiv sind und daher noch mehr für Verwirrung sorgen.. Was würdet ihr mir raten? Liebste Grüße ♥️


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilapause

Hallo, du musst dich nicht sorgen. Wenn du Listeriose gehabt hättest von dem Rohmilchkäse, hättest du gleich an den 6 bis 21 Tagen danach Symptome gehabt (Fieber, Gliederschmerzen, Nackensteifigkeit usw.). Das Ganze ist ja schon Wochen her, du darfst das abhaken. Die sehr lange Inkubationszeit, die man im Internet liest, ist so selten, dass das rki sie gar nicht bestätigen will, sondern nur sagt: "In der Literatur wird eine Zeit von bis zu 67 Tagen angegeben". Bluttests sind bei Listeriose nicht "oft falsch positiv" – außer du hast gleichzeitig und parallel auch noch eine Misch-Infektion mit Streptokokken und/oder Staphylokokken usw. Aber dann wärest du gerade richtig fett krank, auch an anderer Stelle. Auch das darfst du sicher abhaken. In der Schwangerschaft darf man ruhig mal eine Darmgrippe haben. Normale Viren gehen nicht durch die Plazenta, sie passen nicht durch deren Kapillaren hindurch. Weißt du, es gibt fast keine Schwangerschaft ohne irgendeine Darmgrippe oder einen grippalen Infekt oder eine andere Infektion, dafür ist ein dreiviertel Jahr zu lang. Außerdem ist die Immunabwehr in der Schwangerschaft herabgesetzt. Ich hatte in meinen Schwangerschaften insgesamt unterm Strich auch alles von Blasenentzündungen über Erkältungen bis hin zu Darmgrippen usw. Das ist leider normal. Versuche mal, dich nicht in so unwahrscheinliche Dinge hineinzusteigern. "Dr. Google" ist hier nicht dein Freund, weil man als Laie die Krankheitsbilder und auch die realen Rahmenbedingungen einer Krankheit nicht kennt. Könnte man sich das in zehn Minuten draufschaffen, bräuchte ein Arzt nicht zehn Jahre zu studieren (5 Jahre Allgemeinmedizin, 5 Jahre Facharztstudium), gell. Wenn du große Angst hast, musst du ohne Termin zu deinem normalen Hausarzt gehen und auf eigene Kosten einen Listerien-Bluttest machen lassen. Ich habe das auch einmal gemacht, ich hatte allerdings zwei Tage nach dem Genuss von halbrohen Meeresfrüchten (auf einer Pizza) schon heftige Darmgrippe-Beschwerden. Zum Glück waren es keine Listerien. Der Test war nicht sehr teuer (ich glaube, damals um die 65 EUR mit Arzt und Laborkosten) und ging recht schnell. LG