Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, habe schon ein paar Tage mitgelesen, weil ich bei meiner 2. SS (9.Woche) ziemlich unsicher bin. Jetzt habe ich selbst ein dringende Frage. Habe seit 2 Tagen Lippenherpes und darf ja kein Aciclovir als Wirkstoff nehmen. Kann mir jemand Tipps oder Hausrezepte sagen. Nehme zzt. "Vibuderm" das ist auf Zink-Basis, hilft nur nicht so viel. Hoffe, auf ein paar Tipps von euch. LG Brigitte
Hallo, ich habe leider oft Herpes und mag diese Creme`s überhaupt nicht. Ich finde die Lippe quilt dadurch nur noch emhr auf und schneller heilen tut es erst recht nicht. Beim letzten Mal habe ich deshalb diese kl. Lippen-Pflaster ausprobiert und bin begeistert! Zum einen sind sie ohne Wirkstoff, d.h. auch in der Schwnagerschaft verträglich. Zum anderen schützen sie vor Ansteckung der anderen. Mein Mann z.b. ist genauso empfänglich für dieses Virus wie ich. Bisher mussten wir immer auf Abstand bleiben, mit dem Pflaster nun kein problem mehr. Und das entscheidenste: Es unterbricht den Kreislauf. Normalerweise bekommst man das Bläschen, durch die Tageseinflüße (Essen, Mundbewegungen etc.) reißt es auf, das Virus verteilt sich und entzündet sich noch mehr, es verkrustetm reißt auf usw. Das Pflaster verhindert das. Es schützt das Bläschen vor dem Aufreisen und dadurch heilt es schneller. Bei mir war nach 2 Tagen nichts mehr zu sehen! Sie sind zwar nicht ganz billig (15 St. für 8,15€), aber ich es das beste was ich bisher finden konnte. Lg Verena
frag doch mal in der apotheke wegen diesen pflaster nach von compleed.... die sind viel besser als zovirax z.b. vielleicht darf man die benutztn?