Elternforum Schwanger - wer noch?

kurz nach der geburt wegfahren

hipp-brandhub
kurz nach der geburt wegfahren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! wir sind zwei wochen nach dem geburtstermin auf eine hochzeit eingeladen. fahrtzeit sind ca. 2 stunden pro strecke und wir würden dort auch übernahcten. ist das sinnvoll it einem säugling? ich will zwar nichts komplizieren aber irgentwie ist mir nicht ganz gut bei dem gedanken...schreibt mir doch bitte eure meinung! danke! lg petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe petra! Also,wenn Du mich fragst...ich würde es nicht tun. Zuviel stress für Euch drei und dann noch 2 Std fahrt,naja ich weiß nicht! Ihr müßt Euch doch auch erst mal aneinander gewöhnen und braucht auch erst mal "schonzeit". Doch ist es Deine Entscheidung! Alles Liebe Dini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich hatte auch sowas und habe es gelassen da dein baby ja auch sich erstmal hier in unserer welt zurechtfinden muss zwecks es ist ja alles neu und du musst ja auch erstmal den alltag finden... es ist deine entscheidung aber ich würde es lassen hab ich ja auch getan und im nachhinein finde ich es auch besser :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde es davon abhängig machen wie es mir und dem Kind geht. Verläuft alles normal denke ich, dass es kein Problem ist nach 2 Wochen zu verreisen. Gibt es aber irgendwelche Probleme im Wochenbett mit mir oder dem Kind würde ich mir den "Sress" wahrscheinlich nicht antun. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich hätte das so kurz nach der Geburt nicht gepackt. Mir ging es da zwar körperlich gut, aber es ist doch eine ziemliche Umstellung mit dem Baby. Anderer Tagesablauf, kurze Nächte, Stillen muss sich erst einpendeln, etc. Und nach 2 Wochen hat man da noch nicht so die Routine. Ich war da sehr gestresst und froh um jede Minute, die ich mich ausruhen konnte. So war's bei mir. Vielleicht waren andere ja fitter :o) Gruß, Himpelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra, ich wäre auf jeden Fall vorsichtig mit definitiven Zusagen. 2 Wochen nach der Geburt ist ha noch mitten im Wochenbett. Du kannst ja noch nicht abschätzen wie die Geburt verläuft und ob Du sehr auspepowert sein wirst. Ich selber würde es nicht machen. 2 Stunden Fahrtzeit sind schon recht viel und Du hast nicht die Möglichkeit wie zuhause, Dich einfach hinzulegen und auszuruhen. Nach der Geburt meines Sohnes 2001 war ich so was von erledigt und war froh, daß ich mich nicht um Haushalt und essenmachen kümmern mußte. Es sollte eigentlich auch so sein, daß man sich als Frau im Wochenbett absolut erholen kann und etwas umsorgt und gepflegt wird. Gerade, wenn es Dein erstes Kind ist, ist es eine so große Umstellung. Du wirst alle Kraft für Dich und Dein Kind brauchen und vor allem Zeit um Dich von der Geburt zu erholen. ICh kann nur für all die Mütter kennen, die ich kenne. Von denen war kaum eine in der Lage 2 Wochen nach der Geburt auf ein großes Fest zu gehen. Ich rate Dir ab, bin aber mal gespannt, was die anderen dazu meinen. Liebe Grüße und alles Gute Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde auch nicht fest zusagen. Wer weiß, ob du überhaupt am ET entbindest? Vielleicht kommt es ja 10 Tage zu spät?! Ich würds auf jeden Fall auch davon abhängig machen, wessen Hochzeit es ist...wo ihr übernachtet etc...die 2 Stunden Fahrzeit sollten doch eigentlich gar kein Problem sein? Wo wird gefeiert? Mit nem zwei Wochen alten Baby in ne Kneipe fänd ich persönlich super ätzend und ich bin wirklich kein Spießer, grins...aber auch mit dem Rauch und so...Warum überhaupt da übernachten? Glaubt ihr, dass ihr es schafft, mit dem Wurm und euren nachgeburtlichen Nerven, einen ganzen Tag zu feiern? Und abends? Na ich weiß nicht ;o) Musst du im Endeffekt selbst wissen, aber zwei Wochen ist wahrscheinlich echt zu nah dran... LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich glaube es muß jeder selbst entscheiden, ob er fährt oder nicht. Wir sind auch zu einer Hochzeit, ca. 6 Wochen nach der Geburt eingeladen, und hatten schon vor hin zu gehen. Zum Glück ist es bei und um die Ecke und das Baby ist auch älter. Ich zumindest mal zugesagt. Ob wir dann aber gehen, werde ich erst an dem Morgen entscheiden. Ich glaube aber, das ein Baby auch nicht davon hat, wenn seine Mama sich tagelang ärgert, nicht auf der Hochzeit gewesen zu sein. Man muß ja auch nicht ewig bleiben oder kann sich mal ein paar Stunden ins Hotel zurück ziehen. Ich erwarte auch unser erstes Kind. Vielleicht stelle ich mir alles zu einfach vor, aber träumen darf man ja noch. Grüße Monique


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dass dein Baby vielleicht nicht "pünklich" kommen will. Zwei Wochen nach ET entbinden ist ja keine Seltenheit! Und dann wirds echt knapp (auch mal angenommen, das Baby kommt nur eine Woche "zu spät", dann bist du an der Hochzeit vielleicht gerade erst aus dem KH entlassen, oder was ist mit Kaiserschnitt....) Lass es einfach auf dich zukommen, was passiert, das Brautpaar hat sicher Verständnis, wenn ihr dann kurzfristig doch ab/zusagt!) Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Hochzeit ist zwei Wochen nach dem errecntet ET??? Und was ist wenn dein baby sich Zeit läßt und ne Woche später kommt??? damit mußt du auch rechnen.Und ich würde es auch nicht machen.Ich war nach der ersten Entbindung so fertig das ich kaum soviele Leute um mich ertragen konnte und war froh wenn ich alleine war.Und dann sind bestimmt auf so einer Hochzeiz viele Leute und es ist total laut und wahrscheinlich wird da auch geraucht.Für ein neugeorenes ist das viel zu viel Stress.Ich würde es nicht tun. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..die frage ist eher - mal abgesehen davon, ob dein kind sich auch an den et hält ;-) - ob das für dich sinnvoll ist. immerhin bist du dann (vielleicht..) im wochenbett, und es ist schon besser, wenn man das wörtlich nimmt und sich soviel ruhe wie möglich gönnt. ich würd nicht fahren. es kommen andere feste, ihr werdet nix besonders verpassen (seid hoffentlich mit kennenlernen beschäfttigt) und niemand wird´s euch krumm nehmen. lg, gesa mit nick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das musst natürlich Du selbst entscheiden, aber ich würde es auf keinen Fall machen. Erstens wegen der kleinen Maus, und v.a. auch wegen Dir selbst, eine Geburt ist kein Pappenstil, und nicht umsonst ist das Wochenbett auf 6 Wochen angesetzt. Eine Bekannte von mir hat auch 2 Wochen nach der Geburt eine lange Autotour unternommen...die durfte sich dann unterwegs mit Sturzblutungen in eine Klinik einweisen lassen...:-( Muss ja nicht so sein, aber ich würd mir das nicht geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind mit unserer Tochter, da war sie gerade mal 2 Wochen alt, im Dezember nach Dubai geflogen. DAs war super. Die kleine Maus hat ja noch viel geschlafen und es war überhaupt kein Problem. Jetzt ist sie 15 Monate und selbst 1 Std. Autofahrt bedeutet schon Dauergequengel *ggg* Also nutze die Zeit... Liebe Grüsse, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Kind ist in diesem Alter kein Problem, ein Problem könnte Deine eigene Müdigkeit sein. Wir sind, als unsere Maus 3 Wochen alt war 1000km mit dem Auto zu den Grosseltern gefahren, das war kein Problem. Ich glaube, da denken viele Eltern zu kompliziert. Alles Gute, FlippA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde ich nicht machen. Du weisst ja noch nicht mal, ob du da schon aus dem Krankenhaus daheim bist oder so. Du kannst ja 2 Wochen drüber auch gehen. Ausserdem hast du da dann sicherlich keine Lust dazu. Und für das Kind glaube ich ist es auch nicht so gut. Meine Meinung! Liebe Grüsse somakatri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werde auf jeden fall nicht fix zusagen, ich kann ja dann immer noch entscheiden wenns soweit ist. ich persönlich glaube dass ich nicht fahren werde da mir bewusst ist wie wichtig die ruhe mit dem baby und die erholung für mich selbst ist. die frage stünde gar nicht an wenn die braut nicht meine beste freundin wäre, aber ich denke sie wird es verstehen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit so nem kleinen Muckel ist das meiner Meinung nach kein Problem, zumindest mit meiner Tochter wärs das nicht gewesen. Ich wurde zwar von einigen Leuten auch komisch angeschaut, dass wir schon eine Woche nach der Entbindung mit ihr beim Einkaufen waren und einmal nen Ausflug gemacht haben (Fahrtzeit einfach 2 Stunden), aber viele Leute machen es eben einfach auch alles komplizierter als es ist. *gg* Viel Spaß wünsch ich euch! LG Pu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind mit unserem ersten 6 Wochen nach der Geburt das erste Mal 250 km weit weggefahren mit Übernachtung und er hat es gehasst. Er war sichtlich gestresst und wir hatten alle nichts davon. Die müssen sich erst mal an die Welt gewöhnen, da kommt so ein Aufenthalt woanders ordentlich in die Quere. Je kleiner, desto unkomplizierter kann ich nicht unterschreiben. Bei uns wurde es mit zunehmendem Alter einfacher. Niki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! wir hatte nach der Geburt meines Kleinen genau die gleiche Situation. Mein einziger Cousin hat 3 h Fahrt entfernt geheiratet. Auf den Tag genau 14 Tage nach der Geburt. Wir haben es auch so gemacht, dass wir gesagt haben wir warten ab. 10 Tage voher wäre ich auf keine Fall gefahren, da ich gerad da einen Milchstau hatte. Wir haben es dann ganz kurzfristig einen Tag vorher entschieden und sind hingefahren. Mein Kleiner hat den Tag im Tuch vor meinem Bauch verbracht. Ich bin zwar kein Freund davon Babys in dem Alter so viel Trubel auszusetzen, aber vor dem Bauch und die meiste Zeit schlafend war es o.k.. Für mich selber war es schon sehr anstrengend. Ich war noch geschwächt, mein Beckenbboden hat sich deutlich bemerkbar gemacht und ich hatte am Abend das Gefühl, dass ich nach Hause will in meine gewohnte Umgebung und mich ausruhen. Und so haben wir es dann auch gemacht. Obwohl liebevoll ein Zimmer für uns vier hergerichtet worden war sind wir am Abend recht früh Richtung Heimat aufgebrochen. Ich fand es anstrengend. Ob ich es noch mal machen würde weiß ich nicht genau. Bei der besten Freundin vielleicht. Aber ich würde mir wirklich alle Optionen aufhalten: ganz daheim bleibwn, früher wieder fahren usw.. Liebe Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eher wegen dir. Nicht jeder ist wirklich nach 2 wochen so fit um das alles durchzubewältigen. Nicht umsonst ist das wochenbett ja 8 wochen lang. viele grüße tine