Elternforum Schwanger - wer noch?

Leberwurst...bin verwirrt!

Leberwurst...bin verwirrt!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, seit ich schwanger bin, hab ich Heißhunger auf leberwurst. Ich hab sie bisher aber noch nicht gegessen, weil ich mir unsicher war, ob man sie essen sollte. Jetzt hab ich vor ein paar Tagen ein Posting hier gelesen, in dem genau das gefragt wurde. Ich glaube, alle Antworterinnen haben gesagt, dass sie sie auch weiterhin essen und auch mit den FAs und Hebammen darüber geredet haben und von denen das Ok dafür bekommen haben. Jetzt hab ich mich schon gefreut, sie auch endlich wieder essen zu können. Gestren hab ich dann meine Hebamme gefragt und sie meinte, dass man sie wegen der Toxoplasmose nicht essen sollte!Das selber gilt für Salami oder Schinken. Jetzt bin ich verwirrt! Darf ich sie nun essen oder nicht? Danke für eure Antworten. Gruß Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, ich habe eben im Forum von Dr. Bluni danach gesucht. HIer der Text den ich gefunden habe. "man sollte die Schwangere darauf hinweisen, dass das Tagessoll an Vitamin A für Schwangere bei maximal 5000 I.E. liegt; es sollten 6000 IE Vitamin A nicht überschritten werden. Da Leber und Leberwurst aber erfahrungsgemäß höhere Mengen an Vitamin A enthalten, sollten sie deshalb am besten gemieden werden. Nach versehentlichem Genuss konnten aber keine Schäden nachgewiesen werden. Dieses schreibt auch das Bundesministerium für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV) auf der Internetseite http://www.bgvv.de/presse/1995/pr_95_20.htm Hier wird aber für Fälle mit auch unbeabsichtigtem Genuss zunächst mal entwarnt. Als kritische Phase für eine fruchtschädigende Wirkung von Vitamin A wird die dritte bis neunte Schwangerschaftswoche angesehen, ein Zeitraum, in dem viele Frauen noch nicht wissen, dass sie schwanger sind. Schwangere, die während der Schwangerschaft gelegentlich Leber verzehrt haben, sollten sich jedoch nicht unnötig ängstigen, da die Empfehlung des BgVV aus Vorsorgegründen ausgesprochen wird. Dem Bundesinstitut ist bisher nur ein einziger Fall bekannt, in dem eine Fruchtschädigung auf den täglichen Verzehr größerer Mengen Leber zurückgeführt werden kann" Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen! Liebe Grüße, Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja, es wird zwar immer mal wieder gesagt, dass auf Salami und Schinken verzichtet werden soll, wenn man nicht immun gegen Toxoplasmose ist, aber Doc Bluni hat das Meiner Meinung nach in seinem Forum durchaus schon mehrfach als unrichtig dargelegt, weil beides ja eben nicht mehr roh ist, sondern geräuchert. Leberwurst gehört zu den Kochwürsten, kann also demnach auch keine Toxo-Erreger enthalten. Hier wird aber oft gesagt, man solle diese wegen des Vitamin-A-Gehalts nicht essen. Aber mal ehrlich, wieviel Prozent Leber sind in Leberwurst drin. Der Anteil ist meist ziemlich gering. Ich habe mich daher nicht daran hindern lassen diese zu geniessen und esse wenigstens einmal in der Woche ein Leberwurstbrot. Liebe Grüße platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo katja, kann mich den vorschreiberinnen nur anschließen.... und vergiss eins nie, wenn man gelüste auf bestimmte sachen hat, dann braucht das ja dein körper vielleicht auch. auch mir geht es so das ich mich in kalbsleberwurst reinlegen könnte, oder z.b. sauerkraut mit leberwurst täglich essen könnte...., aber einmal pro woche muß reichen. im allgemeinen sollte man nicht ZUVIEL innereien essen, auch wenn man nicht schwanger ist, da in innereien eben doch häufig schadstoffe sind (z.b. die leber, ist ja wie bei uns für die "entgiftung" zuständig). aber trotzdem sollte man NIX übertreiben. habe schon vor längerem beim metzger gefragt ob kalbsleberwurst auch gekocht ist... und sie ist es, also kann man sie zwecks toxo BERUHIGT mampfen.. am besten mit ner essiggurke drauf...mhhhhh, lecker *lach* alles liebe weiterhin... constanze + fragi + anhang


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja, http://mutterundkind.aid.de/base/01_a2.html schau mal da nach dort gibt es eine Liste über Lebensmittel die man in der Schwangerschaft ohne bedenken essen darf (man darf Leberwurst und Salami essen) alles weitere steht in der Liste. LG Sandra