Elternforum Schwanger - wer noch?

Künstliche Fingernägel in der Schwangerschaft ??!!

Künstliche Fingernägel in der Schwangerschaft ??!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hey hätte da mal ne frage an euch weis jemand obs fürs ungeborene schädlich ist sich künstliche fingernägel machen zu lassen ? hab jetz nur noch einen monat vor mir und würd mich da gern ma wieder richtig hübsch machen für die geburt mit allem drum und dran ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also ich habs auch gehabt und es hat nicht geschadet. Aber jeder reagiert nun mal anders drauf..... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du die nägel schon mal hattest und gut vertragen hast warum nicht ansonsten lieber lassen sagt meine schwester (kosmetikerin mit eigenem nagelstudio.....) lg luzie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du nicht allergisch auf die Stoffe reagierst, kannst du das ohne Bedenken machen. Ich musste alles abmachen, weil es durch die Hormonumstellung nicht mehr gehalten hat. LG gartenmieze (Naildesignerin)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Redet ihr von Acryl oder Gel?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Acryl, dann nur mit Mundschutz, hab ich gehört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich vielleicht eine blöde Frage stellen? Wieso möchtest Du Dich für die Geburt hübsch machen? Ich glaube ab einem gewissen Zeitpunkt während der Geburt siehst du eh nicht mehr so hübsch aus. Ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich finde die Vorstellung irgendwie grotesk Aber wenn es Dir gut tut, warum nicht? LG, erdnuß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob Acryl oder Gel ist egal. Es sind beides Acrylate. Das eine härtet nur unter UV-Licht, das andere beim Mischen von Pulver und Flüssigkeit. Von daher spielt es überhaupt keine Rolle, was sie wählen wird. Der Mundschutz wird auch nur für den Feilstaub benutzt, die Dämpfe gehen schließlich da durch. Aber wenn vernünftige Produkte benutzt werden, sind sie lt. deutscher Kosmetikverordnung getestet und ok. Also da mal im Studio ruhig nachfragen, womit gearbeitet wird. LG gartenmieze