Mitglied inaktiv
also so langsam weiß ich hier nicht weiter........ich suche eine liste, für die erstausstattung. jetzt hab ich eine aus einem buch und 2 aus dem netz! einiges hab ich ja schon, aber ich wollte nun mal richtig abhaken, was ich schon habe und was ich noch brauche, weil die omas auch wissen wollen, was sie noch holen "dürfen"! aber irgendwie steht in jeder liste was anderes! ich weiß gar nicht mehr, was nun richtig ist
nach welchen listen habt ihr euch denn so gerichtet? z.b. hab ich ein problem damit, das in der einen liste nur bodys stehen, in der anderen aber auch hemdchen.....an hemdchen hab ich nun gar nicht gedacht! dachte immer body, höschen, jäckchen und mützchen reichen zum ausfahren. warum jetzt hemdchen?
dann will ich meine baby ja auch nur in einen schlafsack legen, in der einen liste stehen aber noch bettzeug und so, was doch aber gar nicht mehr so aktuell ist........ach ich weiß auch nicht.......ist grad ganz schön chaotisch in meinem kopf
also wenn mir jemand eine gute aktuelle liste empfehlen kann oder erfahrene mütter ihren senf dazugeben könnten
wäre ich sehr dankbar
huhu konnie ich fürchte DIE ultimative liste individuell passend gibts nicht darum steht ja eben überall was anderes. manche mütter nehmen lieber schlafsäcke andere lieber bettzeug ebenso ist es mit bodys. die meisten mamas neben bodys und ziehen dann erstlingshemdchen drüber oder statt den erstlingshemdchen ganz normale shirts das kannst nur du für dich entscheiden was du lieber nimmst ;) soll auch mamas geben die keine bodys mögen und stattdessen unterhemdchen und höschen verwenden ;) ich weiß ist jetzt keine große hilfe ist aber eben leider soooo
Die Listen sind alle nicht so toll und letztendlich kauft man nach der Geburt noch dies und das. Ist ja von Kind zu Kind individuell. Ich kaufe: 5 Bodys Kurzarm (diese zum Wickeln) 2 Bodys Langarm (auch zum Wickeln) 4 Oberteile 2 Wickelhemdchen Strampler 3 Paar Söckchen 2 Mützchen 1 Jacke Fäustlinge 2-3 Schlafanzüge, komplett aufknöpfbar Bett 3 Spannbettlaken Himmel, Nestchen Schlafsack (Kissen und Decke hab ich noch von den Großen, benutz ich aber noch nicht) Mobile für`s Bett Schrank Bade-Wickelkombi (wickeln tue ich eh überall wo ich gerade bin, daher keine extra Wickelkommode) Mullwindeln Kapuzenbadetuch Feuchttücher Lappen Wundschutzcreme Babycreme Windeln Nasensauger Fieberthermometer Badethermometer Windeleimer Bürste Nagelschere Stilleinlagen Sterilisator Nuckis Fläschchen (vier große und zwei kleine) Thermoskanne Milchpumpe Flaschenbürste Flaschenständer Nuckibox für den Kinderwagen Wickelrucksack Kinderwagen+ Schirm+ Decke + Insektenschutz Kiddy Board Tragetuch Maxi Cosi Sonnenschutz für`s Auto für`s nächtliche Stillen möchte ich mir noch ein sanftes Licht holen Ich glaub, ich hab nix vergessen. *am-Kopf-kratz* Liebe Grüße und viel Spaß beim Shoppen Lenina
hab ich jetzt schon öfters gelesen! was ist das? und was ist ein kiddy-bord? und sollte ich, auch wenn ich stillen will schon sicherheitshalber fläschen usw. kaufen?
maxi cosi = autobabyschale
kiddy board ist ein board zum anhängen an den kiwa wo sich geschwister raufstellen können
wenn du vorhast zu stillen würd ich keine flaschen kaufen. sollte sich rausstellen im kh dass du doch nicht kannst oder willst so flaschen sind doch gleich besorgt oder?
ein vollgestilltes kind braucht weder tee noch wasser und somit auch kein fläschchen ;)
karin
gut dann kann ich die 2 sachen streichen, weil auto haben wir nicht und geschwister gibts auch noch nicht ich werd mir jetzt einfach mal alle listen, die ich habe vor nehmen und mir das raus picken, was mir wichitig und notwendig erscheint
danke euch!!!
na das ist doch ne gute idee. lies dir die listen durch und am besten notierst du dir nebenbei deine ganz persönliche liste was DU brauchst was dir überflüssig erscheint würd ich auch gar net mit draufsetzten und bei bedarf nachkaufen ;)
Hi, hab grad erst deinen Beitrag gelesen Mir gings in der ersten SS genauso. Wir haben uns statt einem Bett ein Babybay gekauft, das ist ein Beistellbettchen ans Elternbett. Grad beim Stillen ist das unheimlich praktisch. Fläschchen habe ich trotzdem gekauft, da ich mir auch ne Milchpumpe zugelegt habe - die sich aber erst lohnt wenn du wirklich stillen kannst - da hab ich dann immer Milch abgepumpt und eingefrohren oder im Kühlschrank für den Abend aufbewahrt, da ich immer in die Rückbildungsgymnastik ohne meinen Sohn gegangen bin. Das war sehr praktisch. Was ich auch nur empfehlen kann ist ein Stillkissen - hab eines von Theraline - glaub so heißt es-. Wir haben auch immer Bodys verwendet, andere verwenden Unterhosen und Hemdchen. Musst du selbst wissen. Kauf aber nicht zu viel, denn die Kleinen wachsen soooooo schnell. Ich hatte viel zu viel. 7 Bodys reichen völlig. Hab unserem Sohn auch keine Strampler angezogen, da ich sie zum Wickeln recht unpraktisch fand, da man sie ja meist komplett ausziehen muss, hatten immer Hosen und Pullis. Würde mir auch ein paar Strupfhosen und ein-zwei Söckchen kaufen zum Drüberziehen. Und Mullwindeln bzw Spucktücher sind sehr von Vorteil. Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. Wenn du noch Fragen hast, meld dich einfach Liebe Grüße chrisy
Hallo,
sorry, wollte keine Verwirrung stiften.
Das war meine ganz persönliche Liste. Ich kaufe halt schon vorsichtshalber Flaschen ein, weil ich bei den beiden anderen so Probleme hatte und ich hab lieber etwas zuviel da als zuwenig.
Tee braucht wirklich kein vollgestilltes Kind, das würd ich auch nicht kaufen, aber wenn ich nicht stillen kann, sind die kleinen Flaschen praktischer.
Auf das Kiddy Board sind meine Jungs jetzt schon ganz heiss.
Ich würd auch aus jeder Liste so schreiben, was man für nötig hält und man kann ja auch locker noch nachkaufen, wenn Krümel schon da ist.
LG
Lenina
Bettzeug, vor allem Bettdecken werden nicht mehr verwendet, weil sich die Kleinen im Schlaf ohne Aufsicht drunter"arbeiten" können und dadurch der Erstickungstod droht. Man nimmt keine Decken mehr und als Kissen wird eine Moltonunterlage empfohlen. Nicht mehr. Nimm bitte eine aktuelle Liste, manche Sachen sind nicht mehr Stand des heutigen Wissens.
Also, ich habe auch kein Auto aber trotzdem eine Babyschale fürs Auto, falls man mal bei jemandem mitfährt oder auch, wie mir schon passiert, mit dem Taxi irgendwo hin muss. Gruß, Bianca
So hier meine Erfahrung und mein Senf *g* Ich habe 4 Kinder und ich habe immer mehr Abstriche gemacht. bei nummer 4 hatte ich nur noch: MaxiCosi (den du ja nicht benötigst) Unmengen an Klamotten (ich hatte Spuckkinder) 3 Schlafsäcke Spucktücher (so ca. 30 Stk.) Wickelkomode mit Wickelauflage Tragetuch das wars. Kinderwagen habe ich nie benutzt hab die Kinder immer nur getragen.Bett habe ich jetzt gekauft.Juniro wird in 3 Wochen 1 Jahr alt.Er hat die ganze ZEit bei uns im Bett geschlafen.Flaschen habe ich nicht geraucht den ich habe gestillt. Pflegemittel brauchst du auch nicht.Außer vielleicht eine Creme für den Po falls der mal wund ist.Ich habe immer Weleda genommen. LG Feena Vorallem KEIN PUDER `!!!!!!!
ich würde mir an deiner stelle trotzdem einen autositz kaufen, denn es kann ja immer mal vorkommen, dass mit dem kind was ist und du schnell zum arzt musst oder wo anders hin und dann nette nachbarn und freunde hast, die euch schnell fahren, oder du schon gesagt hast, mal mit dem taxi dringend irgendwo hin musst....und wenn er dann doch nicht gebraucht wird, kannst du ihn später dann immernoch zu einem guten fast-neu preis wieder verkaufen, wenn unbenutzt, da machst du dann wenig verluste