Elternforum Schwanger - wer noch?

Lakritz wirklich schädlich in der Schwangerschaft?

Lakritz wirklich schädlich in der Schwangerschaft?

franzi1406

Beitrag melden

Habe einen Bericht gelesen, allerdings von 2009, indem steht, das Lakritz wenn man es in der Schwangerschaft isst, sich einige Jahr später auf Konzentrationsvermögen und Verhalten des Kindes auswirken kann? Ist das wieder eine dieser unsinnigen Studien, die man galuben kann aber nicht muss? Oder hat euer Frauenarzt sowas schon mal bestätigt? Meine Hebamme sagt das ist ein Ammen Märchen und diese Studie wurde nie durch weitere bestätigt! Was sagt ihr dazu?


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi1406

Joa, habe ich damals auch gelesen. Und trotzdem Lakritz gegessen ;) Ist so ein bisschen wie mit dem Haarfärben: Kommt sicher auch drauf an, wen du fragst^^ Mit der Zuverlässigkeit der Studie habe ich mich nicht näher beschäftigt.


Alera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi1406

Tschuldigung ;) http://97910.forumromanum.com/member/forum/entry.user_97910.2.1110799322.schwarzes_baby_wegen_lakritz_sucht-klampfiges_knalltueten.html


LöwenBaby2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi1406

habe das auch schon gehört und gelesen.... gibt wohl eine bestimmte Menge die man nicht überschreiten sollte?! ich liebe Katzenkinder könnte die wirklich den ganzen Tag essen. lass momentan aber die Finger von, muss aber gestehen das ich gestern mal Chips gegessen habe und das soll man ja auch nicht wegen dem Acrylamit der da drin ist. Ich essse sonst auch keine Chips aber gestern hatte ich da irgendwie Bock drauf. Danach aber schlechtes Gewissen. Aber mal ehrlich es wird soviel Panik ums Essen gemacht eigendlich ist ja nur richtig kein rohen Fisch und kein rohes Fleisch, wie Ei zu essen.... ansonsten ist doch alles in Maßen erlaubt, finde ich, Unsere Mütter oder Großmütter hatten damals auch nicht die Gelegenheit im Internet zu schauen was darf ich und was darf ich nicht... gleube deiner Hebamme Sie würde Dir niemals zu was raten was deinem Baby schaden würde... PS: habe aber mal gehört das man zu Weihnachtszeit lieber kein Lebkuchen o.ä. essen sollte weil es Wehen auslösen kann In diesem Sinne guten Hunger und einen guten Rutsch! lg


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LöwenBaby2014

.... konnten auch nicht in der vierten Woche auf digitale tests pieseln, wurden nicht engmaschig per us verrückt gemacht, wurden weder auf Fehlbildungen, geststionsdiabetes noch auf streptokokken untersucht. damals musste man alles hinnehmen wie es kommt mit jeder Konsequenz. erfreuen wir uns doch das wir inzwischen wissen wo Risiken lauern und wo nicht. ich mag diesen Vergleich mit früher so gar nicht obwohl du natürlich recht hast: man kann es mit der Sorge auch übertreiben und ein normales Maß ist eigentlich bei allem Okay (von rohen Sachen, Alkohol usw mal abgesehen)


m0nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

...meine Mutter wusste sehrwohl um Toxoplasmose und dergleichen. Auch der Verzehr von rohen Sachen war schon vor den 70ern etwas, was gemieden wurde. Man muss vielleicht sogar sagen: Unsere Mütter und Großmütter waren in vielen kleinen Belangen sehr viel besser unterrichtet als wir heute. Es wurde viel mehr geredet, Erfahrungen ausgetauscht etc. Heutzutage redet man vielleicht noch über rosa Strampler oder son Scheiß. Ich bin ja Fan von Hebammen, die diese offene Geburts-Gesprächs-Kultur leben. Klingt total romantisierend - aber im Grunde ist das Gegenteil der Fall. Heute wird viel zu viel Rosenduft versprüht, was Kinder betrifft. Da müsste mE mehr Selbstverständlichkeit herrschen. Und mehr Pragmatismus. On Topic: Ich finde es nicht verkehrt, NIE verkehrt seine Lebensgewohnheiten etwas zu hinterfragen. Was Maß und Mitte betrifft ist schon alles gesagt.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi1406

kommt wie immer aufs Maß an. hier noch eine medizinische Stellungnahme http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung_schwangerschaft/beitrag.htm?id=3536&suche=lakritz&seite=1