Mitglied inaktiv
Liebe Susip! Also, ich habe meine kl. Nadine von Anfang an nicht gestillt! Nadine ist heute 2 Jahre und ein kerngesundes Kleinkind, sie war noch nie krank, oder so! Das mit dem Nichtstillen, habe ich mir lange überlegt! Meine erste Tochter, Kathrin (inzwischen 16 Jahre) wollte ich "natürlich" stillen (gehört sich ja so). Aber, es hat alles nicht geklappt, ich hatte einen Milchstau usw. war ganz schlimm! Bei Nadines Geburt war Kathrin fast 14 Jahre alt, ich habe mit meinen Hebammen geredet, denn ich dachte, das ich unter Stress, und den hat man als Mutter mit einem Teenie (vor allem morgens, wenn ein Teenie in die Schule geht, *lächel*), wie es dann sein wird. Kann ich ruhig im Sessel sitzen, und mein Baby stillen und gleichzeitig meine Große in die Schule schicken (die nie fertig wird). Ich muß ja auch (wollte ich halt immer, damit sich die Große nicht zurückgesetzt fühlt) ihren Tee machen, ihre Brote für die Schule machen usw. Eine Flasche kann man "nebenbei" machen, aber zu Stillen gehört Ruhe, hat man dies nicht, stellt man ganz schnell von selbst auf die Flasche um! Meine Hebamme hat mir gesagt, das ihr eine Mutter lieber ist, die von Anfang an sagt, das sie nicht stillen möchte, als eine Mama, die 2-3 Wochen "versucht" zu stillen und dann doch gleich bei den ersten Schwierigkeiten zur "Flasche" greift! Als ich jetzt wieder schwanger war, hatte ich mir überlegt, vielleicht doch zu stillen, aber mein Junior hat mir meine Entscheidung abgenommen, er ist in der 9 Woche "verstorben"! Obwohl ich nicht geraucht habe, keinen Alkohol getrunken habe usw. Man, kann nicht alles über einen "Kamm" kehren, finde ich! Jede Mutter sollte das Recht haben zu entscheiden, was für sie und für ihr Baby das "Richtige" ist! Für mich war das Richtige das ich Nadine die Flasche gegeben habe, bei Junior hätte ich mich vielleicht für die "Brust" entschieden, keine Ahnung! Wünsche euch alle noch eine schöne SW. In diesem Sinn, Andrea mit Kathrin und kl. Nadine und *** und * (meinen Junior, den ich sehr vermisse)
Hi Susi P, ich nehme an, Du wolltest allgemein Meinungen hören, ansonsten es ist ja jedem seine Sache wie er sein Kind ernährt, oder? Ich kenne zum Beispiel beides, ich habe 2 Kinder, das erste habe ich nicht gestillt, das zweite sehr wohl. Beim ersten Kind war ich von der Einstellung eher negativ, und das Statement meines Arztes, dass ich das Stillen lieber lassen sollte, hat mich davon überzeugt mir in punkto Ernährung keine Gedanken zu machen. Die WErbung suggeriert ja einem Sicherheit *von Anfang an* das Baby gut zu umsorgen. Natürlich ist mein Sohn auch *gut* großgeworden, aber er hat definitiv 2 Negativkonsequenzen des Nichtstillens mitbekommen. Dass Kunstmilch noch lange braucht um ans Original zu kommen, das muß Dir klar sein. Ich würde mich an Deiner Stelle, sofern Du nicht den Gerüchten *nie satt*, *Busen überall auspacken* und all so einen Kram glauben schenkst, Dich unverbindlich in einer Stillvorbereitung, die es mittlerweile in jedem KKH gibt, kostenlos einschreiben lassen. Das erfordert eine Initiative von max 2 Stunden, die sich lohnen. Es stimmt nämlich nur ein Gerücht, wer glaubt ohne gedankliche Vorbereitung und gute wissende Unterstützung einer Hebamme oder LLL Beraterin mit dem Stillen anzufangen, der *kann* sehr schnell stranden. Viele Grüße Tina
... daß es zu dem Thema eine hitzige Diskussion geben wird. Aber ich kann aus meiner Haut nun auch mal nicht heraus. Wenn ich mich zwinge zu stillen, obwohl ich es innerlich ablehne, mich auch körperlich schwer tue (Untergewicht), dann wird es wohl auch nicht lange gut gehen. Ich meine, ich hab meine Gründe dafür und was andere Leute dazu sagen, wenn eine Frau in der Öffentlichkeit stillt, das ist mir eigentlich egal, da würde ich drüber stehen, wenn ich denn das Stillen mögen würde... Ich weiß noch nicht, wie es diesmal wird. Das letzte Mal hätte ich es nicht gepackt. Ich hab es versucht, es hat nicht geklappt. Ich war nach der Geburt untergewichtig und brauchte Aufbauspritzen vom Arzt, weil ich keine Kraft mehr hatte (bin von Natur aus schlank, dünn und wiege wenig), wenn ich da noch gestillt hätte, dann Prost, Mahlzeit, dann hätte ich mich im KH wiedergefunden mit einer Infusion... Also bitte nicht jeden verurteilen, der eine andere Meinung, Ansicht und ein anderes Empfinden hat...
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?