Mitglied inaktiv
würde, habe ich mir einen Termin beim Augenarzt besorgt. Der meinte allerdings, dass durch die Flüssigkeit zum Augen-weit-tropfen Wehen ausgelöst werden können. Meiner Frauenärztin war das auch neu. Jetzt bin ich etwas verunsichert und würde mich über Antworten freuen. Viele Grüße, Barbara
Hallo Barbara! Ich selber bin nicht kurzsichtig, deshalb weiss ich nicht so genau Bescheid. Aber ich habe eine Bekannte, die eben genau aus diesem Grund ihre beiden Kinder per KS zur Welt gebracht hat. Sie ist sehr stark kurzsichtig und hat schon mal bei Eier ausblasen starke Probleme mit den Augen bekommen, so dass ihr das dann empfohlen wurde, weil wohl die Gefahr zu gross wäre, dass sich sonst unter den Presswehen was am Auge tut (Netzhaut ablöst, glaube ich, bin mir alos nicht sicher). Ich denke aber, das es sicher auch damit zusammenhängt, wie stark Du kurzsichtig bist. Liebe Grüsse! Inka
Also, ich bin extrem kurzsichtig (6,5 Dioptrien + 1,75 Zylinder = 8,25 ges.gerechnet) Mein Augenarzt macht generell keine Untersuchung in der SS, die zwingend notwendig ist - wie z.B. Untersuchung mit Pupillenerweiterung. Das hat i.d.R Zeit bis nach der Geburt. Ich meine auch, dass die Tropfen kontraindiziert waren. Wg. Gefahr durchs Pressen: Bei extremer Kurzsichtigkeit besteht wohl schon die (geringe) Gefahr einer Netzhautschädigung. Nach meiner ersten Geburt (eingeleitet, PDA, Presswehen nicht richig gespürt, daher falsch gepresst), war plötzlich mein Augendruck sehr hoch - so hoch,d ass er zwingend behandelt werden musste mit Tropfen, sonst wäre es für die Netzthaut riskant geworden. In der zweiten SS durfte ich diese Tropfen natürlich nicht nehmen, wurde/werde seitdem engmaschig überwacht wg. Glaukom, sprich alle 3 Monate wird Druck gemessen - er ist seitdem ohne Befund. Was ich an deiner Stelle machen würde, ist, den Augendruck vor der Geburt und auch danach ruhig mal messen zu lassen. Musst du wahrscheinlich selber zahlen, aber das ist es wert. Ansonsten kannst du zur Sicherheit die NEtzhaut NACH der Geburt kontrollieren lassen, dass sich keine Ablösungen gebildet haben. LG Andrea
hallo, also soviel ich weiß nur bei einer bestimmten art von kurzsichtigkeit, also extreme kurzsichtigkeit. Es könnte wohl zur Hornhautablösung kommen. Hab selber -4,5 und nie probs bei den geburten gehabt. viele grüße tine
Hallo Barbara, ich habe die Schwangerschaftsdiabetis und muß daher alle 3 Monate zum Augenarzt, zur Kontrolle ob sich an der Netzhaut etwas verändert...,aber das die Flüssigkeit zum Pupillenerweiten...wehen auslöst....,ist mir ganz neu....,ich denke mal wen es so währe, würde man solche Untersuchungen auch nicht vorschreiben in der Schwangerschaft....ich habe die Untersuchung bisher immer ohne Probleme überstanden....,frage doch einfach noch einmal einen anderen Augenarzt, was der dazu meint,oder die Ärzte hier im Forum?! Grüße Nicki
Hallöchen, ich bin ursprünglich auch stark kurzsichtig gewesen(ca. -8 Dioptrie) aber ich hatte im Jahre 2000 eine Laser-OP. Dennoch wurde mir geraten, meine Maus per KS zur Welt zu bringen wegen einer evtl. Netzhautablösung. Liebe Grüße Heidi mit Madelaine
Ich bin extrem kurzsichtig (ca. -10 Dioptrien) und habe beide Kinder normal zur Welt gebracht. Meine Hebamme hatte sich damals ausführlich erkundigt und es wurde Entwarnung gegeben. Gruß, Angela
Ich bin ebenfalls kurzsichtig und habe eine Hornhautverkrümmung (-3,25 links und -4,25 rechts), trage Kontaktlinsen. Alle zwei Jahre muss ich auch zu diesem Test mit der Pupillenerweiterung. Aber während der SS hat mich KEIN Arzt darauf angesprochen, dass diesbezüglich in irgendeiner Hinsicht ein Risiko für mich besteht. Ich selbst habe auch nicht eine Sekunde an solch ein Risiko gedacht. Mein Bluthochdruck stand immerzu im Vordergrund (hatte unter anderem sowieso einen WKS). LG Sandy
Also ich habe -7,00 und -4,25 Dioptrien und es hat NIEMANDEN im KH interessiert, ich hatte meine Kontaktlinsen die ganze Geburt über drinnen, natürlich auch während dem Pressen, und es ist nichts passiert und es hat wie gesagt auch niemand irgendwann nachgefragt (obwohl ich das bei der "Einschreibung" in der Klink am Anfang der Schwangerschaft angegeben hatte)! SO riskant kanns also nicht sein, sonst müssten die dort doch danach fragen oder?!?! LG Ingrid www.kevin-orlando.at