Mitglied inaktiv
Hallo Ich hatte im April-Forum über meine Eßgelüste geschrieben: Leberwurst... Da kam dann die Frage, ob man die in der Schwangerschaft überhaupt essen darf. Da ich jetzt leicht verunsichert bin, frag ich gleich mal hier: warum sollte ich die nicht essen dürfen? Mir fällt keine Begründung ein... Wenn ich sie eh nur in Maßen essen würde, würd ich die Frage auch gar nicht stellen. Aber bei mir sind es dann eher Massen...
Ich habe bisher nichts gehört, was mich veranlasst hätte nun auch noch auf Leberwurst zu verzichten. Es reicht mir schon, dass ich seit vielen vielen Wochen kein Mett essen darf/sollte. Rohmilchkäse ist für mich Gott sei Dank kein Problem (mag ich eh nicht) Irgenwann ist doch genug !?! Gruß Nini
Dabei geht es um Toxoplasmose. Die Erreger können in rohem bzw. nicht durchgegartem Fleisch enthalten sein. Bei allen streichfähigen Wurstarten ist das enthaltene Fleisch nicht zwingend durchgegart. Ein Risiko besteht also sich mit Toxoplasmose zu infizieren. Toxoplasmose ist für dich nicht gefährlich, allerdings für dein ungeborenes Baby. Du kannst dich beim FA auf Toxoplasmose testen lassen. Kostet ca. € 30,-, außer dein FA trickst und du bekommst es evtl. kostenfrei. Bist du positiv, ist das alles hinfällig, da du dann Antikörper hast. Gefährlicher als rohes Fleisch ist allerdings Katzenkot. Damit solltest du nicht in Berührung kommen. Das war ja aber nicht das Thema. Unter www.rki.de gibt es eine Interessante Studie über Toxoplasmose. Grüße
Hi, ich weiß, das man einiges nicht essen sollte, bei manchen Dingen kapier ich aber nicht warum. Ich ess worauf ich Lust habe (außer rohes Fleisch, rohe Eier etc.). Aber ich esse Leberwurst, Salami, Camenbert. Ich hab sogar schon gehört, man soll keinen Salat essen. Also, eigentlich müssen alle Schwangeren verhungern! Aber wenn Du unsicher bist, dann frag einfach mal deinen Arzt. Liebe Grüße Tamara
Huhu, ich frag mal andersrum - was düfen Schwangere denn überhaupt noch essen??? Also irgendwann muss doch mal Schluss sein, sonst verhungern wir ja noch. Ich esse eigentlich was mir schmeckt, nur nicht immer in den Portionen die ich vor der SS gewohnt war, und auf Steaks medium (*schleck*) und Alkohol (logisch) verzichte ich ohne grosse Probelme. Rauchen tue ich sowieso nicht. Ich denke auch, das die Toxoplasmosegefahr durch die Lebensmittelkontrollen kaum relevant sein dürfte, was Wurstwaren angeht. Ich nehme an, Katzenkot ist schlimmer. Also Mahlzeit!! Biggy
Ich würde (auch wenn er Geld kostet) einen Toxo-Test machen. Ich habe ihn gemacht und zwar um die 50 Eur bezahlt, weiß aber, dass ich mir deswegen keine Sorgen mehr machen muß (bin immun). Gibt mir persönlich ein besseres Gefühl.
So ein quatsch das Katzenkot gefährlicher ist als rohes Fleisch. Die hauptansteckungsquelle für Toxo ist nämlich rohes SCHWEINEfleisch!!!! Also wenn ich nicht eh schon pos. wäre (auch mir hat der arzt gesagt ich soll eigentlich nix rohes essen) würde ich auch NUR auf Mett verzichten, ansonsten alles anderes an Wurst aufs Brot essen ;) Irgendwo kann man es auch übertreiben ;) grüßle und guten hunger bei der Leberwurst!!!!!! Vio =D
Hallo, also bei Leberwurst wird nur geraten, es nicht zu übertreiben (naja, was heißt übertreiben? 1 Kilo am Tag???) und zwar einmal wegen der Giftstoffe, die ja normalerweise in der Leber abgebaut werden und zweitens wegen eventuell zu viel Vit. A. Aber in Leberwurst ist ja eigentlich eh nicht sooooooo viel Leber, oder? *ggg* Also lass es Dir schmecken und LG Kerstin
Hallo! Ich hab auch schon mehrfach gelesen, dass man in der Schwangerschaft keine Leberwurst essen sollte. Und zwar deshalb, weil sie - da aus Leber - sehr viel Vitamin A enthält. Vitamin A ist ja eigentlich schön, nur zu viel kann Augen- und Hirnschäden beim Baby verursachen. Ich hab dann auch meine Ärztin und die Hebamme gefragt, weil irgendwas muss man doch noch essen dürfen (ich bin nämlich auch eher Wurstmensch, mag Marmelade etc. weniger). Beide beruhigten mich; wenn man es nicht übertreibt, ist Leberwurst nicht schädlich. Meine Ärztin meinte, man müsste schon 3 Schweine am Tag essen um die Höchstwerte zu erreichen. Also, lasst es euch weiter schmecken!!! Liebe Grüße, Sandra
Mit der Leberwurst ist es so, dass sie recht viel Vitamin A enthält. Dieses Vitamin scheidet der Körper nicht aus und bei zuviel kann es zu Fehlbildungen kommen. Soweit ich weiß sollte man in den ersten 3 Monaten der SS darauf verzichten. Gruß Miriam
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?