Mitglied inaktiv
So, jetzt mal ne Frage an alle: Also, hier im Nachbarort war vor 5 Jahren ein kleines Mädchen an Leukämie erkrankt. Die Tochter eines Arbeitskollegen ging sogar mit ihr in eine Klasse. Als die DKMS (Deutsche Knochenmarkspender Datei) damals Spender für das Mädchen suchte war es ganz klar, daß wir uns registrieren lassen. Seitdem kommt regelmäßig Post von denen. Je ein Umschlag für mich und einer für meinen Mann. Weiß mit rot-schwarzem Werbeaufdruck. So, heute lag dann ein Brief (Din A 5, braun, unbedruckt) von denen in unserem Briefkasten. Adressiert an mich. Für meinen Mann keiner. Ich sag noch zu meiner Mama "Die werden mich als Spender brauchen", mehr im Spaß. Ich mach also den Brief auf und: TATSACHE! Sie haben meine Daten verglichen und brauchen erstmal Blut von mir. Dann folgen weitere Untersuchungen. Kein Thema, wenn ich damit jemandem das Leben retten kann ist es mir wurscht, wenn die mir nen Liter Knochenmark entnehmen (soviel wird dazu nämlich aus der Hüfte entnommen) und ich ein paar Tage im KH verbringen muß. Nur: Ich bin im Moment ja noch schwanger! Darf man denn da überhaupt spenden? Nehmen die mich? Oder muß ein Mensch sterben, weil ich einen neuen bekomme? Oder können die noch 8 Wochen warten mit den Entnahme? Was ein Scheiß, wieso kann ich nicht schon 8 Wochen weiter sein? Oder die 8 Wochen später fragen? Oder meint ihr, das wäre so wichtig, daß die mein Kind in 6 WOchen auch holen würden, um ein Leben zu retten? Im Prinzip ist mein Kind ja dann fertig, ich hätte kein Problem damit, es liegt ja ein Grund vor... Kennt sich jemand damit aus und kann mir ein paaar Fragen beantworten? *binganzdurcheinander*
hallo, also ich habe mich auch vor einiger zeit registrieren lassen. bin aber leider der meinung, dass du jetzt kein knochenmark spenden darfst. wenn ich mich richtig erinnere stand in einem brief der dkms oder auf der homepage, dass man sich sozusagen "abmelden" soll, wenn man zeitweise nicht als spender zur verfügung steht. und schwangerschaft war da ein grund. kann aber auch sein, dass man nur in der frühschwangerschaft kein knochenmark spenden darf. ich weiß auch nicht. aber ich glaube nicht, dass man deine schwangerschaft vorzeitig beenden würde. vielleicht ist der leukämiefall noch nicht zu akut und man kann noch warten. das hoffe ich zumindest für dich. aber ruf doch mal bei der dkms oder deinem arzt an. lg corinna
Hallo Mandi, gehe mal davon aus das die DKMS nichts von deiner schwangerschaft weiß bzw. sie von dir nicht informiert wurden. Wenn du ihnen nämlich gleich mitteilst das du schwanger bist dann wirst du für die Zeit bzw. Zeit danach (glaube 6 Monate) als Spenderin gesperrt. Danach wirst du wieder automatisch freigegeben. So kommst du als Spenderin nicht in Frage, aber du kannst ja zur sicherheit nochmal dort anrufen oder dich über das Internet informiere. Liebe Grüsse Katja
Ich kenn mich damit leider nicht aus, versuche aber mal vom Verstand her zu gehen. Blut spenden kannst Du ja erst mal (vielleicht fällst dann ja schon raus und jede Aufregung ist umsonst). Sollten die dann doch Knochenmark von dir haben wollen, kann ich mir nicht vorstellen, dass du das während der Schwangerschaft spendest. Und deshalb wird auch dein Kind nicht eher geholt. Und du solltest Dir in dem Moment auch auf keinen Fall Gedanken darüber machen, ob deshalb eventuell jemand stirbt, denn das tut Dir und deinem Kind nicht gut. Eventuell würde eine Spende nach einer "normalen" Geburt ja auch noch reichen. Mach Dich bei der DMKS schlau. Solche Fälle wird es bestimmt häufiger geben. Wünsch Dir noch eine unbeschwerte Schwangerschaft und mach Dich nicht verrückt. LG Occa
Hallo! Ich wurde auch mal angeschrieben - allerdings war ich da nicht schwanger - und bei der Blutentnahme kam raus, dass ich doch nicht als Spenderin in Frage komme. Wenn es dich vom Gewissen her beruhigen könnte, dass zu erfahren, würde ich es machen, allerdings kann das Ergebnis natürlich auch anders ausfallen... Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit ja bekanntlich sehr gering und evtl. besteht ja auch die Möglichkeit noch etwas zu warten (wobei das bei einem Blutkrebspatienten natürlich oft sehr schnell gehen muss). Kann deine Unsicherheit verstehen, aber im Zweifelsfall wird niemand etwas von dir verlangen, was deinem Kind schaden würde! Gruß, Bettina
ich verstehe nicht, wie man eine schangerschaft früher beenden lassen will (wahrscheinlich ducrh WKS) und die Risiken für dich und DEIN KIND auf dich nimmst um jemand anderen zu helfen? Ich glaube ich ürde das nicht tun... und wenn derjenige stirbt ist da snicht deine Schuld! Täglich sterben Millionen von Menschen an irgendwelchen Krankheiten! Man kann nicht jeden Helfen oder über jedes Schicksal nachdenken! Deine Einstellung in allen Ehren, aber erstmal kommt dein baby und dessen Gesundheit und dann ein Wildfremder mensch. Ich denke auch das du noch in 6 Wochen spenden kannst! Steffie
Hallo Mandi, bevor Du dich noch weiter verrückt machst, gehe doch einfach auf die Seite der DKMS: www.dkmx.de. Dort klickst Du oben die Rubrik "Fragen?" an und erhälst sodann eine entsprechende Auswahl. Die dritte lautet schon: "Was passiert,wenn ich schwanger werde / bin?" Und was meine Vorrednerinnen vermutet haben stimmt. Du wirst bis 6 Mo nach der Geburt (evtl. Stillzeit) gesperrt. kugelige Grüße
Habe mal bei der DKMS nachgefragt, als ich schwanger war, man ist bis 6 Monate nach der Entbindung gesperrt. Du kannst aber auch mal direkt mit der DKMS Kontakt aufnehmen. Vielleicht gibt es schon neue Regelungen. Aber mein Cousin war vor 2 Jahren auch an Leukämie erkrankt und seine Schwester war schwanger. Sie ist zwar getestet worden, hätte aber nicht spenden dürfen (hat aber eh nicht gepasst). Meinenm Cousin geht es heute glückchlicherweise gut.
Es ist echt erschreckend, wie egoistisch Menschen sein können!!! Es ist doch scheißegal wie fremd einem ein Mensch ist der Hilfe benötigt... auch dieser Mensch hat Familie und wird geliebt. Mal ganz davon abgesehen, das Mandi im Moment nicht als Spenderin in Frage kommt. Alex
Hallo????? ich sage doch das ihr engagement ehrenwert ist!!! Oh gott! Sie kann doch soweiso nicht spenden! Deswegen soll sie sich keine Gedanken machen und sich nicht die SChuld daran geben,falls dieser Mensch stirbt! Jedenfalls würde ICH mein Baby nicht ohne medizinischen Grund Wochen zu früh aus dem Mutterleib reißen, um jemand anderen das Leben zu retten und mein eigenes aufs Spiel zu setzen!! (Die Müttersterblichkeit bei KS ist 3x so hoch wie bei spontaner Entbindung!) FÜR MICH WÄRS NICHTS!!! Wenn sies machen würde schön!! Aber ich bin nicht egoistisch,sondern denke erstmal an MEIN Kind, dann an andere! Meine Kinder sind das wichtigste und ICH ürde sie nicht einer solchen früh Geburt aussetzen!!! Steffie
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das ein Arzt das verantworten würde ein Kind deshalb eher zu holen und direkt nach der Geburt hat man ja nun auch genug mit seinem eigenen Körper zu tun. LG
Liebe Mandi!!! Hut ab vor DIR!!! Finde Du bist eine SEHR Super Frau! Schwanger....aber gleichzeitig an andere Leute denken, die vielleicht deine hilfe brauchen!!! Auch wenn Du jetzt nicht spenden dürftest (hab keine Ahnung-nie damit zu tun gehabt) diese kranke Leute können Glücklich sein das solche Gutherzige Spender gibt, wie DU!!!! Wünsche Dir alles Liebe weiterhin!!! Finde...echt klasse!!!! GGGLG: Mell PS: Könnt mich steinigen, so ist aber meine Meinung!:-)))
Da muß ich mich echt anschließen! Hut ab vor Dir! ICH würde auch erst mal Blut spenden, um herauszufinden, ob Du überhaupt paßt! Die warscheinlichkeit ist ja wirklich sehr gering! außerdem würde ich SEHRWOHL mein Kind (sofern es gesund und kräftig ist) drei Wochen früher holen lassen (es muß ja kein KS sein!), wenn ich damit einem anderen Menschen (der vielleich Mutter oder Vater von kleinen Kindern ist, oder selbst noch ein Kind)das Leben retten kann. Für einen Leukämiekranken kann es dann nämlich trotz der sperrfrist auf drei Wochen oder so ankommen! LG Claudia
Hi, ich wäre vor kurzem auch beinahe als Spender in Frage gekommen, letztendlich hatten die Daten aber doch übereingestimmt. Du darfst schwanger aber definitiv nicht speden. Normal ist auch ein Schreiben der DKMS dabei, indem du dich rückmelden sollst, falls du dich anders entschieden hast, schwanger bist oder schwer erkrankt bist(Krebs, Aids etc.). LG Katja
Hallo Mandi, also ich bin auch als Spenderin bei der DKMS gemeldet. Habe auch bereits einmal einen solchen Brief bekommen. Damals war es so, dass die sowieso noch zwei Wochen warten, in denen du dann entscheiden kannst, ob du einer weitergehenden Untersuchung zustimmst. Ich habe dann auch keinen Einspruch eingelegt (ich glaube, ich war damals auch mit meinem 2. Kind schwanger...). Es war dann aber so, dass ich nach ca. 3 Wochen (genau weiß ich dass nicht mehr) Post bekam, in der drin stand, dass ich als Spenderin doch leider nicht in Frage komme. Schade, auch ich hätte gerne geholfen. Ich finde deine Einstellung bewundernswert. Hut ab! Aber jetzt warte erst einmal ab, ob du als Spenderin überhaupt in Frage kommst. Noch steht das ja nicht fest, erst nach den weiteren Untersuchungen. Ich wünsch´ dir alles Gute. Liebe Grüße. Anja