Elternforum Schwanger - wer noch?

Kündigung

hipp-brandhub
Kündigung

Lulu75

Beitrag melden

Ich kann es grad echt nicht glauben... Ich bin seit 2 Tagen krank geschrieben, weil mir total übel und schwindelig ist. Ich kann auch beim besten Willen keine Autofahren. Ich hatte so einen extremen Anfall bereits vor 3 Wochen schonmal, wo ich nicht arbeiten gehen konnte. Jetzt hat mein Chef mir die Kündigung geschickt, weil ich noch in der Probezeit bin...


Janine1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulu75

Während der Probezeit kann er dies machen ohne Angaben von gründen außer du bist schwanger und hast ihn das schon gesagt. Mit dem Job tut es mr leid findest bestimmt bald was neues einige sind echt Mies in sowas.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulu75

Er kann dich nicht kündigen, wenn du schwanger bist, auch nicht während der Probezeit. Wenn er noch nicht von der Schwangerschaft weiß, hast du ab dem Zeitpunkt der Kündigung 14 Tage Zeit es ihm mitzuteilen. Die Kündigung ist dann nicht rechtskräftig.


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulu75

Du kannst deine Schwangerschaft jetzt noch beim AG angeben und bist dann nicht kündbar


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulu75

Ab zum Arzt und lass' Dir ein Attest zuschicken. Das schickst Du dann (ab besten per Einwurf-Einschreiben) an Deinen Arbeitgeber und widersprichst der Kündigung unter Berufung auf das Mutterschutzgesetz. Zusammen mit Deinem FA solltet ihr dann über ein Berufsverbot nachdenken...


katsix2903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Noch besser ist direkt zum AG geben und sich den Eingang persönlich quittieren lassen


El-li

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulu75

Hol Dir so schnell wie möglich ein Attest des Arztes über das Bestehen Deiner Schwangerschaft und informiere Deinen Chef mit diesem Attest sofort, ob er die Kündigung zurückzieht. Wenn nicht, hast Du 3 Wochen Zeit ab Kündigungszugang Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht einzureichen, ansonsten wird die Kündigung wirksam. Da er vor Kündigung keine Kenntnis von der Schwangerschaft hatte, hatte er auch nicht die Möglichkeit zur Kündigung das Integrationsamt zu hören, so dass die Kündigung erst einmal bestehen bleibt, aber durch Kündigungsschutzklage anfechtbar ist! Wenn Du nichts dagegen unternimmst, ist sie wirksam! Lieben Gruß Elli


El-li

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von El-li

Entgegen weitläufiger Ansicht, dass man in der Schwangerschaft unkündbar ist, stelle ich mal klar, dass das so nicht ist! Man ist schwieriger kündbar, aber es geht! Vor der Kündigung ist bei Kenntnis von der Schwangerschaft das Integrationsamt zu informieren und sich von dort die Zustimmung zu holen, unter Umständen kann diese auch mal erteilt werden, so dass dann auch eine Kündigung während der Schwangerschaft rechtswirksam ist! Ungeachtet dessen ist eine Kündigung, wenn der AG noch keine Kenntnis von der Schwangerschaft hatte, wirksam und muss dann eben mittels Kündigungsschutzklage angefochten werden.


Lulu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulu75

Vielen Dank für eure Antworten!!! Ich bin einfach nur enttäuscht! Sagt mir, dass er mit meiner Arbeit sehr zufrieden ist und dann kommt hintenrum das Messer... Wenn er nicht ganz doof ist, könnte er das mit der SS auch wissen, da meine Krankmeldung vom FA kam und ich schon öfters mitgeteilt habe, dass mir schlecht ist, wenn er mich fragte, was los sei...


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulu75

Solange er von der Ss nichts weiß, darf er Dich kündigen. Du hast jetzt 14 Tage Zeit (vom Zeitpunkt der Kündigung an), ihm die Ss mitzuteilen, dann muss er die Kündigung zurückziehen.


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulu75

Gut möglich, das er das mit der Schwangerschaft schon geschlussfolgert hat und das neben den Krankschreibungen der Grund für die Kündigung war. Offiziell weiß er nix davon und verlässt sich jetzt darauf, das Du nicht gegen angehst. Da kann er vorher egal wie zufrieden mit Deiner Arbeit gewesen sein, aber was will er mit jemandem, der in einigen Monaten komplett ausfällt?


Lulu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulu75

Sorry Jacky, aber diese Einstellung kann ich echt nicht verstehen!!! Kein Wunder, dass in Deutschland immer weniger Kinder geboren werden! Hast du etwa deinen Arbeitgeber vorher gefragt, ob du schwanger werden darfst oder hast du vorher gekündigt? Ich bin nicht leichtfertig der Arbeit fern geblieben! Nur wenn man kotzenderweise noch ne halbe Stunde zur Arbeit hin fahren muss, gefährde ich nicht nur mich und das Kind, sondern auch die anderen Verkehrsteilnehmer. Die Effektivität meiner Arbeit an diesen Tagen ist dann auch dahin gestellt. Klar kann er als AG sagen, ist doch nicht mein Problem! Aber habe ich als AG nicht auch ne gesellschaftliche Verantwortung??? Wie sieht es mit Leuten aus, die andere ernsthafte Erkrankungen haben? Sagst du dem dann auch? Pech gehabt, ist doch nicht mein Problem!?


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulu75

Naja, aber wieso soll der Ag Raten, ob du evtl schwanger bist? Es steht ja auch nichts auf der Krankmeldung drauf.Wann wolltest du es denn sagen. Klar hat der Ag eine Verantwortung seiner Firma gegenüber und seinen Angestellten, da nutzt ihm eine Kraft, die gerade eingearbeitet wird und dann öfter ausfällt wenig. Lange kannst du ja noch nicht da sein, wenn du noch Probezeit hast. Aber wie auch immer, Teil ihm deine Schwangerschaft mit, dann muss er die Kündigung zurücknehmen. Aber geh schon mal davon aus, dass er dich dann nach der EZ sicher direkt kündigen wird.


Lulu75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulu75

Mal unabhängig von der SS! Also ist es mittlerweile normal, dass man auch in der Probezeit nicht krank werden darf und dann direkt gekündigt wird? Das er mir nach der EZ die Kündigung schreiben wird ist mir schon klar... Habe im übrigen 6 Monate Probezeit...


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulu75

Das war doch jetzt kein Angriff gegen Dich und ich habe doch auch nicht behauptet, das die Krankmeldung nicht gerechtfertigt wäre, aber Du kannst davon ausgehen, das ein Großteil der AG genauso denkt wie von mir beschrieben. Ich kenne genug, sei es beruflich oder privat. Da steht der eigene Betrieb, der laufen muss im Vordergrund.