Elternforum Schwanger - wer noch?

Leben im Ausland - Geburt in der Heimat

Leben im Ausland - Geburt in der Heimat

Nomadin13

Beitrag melden

Gibt es hier jemanden, der im Ausland lebt und sich ueberlegt fuer die Geburt in die Heimat zu fliegen? Oder der das bereits so gemacht hat? Wuerde mich ueber Erfahrungsberichte und Ratschlaege freuen. Nomadin, 37, in Trinidad lebend, in der Schweiz beheimatet, mit dem ersten Kind schwanger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nomadin13

Hallo, also ich habe nicht direkt im Ausland gelebt, war aber als ich schwanger geworden bin in Australien da mein (jetzt) Mann Australier ist... es war geplant, die ersten 4 Monate der Schwangerschaft war ich dann dort, dann sind wir aber zurück, da ich doch gern in gewohnter Umgebung mit der Familie etc. mein erstes Baby haben möchte und die Reisekrankenversicherung dafür nicht aufkam und ich dann alle Kosten hätte selbst tragen müssen. Nun sind wir vorerst hier, bereiten aber schon alles vor, dass wir in ca. einem Jahr zusammen zurück nach Australien können und dort leben :) weitere Kinder werden dann auch dort zur Welt kommen :) Wo lebst du denn z.Z.? Und wie ist deine Situation? Liebe Grüße


Nomadin13

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oT


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nomadin13

Hm wie sind denn die med. Voraussetzungen in Trinidad? Gäbe es eine gute Geburtsklinik? Gibt es gute Hebammen? Gute Frauenärzte? Einerseits stelle ich mir eine so lange Reise als Hochschwangere schon sehr anstrengend vor, aber andererseits würde ich spontan wohl lieber in der Schweiz entbinden. Vielleicht hast Du ja noch ein paar Infos?


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nomadin13

aber ich finde so ein Verhalten ehrlich gesagt sehr fragwürdig. Erst Auswandern und in der Heimat keine Steuern und Abgaben zahlen, wenn es aber "brenzlig" wird, wieder hierherkommen, die Krankenkassen belasten und dann wieder abhauen. Wenn ich auswandere, dann muss ich m.E. alle Konsequenzen tragen, auch wenn es heisst, dass die medizinische Versorgung nicht so gut oder teuerer ist als in der Heimat.


Nomadin13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Pruegel kriegst du keine, aber eine Antwort: So hab ich bis vor kurzem auch gedacht. Wenn schon auswandern, dann gefaelligst mit allen Konsequenzen. Mittlerweile bin ich aber 37, hatte bereits eine missed abortion, bezahle immer noch meine (sauteure) Krankenversicherung in der Schweiz sowie die Grundsteuer. Insofern betrachte ich mich nicht als "Schmarotzer in der Heimat", sondern hole Leistungen ab, fuer die ich auch bezahle.


dennethw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nomadin13

Wenn du bezahlst, hast du doch auch "Recht" auf eine Leistung. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nomadin13

@Fuchsina Falls dies auch an mich gerichtet war, ich bin nicht ausgewandert und schnell Heim als es brenzlig wurde, sondern war nur als "Tourist" in Australien, hatte nur ein Besuchervisum und musste im Dezember sowieso zurück. Wegen der Schwangerschaft bin ich eben schon in Nov. zurück. Nur weil ich 4 Monate weg war, darf ich doch zurück nach Hause um hier in gewohnter Umgebung mein Kind zu bekommen, das hat nichts damit zu tun, dass ich Geld spare oder so, ich war in D nach wie vor gemeldet etc. Und Hochschwanger fliegt hier glaube ich auch keiner, bis zum 7. oder 8. Monat sind Flugreisen völlig unbedenklich, darüber hatte ich mich ausgiebig informiert. Und Nomadin ist gerade in der 9. Woche und wie ich das Verstanden habe kümmert sich sich darum, dass der Flug rechtzeitig sein wird.