Mitglied inaktiv
Hallo und guten Morgen, habe diese Frage auch im Mai-Forum gestellt, aber Ihr habt evtl. mehr Erfahrungswerte... Ich bin bis vor 1,5 Wochen ca. 30-40 km./Woche gelaufen. Dabei war mein Maximalpuls teilweise bei Ende 150. Mir ist wohl bewusst, dass dies nun in jedem Fall zu hoch ist - werde also versuchen, in einem Pulsbereich von 130/140 zu laufen. Bin auch vorgestern nur 5km. gelaufen (sehr langsam). Dennoch bin ich mir unsicher, ob das Baby evtl. Schaden nehmen kann - gerade in diesem doch recht kritischen Zeitabschnitt der Schwangerschaft. Was meint Ihr dazu bzw. wie handhabt Ihr das - habt Ihr Erfahrungswerte??? Vielen Dank im Voraus Pieksi
Hallo, ich bin bis vor kurzem auch noch gelaufen, allerdings hab ich versucht die Frequenz von 130/140 einzuhalten, was sich als ziemlich schwierrig herausgestellt hat. Jetzt hab ich es aufgegeben. Mein FA hat gesagt solange ich nicht auf asphalt laufe (zu hart, wegen erschütterungen) ist leichtes Joggen in Ordnung und schadet dem kleinen Zwerg überhaupt nicht, soll eher gesund sein. Gruß Sylvana
Hallo! Ich laufe auch, mit einer Frequenz von ca 135. Ich denke nicht, dass es dem baby schadet- im Gegenteil: Ich fühle mich besser, mein Kreislauf wird dadurch stabiler (habe niedrigen Blutdruck). Aber ich entscheide mich an manchen Tagen auch dagegen, wenn es mir nicht so gut geht! Ich laufe übrigens nur auf Asphalt- es gibt hier gar nichts anderes! Ich glaube, wenn man gute Schuhe hat (sollte ja wohl eh selbstverständlich sein...!) ist das kein Problem!
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?