Elternforum Schwanger - wer noch?

KVH-Piercing in der Schwangerschaft

KVH-Piercing in der Schwangerschaft

majalino

Beitrag melden

Hi, ich habe seit mehreren Jahren ein KVH-Piercing (einen recht dicken Ring aus Edelstahl). Es ist damals super verheilt und hat noch nie Probleme gemacht. Jetzt kin ich schwanger und frage mich: Wie lange lass ich das dran? Zur Geburt oder ein paar Wochen vor dem ET sollte es wegen der Verletzungsgefahr auf jeden Fall ab, denke ich ... Vor einem Jahr hatte ich eine Konisation und hab es dafür auch abgenommen, dann zwei Tage später wieder dran. Das ging gut, aber bei einer längeren Pause zieht sich der Tunnel ja doch gerne zusammen. Wie habt ihr das bei Schwangerschaft / Geburt gemacht? Wann abgenommen, durch Silikon / Teflon ersetzt (oder gar nicht), wann wieder dran?


LucyLou2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majalino

Hey Die Frage hab ich mir auch schon gestellt, bin allerdings im Internet nicht fündig geworden In den fast 10 Jahren in denen ich mein KVP hab, hab ich es vielleicht insgesamt 5x draußen gehabt, allerdings nie länger als 3 Tage. Hatte immer Angst das es dann zuwächst, bei meinem Bauchnabelpiercing ist mir das leider schon sehr oft passiert und ich musste den Tunnel immer wieder neu bzw frei stechen lassen. Da dies meine erste Schwangerschaft ist bin ich da auch überfragt wie ich das mit dem Piercing mache, denke werde es sobald die Wehen losgehen raus nehmen und hoffe einfach das ich es 2-3 Tage nach der Geburt problemlos wieder einsetzen kann. Mein Bauchnabelpiercing habe ich direkt zu Beginn der Schwangerschaft raus genommen damit der Tunnel verwachsen kann und der Kanal nicht reißt sobald der Bauch wächst.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majalino

Ich hab meines tatsächlich mehrere Wochen vor ET heraus genommen. Hatte meine Hebamme gefragt und die sagte, auf jeden Fall raus eben wegen der zusätzlichen Verletzungsgefahr unter der Geburt. Denn es kann ja auch mal spontan losgehen. Das Risiko, dass ich es bis dahin noch drinne hab und es dann so schnell nicht abbekomme in der Hektik -hatte es vorher noch nie raus gemacht- wollte ich nicht eingehen. Danach hab ich es dann gar nicht mehr reingemacht. Die zweite Frage kann ich also nicht beantworten. Du kannst es aber erst mal noch recht lange drinne lassen, solange du da keine Beschwerden hast.