Mitglied inaktiv
Wie seht ihr das?
Mein Mann und ich wollen gerne im Januar mit der ganzen Familie, d.h. mit Baby dann ca. 6 Monate alt und großem Bruder dann etwas über 3 Jahre in die Karibik fliegen. Hat jemand von euch schon Erfahrung mit Langstreckenflügen mit Kinder?
LG Pupa
Ohje, ob ihr den Urlaub so genießen könnt bezweifel ich. Meine Eltern haben mich als ich ca 2 1/2 war mit in die USA genommen und das war wohl sehr anstrengend. Ihr werdet ja wahrscheinlich auch keine eigenen Sitze für die Kleine haben , oder? Ich finde ja schon einen Flug in der Länge ohne Kinder schon recht anstrengend! Es geht sicherlich aber vielleicht tut es auch mal Malle?!
Ja den dass wir den Urlaub genießen werden bezweifle ich nicht Mir geht es ja eher um den langen Flug. Der Große hat dann schon seinen eigenen Sitz. Der Kleine nicht, aber im Normalfall organisert dass das Boardpersonal dann dass man ein angenehmes Plätzchen hat, nicht immer...aber bei unseren Kurz- und Mittelstreckeflügen bisher war das immer so
Natürlich wäre Europa für alle besser, nur im Januar ist da nix mit Sommer Sonne....aber wir wollen ungern darauf verzichten, deshalb suchen wir jetzt ganz viele Erfahrungen....
Ich kann es schon verstehen! In der Karibik kann man echt schönen Urlaub machen! Freunde von mir sind sogar mit 2 kleinen Kindern nach Australien gereist!
Ich kann mir auch vorstellen dass es total tagesformabhängig ist. also je nachdem wie dir kinder an dem tag des fluges drauf sind. das kann man ja schlecht vorhersagen aber wenn mans nicht riskieren möchte muss man eben auf den urlaub verzichten. ich denke wir werden es riskieren!!!
ich denke, wenn du genug beschäftigung für deinen sohn hast dann klappt das auch. wenn ihr da entspannt rangeht. ich bin mit meinem sohn letztes jahr in 36 std in die türkei mit dem auto gefahren, mit mann natürlich. er war 2,5 jahre und es klappte super. ich denke nicht, dass das ein problem gäbe. aus einem forum kenne ich eine mama, die mit so einer ähnlichen konstellation flog, langstrecke. es klappte super.
Hallo ich habe mein 1. Kind in den USA bekommen und wollte dann so schnell wie möglich zurück nach Deutschland. Er war erst 2.Monate und hatte die ganze Zeit geschlafen...ich hatten ihn aber auch im Tuch am Körper...für uns war es sehr anstrengend :-) unsere Bekannten aus den USA sind schon oft mit ihren 4 Kindern nach D. gekommen und es gab eigentlich nie Probleme Ihr solltet versuchen den langen Flug so zu legen, dass es abends / nachts ist und die Kleinen in ihrem Schlafrythmus... ansonsten beschäftigen ohne Ende... bei Start und Landung trinken, oder etwas lutschen ,wegen Druckausgleich..dürfte ja bekannt sein Rescue Tropfen (Bachblüten) helfen gegen den Steß , auch bei den Kleinen ( 4 Tropfen in eine Wasserflasche (stilles) und bei Bedarf einen Schluck trinken ) Das wichtigste ist aber Eure positive Einstellung dazu, das spüren die Kinder und sind automatisch ruhiger Viel Glück und Spaß Lule
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋